Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Habe mir ein Schneeglöckchen gekauft, musste ja grinsen da ja nur "lebensnotwendige"" Geschäfte aufhaben dürfen, alle Blumenläden hier auf, woher wissen die das das für uns lebensnotwendig ist :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    So jetzt mache ich mich mal lang vor dem Fernseher, morgen muss ich zum Friedhof, hab ganz vergessen da ist noch die Weihnachtsdeko bei meiner Mama am Grab :rolleyes: und ich höre sie ständig sagen, ach nee nee Petra.... :LOL::ROFLMAO:
     
  • Stupsi, gut das es in der Waschmaschine geklappt hat mit dem Färben.

    Die Radieschen sehen gut aus.

    Naja für einige ist Weihnachten erst am 6.2. zu Ende, sehe es einfach so und dann wird es schon gut.
     
  • Es hing tatsächlich noch die Weihnachtsdeko :LOL: na ja nun hängt nur noch das Engelchen und ein Tannenzweig, Frühjahrsblumen gibts erst wenn der Winter vorbei ist :)

    Habe meine ersten Laufschuhe im Schrank gefunden und viele alte Fotos, bin kreativ geworden, so sehe ich sie wenigstens :)
    Irgendwie war die Woche eine Erinnerungswoche an alte Zeiten ....
    666640

    stehen jetzt auf der Fensterbank
     
  • Ich hoffe nur die Heizung läuft weiter....wenn das so schlimm wird wie damals, Stromausfall und ich sitze im kalten bei der Gastherme :(

    Ansonsten bin ich auch eingedeckt mit allem wichtigen :)
    Vogelfutter ist auch genug da :love:
     
    Stupsi, Primeln sehen toll aus, ich habe aber keine gekauft, in der Wohnung halten die nciht so lange und draußen ist es zu kalt.
    Die Schuhe sehen aber noch gut aus, aber so haben die einen neuen Verwendungszweck.
     
  • Schneefrau sicher sind Primeln winterhart. Aber die es jetzt zu kaufen gibt kommen nicht aus dem Freiland und sind somit etwas empfindlich. Die kann man nicht bei -5 Grad gleich raus stellen.
    Und ja bei mir kommen auch alle Primeln , die ich gekauft habe, in den Garten und viele blühen im nächsten Jahr wieder.
     
  • Schneefrau sicher sind Primeln winterhart. Aber die es jetzt zu kaufen gibt kommen nicht aus dem Freiland und sind somit etwas empfindlich. Die kann man nicht bei -5 Grad gleich raus stellen.
    Und ja bei mir kommen auch alle Primeln , die ich gekauft habe, in den Garten und viele blühen im nächsten Jahr wieder.
    Ich wollte nähmlich gestern eine kaufen für den Fall, dass die Christrose am Friedhof ersoffn ist. Aber die Friedhofsgärtnerei ist dicht. Die Christrose hat jedoch überlebt, obwohl der Übertopf halb voll Wasser war
     
    Mahlzeit, was für eine Nacht, der Eisregen klang wie zersplitterndes Glas fand ich, danach ging es in Schnee über...

    Ich habe immer gemeint, die seien winterhart
    Ich hab gelesen bis -5Grad aber darunter gehen die Blüten kaputt, habe sie deshalb rein geholt ins Treppenhaus, Zimmerluft mögen die ja nicht.

    Wir sind eingeschneit. Wie ist es bei Dir?
    666801

    So :) und es hört immer nur kurz auf...
     
    Bis kurz vor dem dunkel werden haben die hier geräumt und geschippt, bringt wohl nicht viel solange es schneit, bin mal auf morgen früh gespannt, gut das ich keine Termine habe.

    Musste heute echt lachen, viele schippten ihr Auto frei um dann festzustellen das sie die Türen nicht aufbekamen und dann wurde gezogen und gezogen, also als ich noch ein Auto hatte schmierte man die Gummis ein bevor es kalt wurde , scheint out zu sein :ROFLMAO: aber der beste war das einer heißes Wasser über sein Auto kippte, der hat echt Glück gehabt das ihm die Scheibe nicht geplatzt ist sondern nur eine ca. 5cm dicke Eisschicht sich dann auf seinem Auto befand :LOL::LOL::ROFLMAO: daran merkt man, das wir lange keinen Winter mehr hatten :)
     
    Dann ist ja gut, dass ich keine bekommen habe. Ich glaub die Christrose muss jetzt so lange Dienst leisten, bis die Eisheiligen vorbei sind. Wo sie dann hinkommt, das weiss ich noch nicht. Letztes Jahr hab ich ihre Vorgängerin auf den Balkon in Halbschatten gestellt. Die hat es leider nicht überlebt.:(
     
    Gegossen hab ich sie,aber vielleicht hätte ich ihr einen größeren Topf gönnen sollen.
    Habe ich nicht gemacht, weil ich sie im Winter wieder auf den Friedhof tragen wollte. Da handelt es sich nicht um ein normales Grab, sondern um eie Urnennische.
     
  • Zurück
    Oben Unten