Suche den Chuck Norris unter den Rasensorten

Registriert
22. Apr. 2012
Beiträge
28
Moin zusammen,

ich suche einen Rasen, der hier bei mir überleben möchte, der jetzige tut sich damit nämlich eher schwer - und das auch nicht von ungefähr, er hat es nämlich tatsächlich schwer und sieht insgesamt wieder recht lückig aus.

Das muss er aushalten:

Schwerer Lehmboden (zwar vor zwei Jahren komplett mit Sand und Vermiculite durchmischt, aber immer noch recht dicht), hin und wieder einen pinkelnden Hund (DAS kann der jetzige garnicht ab - einmal pinkeln - dauerhaft verbranntes Land) und eine Seite schattig mit 1-2 Stunden Morgen/Abendsonne und eine Seite Knallsonne von morgens bis Abends.

Dafür wird er eigentlich recht wenig begangen, garnicht befahren und regelmäßig gemäht, gedüngt und betüddelt.

Er muss nicht fein und Teppichartig und repräsentativ sein. Grün und saftig reicht mir mittlerweile ;)

Käme ich da mit RSM 2.3 hin oder doch eher 3.2?
 
  • Ich habe hier eine Sorte, die nenne ich für mich privat "Wahnsinnsgras", weil das Zeug absolut nicht totzukriegen ist. Es wächst als erstes im Jahr, schneller als alles andere Gras, und es stirbt im Herbst als letztes. Es ist kaum auszurupfen, hat Wurzeln wie Anker und vermehrt sich über fadenartike Ausleger, die man mit bloßer Hand nicht abreissen kann, ohne sich ins Fleisch zu schneiden.

    Leider weiss ich keinen offiziellen Namen dafür und würde es auch nicht empfehlen. Aber wenn es einen Chuck Norris der Gräser gibt, dann ist es das. (Nach etwas Recherche glaube ich nun, das es offziell wohl Schnürgras heisst ... die gegoogelten Beschreibungen verharmlosen das Gras aber etwas.)

    Hier fand ich ein paar Infos zu mehr oder minder robusten Grasmischungen: http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/ziergarten/rasensamen-die-mischung-machts-6173
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich habe letztes Jahr einen "Böschungsrasen" gekauft, im heißen Juni auf steinharten Tonboden gesät und über den Sommer bewässert. Ging recht gut auf, und dieses Jahr ist die Fläche fast vollständig grün. Würde ich wieder ansäen, allerdings wächst er recht langsam, was eigentlich gewollt war, da ich kein Fan des Rasenmähens bin, aber auch dazu geführt hat, dass sich an manchen Stellen wilde Grassorten durchgesetzt haben...
     
  • Schnürgras ist die Kriechende Quecke ... da macht man den Bock zum Gärtner ...

    n!
     
  • Ich lach mich schlapp , tut mir leid, ich find vor lachen die Tasten nicht mehr.......:D:D:D:D:D



    Ich denke du brauchst eine spez. Rasensaatgutmischung, die man aber aus der Ferne nicht empfehlen kann.
    Schau mal ins Netz schau dir die einzelnen Rasensaaten an, und deren Anteil der Regelmischungen... google die einzelnen Einzelsaaten mal nach und evtl. kann man sich seinen optimalen Rasen auch selbst mischen lassen, denn Schattenrasensaat geht halt nur im Schatten und in der prallen Sonne gehen wiederum andere saaten besser auf und halten durch, aber speziellen *Gassirasen* hab ich auch noch nicht gesehn...:D:D
    Ise
     
  • Zurück
    Oben Unten