Stupsis Balkon-und Topfgarten

und meine mex. Gurke, die ich bis zum Boden abgeschnitten hatte, hat sich überlegt noch mal voll durch zu treiben,
So auch meine bereits abgeernteten Kräuter (Liebstöckel, Estragom, Schnittlauch und Petersilie)
Von der Petersilie werde ich sowieso einen Topf draußen lassen, denn letztes Jahr haben wir auch im Winter davon geerntet.
 
  • Nee so schnell packe ich nichts ein, erst wenn es dauerhaft unter minus 5 Grad geht.
    Hab aber gehört das irgendwo sogar schon Schnee angesagt würde 😌
     
  • Von Schnee hab ich im Radio gestern gehört. Ich glaub der soll ab einer Höhe von 1500m fallen . Aber auch Nachtfrost wurde angesagt uzw bis ins Flachland:mad:
     
  • Nee so schnell packe ich nichts ein, erst wenn es dauerhaft unter minus 5 Grad geht.
    Hab aber gehört das irgendwo sogar schon Schnee angesagt würde 😌
    Irgendwo bestimmt, aber nicht bei uns. Ich sitze ja zur Zeit ganz in deiner Nähe, in Schwelm. Wir holen auch nichts rein, die Nachttemperaturen sehen sogar für die Höhe so aus, dass ich keine Angst um unseren Kopfsalat habe.
     
  • Ist schon kühl nachts aber hier oben muss ich auf Luftfrost achten, denke das dauert noch bzw. hoffe es bei den steigenden Energie Preisen 😕

    Gestern habe ich Veilchen entdeckt 😍
    freu freu freu 😀
     

    Anhänge

    • IMG_20211013_172033_768.JPG
      IMG_20211013_172033_768.JPG
      437,8 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_20211013_172015_377.JPG
      IMG_20211013_172015_377.JPG
      775,8 KB · Aufrufe: 117
  • Meist sind die Astern, die für Herbstpflanzungen verkauft werden, mit einem Stauchungsmittel behandelt. Also wundere Dich nicht, wenn die Astern im nächsten Jahr doppelt bis 3 x so hoch sind. Ob die Überwinterung im Topf oder Kasten klappt, weiß ich nicht, im Garten klappt es auf alle Fälle.
     
  • Ich habe die Aster vor gut einer Woche gekauft, keine Ahnung ob das eine Herbst Aster ist? Denke ich mal um die Zeit?!

    Wenn sie wächst um so besser 😊
    also ist die evtl. winterhart, dann warte ich mal ab.

    Maria du ich habe keine Ahnung, muss eine Fette Henne Art sein, habe einen Ableger von einer Nachbarin bekommen, ich fand die so toll weil die zum Winter die Blätter von grün nach rosa färbt, das sie auch so eine hübsche Blüte hat wusste ich gar nicht 😊
     
    Es ist noch so schön mild , gestern hat es auch noch für einen Kaffe in der Sonne ☀️ gereicht aber heute regnet es leider.
    Nachdem die Preise so steigen muss ich mir doch noch mal Gedanken über meinen Plan für nächstes Jahr machen, vermutlich Bau ich doch wieder mehr Gemüse an 😊
    Habe am WE einen Bericht über Färberpflanzen gesehen, fand ich so spannend!
    Hat hier schon mal jemand mit Pflanzen Stoff gefärbt und weiß wie das genau geht?
     
  • Zurück
    Oben Unten