suche alte Bohnensorte im Raum Köln..

Registriert
03. März 2009
Beiträge
3
Hallo,
;)

suche eine alte Bohnensorte - laut meiner Großmutter nannte man sie "Wölle Bunne", ich habe jetzt mal im Internet geschaut und bin auch (glaub ich) fündig geworden, sie heißen / hießen wohl:

Wölle Pitter, Oma Änne, Feuerbohne, Phaseolus coccineus

Zieht jemand diese heutzutage noch an, zufällig im Raum Köln und würde mir einige davon (gegen Unkosten Erstattung natürlich) geben?

Vielen Dank!


:eek:
 
  • Hallo.


    Und auch noch Prunkbohne genannt.




    Leider konnte ich in diesem jahr nur genau diese 2 Bohnen ernten...
    Wie auch meine Nachbarn.
    In diesem Jahr war, aus welchen Grund auch immer, die Ernte eher sehr schlecht.

    Sonst hätte ich dir sehr gerne welche abgegeben.

    Aber bei Ebay bekommst du 20 Bohen für einen Euro.
    Ich habe mir gerade auch zB. 10 Yin Yang Bohnen und 10 Monstranzbohnen ersteigert,
    die beide auch sehr schick sind..


    Liebe Grüße,
    Oli
     
    Feuerbohne ist nicht gleich Feuerbohne. Da gibt es auch massig, verschiedene Sorten. Eine handelsübliche Feuerbohne gibts im gut sortierten Fachhandel zu kaufen.

    Bist du einfach nur auf der Suche nach Feuerbohnen oder suchst du ganz gezielt nach der von Dir beschriebenen Sorte von früher?

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo,
    ich suche eigentlich nach der alten Sorte, praktisch nach Abkömmlingen von der ehemaligen Bohne, da demnächst ein runder Geburtstag ansteht und ich meiner Großmutter eine freude machen will ( aus gesundheitsgründen, hat sie seit 1999 keinen Garten mehr)..

    Vielleicht weiss ja jemand Rat?

    LG:cool:
     
  • Es ist nicht leicht diese alte Traditionssorte ausfündig zu machen. Möglicherweise ist sie auch schon, wie viele solcher alten Sorten längst ausgestorben. Denn diese alten Sorten werden heutzutage von dem was man in den Gartenläden so bekommt verdrängt. Die allerwenigsten gewinnen heutzutage selber noch Samen. Man kauft - wenn überhaupt - Jahr für Jahr das Saatgut neu.

    Über das Internet bin ich jetzt absolut nicht weitergekommen. Kann man den Sortennamen auch in "Deutsch" übersetzen? Vielleicht könnte das uns weiterbringen.

    Grüßle, Michi
     
    das einzige was ich im Internet dazu finde ist:

    Bohne, Feuerbohne, "Wölle Pitter"/"Oma Änne"

    Wohl eine Bohne die seit den 1930ern Jahren in Deutschland kultiviert wurde, aber irgendwann verdrängt ist, ähnlich der Feuerbohne...

    Die Feuerbohne habe ich mir auch gekauft, jedoch als die Fachfrau (Oma) sich diese anschaute, meinte sie nur: die wären viel zu klein, die Wölle Bunne sind viel kräftiger gewesen...

    Naja, vielleicht liest ja einer den ganzen Thread und weiss eine Lösung..

    LG

    :eek:
     
  • Schau da mal nach vielleicht ist da was bei was Dir weiterhilft?

    Arche Noah » Bluza, Köch und Umurken

    Andere Möglichkeit wäre mal in eine Kleingartensiedlung zu gehen und dort ältere Menschen zu fragen ob sie noch altes Saatgut von Bohnen haben oder den genauen Namen kennen.

    Lg Stupsi
     
    das einzige was ich im Internet dazu finde ist:

    Bohne, Feuerbohne, "Wölle Pitter"/"Oma Änne"

    Wohl eine Bohne die seit den 1930ern Jahren in Deutschland kultiviert wurde, aber irgendwann verdrängt ist, ähnlich der Feuerbohne...

    Die Feuerbohne habe ich mir auch gekauft, jedoch als die Fachfrau (Oma) sich diese anschaute, meinte sie nur: die wären viel zu klein, die Wölle Bunne sind viel kräftiger gewesen...

    Naja, vielleicht liest ja einer den ganzen Thread und weiss eine Lösung..

    LG

    :eek:

    Hallo Gartenfeecgn,

    also ich habe Feuerbohnen, auch noch eine Menge Saat.
    Hatte mir die vor drei Jahren im Handel gekauft und dann selbst Samen genommen. Das Saatgut was ich jetzt habe ist zwei bis dreimal so groß,
    wie die gekauften. Kann Dir gerne welche schicken, kannst mir ja eine PN schreiben.

    Gruß Jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten