Stupsis Balkon-und Topfgarten

Will mich kurz melden, bin natürlich bei dem schönen Wetter draußen am wuseln :) schon mal einiges umpflanzen, vorbereiten. Traue aber dem Wetter noch nicht so ganz, aussäen mache ich erst ab mitte März ins Freiland.

Habe ein paar Frühlingsboten entdeckt aber ansonsten ist alles noch im Winterschlaf
667824
667825
 
  • Traue aber dem Wetter noch nicht so ganz, aussäen mache ich erst ab mitte März ins Freiland.
    Da können wir uns ja ddie Hand reichen. Bezüglich des Wetters bin ich auch noch misstrauisch
    Auch der April macht noch waser will. Obwohl es am Balkon immer wärmer ist als im Garten.
    Gestern habe ich bei der einen Rose die Spitzen abgeschnitten, aber das war´s dann auch.
     
    Stupsi, ich traue dem Wetter auch noch nicht. Wir haben zwar 15 Grad, aber nachts wird es noch kühl. Und es ist erst Februar.

    Ich wollte in einem Topf verblühte Hyazinthen einbuddeln, da war die Erde immer noch etwas gefroren. Gut hier kommt auch nur morgens etwas Sonne hin.
     
  • Gestern und heute Sonne pur :love: werde es noch genießen denn wie wir schon befürchtet haben soll es ab dem WE wieder nasskalt werden, schade aber es tat trotzdem gut .
    Blöd nun muss ich bei Frost wieder Geranie, Canna und Physalis reinstellen, die hatte ich ja schon vorgetrieben , wäre zu schade drum, na ja was tut man nicht alles für die Blümchen und natürlich sich selber damit man es schön hat :lachend:

    Habe beschlossen mehr Platz zu lassen, dieses Jahr gibt es keine Erbsen, Möhren, Kartoffel Versuche, nein nein nein!
    Ich mache nur Kräuter, Blümchen und habe ja Obst/Beeren, der Rest wird gekauft.
    Hab auch nur 3 kleine Tomaten, eine Paprika und eine Chili vorgezogen und Schluss.

    Muss ja auch wahrscheinlich ins Krankenhaus für ein paar Tage, muss ich leider auch dran denken aber nun habe ich alles wieder in große Töpfe gepflanzt damit die Pflanzen auch mal ein paar Tage ohne mich auskommen :verrueckt:, wollte ich ja nicht ,weil schwer für mich zu bewegen aber na ja geht nicht anders, schafft aber viel Bodenfreiheit.
    So gut planen kann man halt auch nicht, muss damit leben dass eventuell was kaputt geht in meiner Situation.

    Meine angeblich winterharte Mittagsblume war wohl doch nicht so winterhart, ich glaube die ist hin :cry: aber der Rest hat die -12 ganz gut überlebt, war zum Glück ja nicht wochenlang so :)

    Nun hoffe ich das wir nicht noch mal so einen derben Wintereinbruch bekommen aber ich denke ab März ,sollte es so zwischen 0 bis -5 Grad maximal noch runter gehen, die Sonne hat nun schon wieder viel Kraft.
     
    So der Anfang ist gemacht für das Feenhaus, hatte hier mal diese 3 übereinander stapelbaren Schalen gewonnen in weiß und eigentlich zum aufhängen, hatte nie so funktioniert wie ich wollte aber nun kommt sie zum Einsatz , hab ich sie rot lackiert und schon mal ein paar Wurze und Steine gelegt :)
    668071

    Muss jetzt mal nach Zaun, Elfen, Häuschen usw. suchen.
    Habe ein so schönes Elfenhaus gefunden aber es ist zu groß dafür :ROFLMAO: werde also noch die Schale daneben nutzen als 2. kleinen Feen oder Hexen oder sonst was Garten :)
     
    ...und meine neue linke Balkonseite deutlich reduziert
    668072

    die vorgetriebene Canna muss ich leider wieder rein tun für ein paar Tage, doch wieder zu kühl geworden :(

    In die Körbe will ich Rankpflanzen setzten wie Kappu,Wicke, Trichterwinde damit die Wand schön zurankt mit bunten Blumen :)
     
  • @Stupsi ,
    aber wenn jetzt jemand auf deinen Balkon geht, der Heute noch nicht die Bilder gesehen hat wird er erst dahin geleitet.
     
    So der Anfang ist gemacht für das Feenhaus, hatte hier mal diese 3 übereinander stapelbaren Schalen gewonnen in weiß und eigentlich zum aufhängen, hatte nie so funktioniert wie ich wollte aber nun kommt sie zum Einsatz , hab ich sie rot lackiert und schon mal ein paar Wurze und Steine gelegt :)
    Anhang anzeigen 668071
    Muss jetzt mal nach Zaun, Elfen, Häuschen usw. suchen.
    Habe ein so schönes Elfenhaus gefunden aber es ist zu groß dafür :ROFLMAO: werde also noch die Schale daneben nutzen als 2. kleinen Feen oder Hexen oder sonst was Garten :)
    Kleine Zäune kannst Du auch aus Zahnstochern oder Schaschlik-Spießen selber bauen,

    eine Brücke z.B. zwei Schaschlikspieße als Tragkonstruktion und dann die Zahnstocher als Beplankung

    Schau Dir mal neben Videos von Feenhäusern auch Videos vom Modellbau (Eisenbahn) an, da findet man viele Ideen
    Google mal nach Fairy garden, Schau mal hier da findest Du schon einige Ideen
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Kleine Zäune kannst Du auch aus Zahnstochern oder Schaschlik-Spießen selber bauen,

    Ja ich habe da schon einige Ideeen zu gesehen , super schöne auch Hängematte, Brunnen usw. ich weiß nur nicht ob man dafür eine Heißklebepistole braucht?
    Habe nur so einen Prittstift und so was wie Uhu, also Flüssigkleber.
    Zäune habe ich gesehen kann man mit einem Bindfaden bauen und Hängebrücken etc. aber da das ja draußen steht im Regen und dann normale Klebe...? Keine Ahnung ob mir das auseinanderfällt?
    Wenn ich nix finde mache ich das auch selber, dachte nur was aus Plastik wie aus einem Puppenhaus vieleicht .... hält draußen länger....? Oder?

    Habe jetzt was aus Ton bemalt und hab noch ein paar Ideen, da am WE ja erst mal der Winter zurück kommt :( habe ich ja Zeit um mal was auszuprobieren :) das wird mich noch den ganzen Sommer beschäftigen :giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten