Stupsis Balkon-und Topfgarten

  • Schneefoto mitten in der Nacht

    20201201_032606.jpg

    ...und als ich spätnachmittag nach Hause kam, war die Pracht fast geschmolzen.

    Hier gibt es auch nichts Besonderes...der tägliche Trubel auf der Arbeit macht müde. Garten im Winterschlaf, Balkon auch nix los

    Sigi
     
  • @jolantha, am Kamin ist es wärmer, du hast die A..karte gezogen und die Kälte gewählt. :D

    @Stupsi, ein schönes Adventswochenende wünche ich dir,
    mach es dir gemütlich und setze viele schöne Pflanzen, Obst-und Gemüse
    auf deine Liste.:giggle:
    animiertes-weihnachtlicher-kamin-bild-0042.jpg
     
    Ach mönsch, hätte ich das geahnt das hier plötzlich so viele vorbei sehen, wäre ich doch gestern mal ebend auf meinen Balkon gehuscht :paar: ich hoffe ihr hattet alle einen schönen 2.Advent und tollen Nikolaustag :) trotz dem ganzen arbeiten und Weihnachtsstress unter verschärften Corona Zeiten!!

    Finde ich aber sooooooo liebe von Euch :love::), danke :)

    Ich war wohl soooo böse das ich nicht mal eine Rute gesehen habe und erst recht keine Schokoladenweihnachtsmann :rolleyes: aber wie heißt es so schön
    " Ich muss nicht mehr lieb sein, ich bin alt genug um mir meine Süßigkeiten selber kaufen zu können" :ROFLMAO::LOL:

    Hab nun einen kleinen Weihnachtsbaum auf dem Balkon und meine Fenster sehen dieses Jahr mal so in der Art aus (kann nur einen Abschnitt zeigen wegen Datenschutz )
    663829

    663830


    Dann schau ich mal wieder öfters nun rein und schreib was, wenn man es zumindest liest :)
    und Jo danke für den Kaffe :) er hat mir auch kalt sehr gut geschmeckt :paar:

    Alle, die noch arbeiten müssen drücke ich die Daumen das es nun bald weniger stressig wird und sie das lange Weihnachts WE dann voll genießen können :)
     

    Anhänge

    • Schneefurz.jpg
      Schneefurz.jpg
      97,2 KB · Aufrufe: 65
  • Stupsi, das Fenster sieht doch gut aus und einen kleinen Weihnachtsbaum hast Du auch.

    Klar Schokolade kann man sich alleine kaufen, ich hatte Glück und habe eine kleine Tafel von der Nachbarin bekommen.

    Dir weiter alles Gute und pass auf Dich auf.
     
  • Ui, dein Fenster hast du aber wirklich schön dekoriert. Das ist bestimmt hinterher auch leichter zu reinigen als das im letzten Jahr.

    Lycell das sag ich dir, was habe ich geschrubbt mit dem ganzen Schneespray :mad:und vor allem es ist wiederverwertbar :love: kommt meinem Minimalismus Drang näher :)
     
    Stupsi, das Fenster sieht doch gut aus und einen kleinen Weihnachtsbaum hast Du auch.

    Klar Schokolade kann man sich alleine kaufen, ich hatte Glück und habe eine kleine Tafel von der Nachbarin bekommen.

    Dir weiter alles Gute und pass auf Dich auf.

    Ja und der Baum bleibt am leben für nächstes Jahr (hoffe ich...) :)
    Du hast aber eine liebe Nachbarin da freut man sich doch auch über so kleine Gesten :)

    Ja danke, ich passe auf mich auf aber ich sag auch immer alles können wir nicht verhindern, manchmal ist es einfach Schicksaal, bleib du mir aber auch gesund :paar:
     
    Apropo Gesundheit, ich weiß es ist ein blödes Thema das viele nicht ansprechen geschweige denn drüber nachdenken wollen, der Tod, und das respektiere ich auch also alle die damit nicht umgehen können/wolle einfach nicht weiter lesen...bitte!!!!

    Ich weiß aber auch das hier einige sehr kranke Menschen gibt , Partner von Sterbenden und auch welche die in Kranknehäusern arbeiten etc. und deshalb möchte ich es mal kurz ansprechen,bzw. was fragen ,da ja gerade Gartenpause ist, Allerheiligen war und ich ja leider nun auch betroffen bin und man im Winter so viel Zeit zum nachdenken hat :(

    Ich suche mir den Ast ab im Internet nach diesem Thema, man findet Millionen Seiten zu Sterbehilfe, wie Angehörige oder Freunde mit einem schwer kranken Menschen umgehen sollen, etc... aber ich finde NICHTS dazu wie man als kranker Mensch , der sterben muss über kurz oder länger damit und den "Gesunden" umgehen sollte !!!!
    Ja hört sich blöd an aber glaubt mir manchmel verzweifel ich dran.....

    Ich kann ja nicht immer so tun als wäre alles gut und das ich nur noch positiv denke, was ich natürlich so oft wie möglich mache, ich will aber auch mal "schwach" sein können, mal drüber reden, einfach weinen wenn mir danach ist,in den Arm genommen werden etc, ganz ehrlich und ungeschminkt aber ich hab ständig das Gefühl ICH muss Rücksicht auf die "Gesunden" nehmen :verrueckt:so nach dem Motto bloss keine solchen Gedanken oder Gefühle zeigen und bitte immer positiv denken!!!
    Irgendwie verdrehte Welt, so kommt es mir manchmal vor.....

    Ich bin auch "nur" ein Mensch und wenn nicht jetzt, wann soll ich mich dann mit dem Thema beschäftigen??? Bei so einer Diagnose kommt es automatisch immer mal wieder in de Kopf.

    Hab schon einige Nahtodberichte gelesen die ich fand, das war auch etwas hilfreich da ich eh an Wiedergeburt glaube ;)

    Ja nun suche ich nach solchen Infos, wie geht man am besten selber damit um, wie mit Freunden usw.
    Falls da jemand eine Seite zu kennt oder ein gutes Buch, dann wäre ich für Tipps wirklich sehr sehr dankbar :) und wer mir ganz privat was dazu sagen möchte schreibt gerne über PN, vielleicht gehts jemanden sogar ähnlich hier wie mir, Diagnose wir werden keine 100.
    DANKE im Vorraus!!! :)

    Bleibt mir aber ja alles gesund, lacht jeden Tag und genießt jeden Tag, er wird sich nicht wiederholen !!! :)
     
    So und nun noch etwas , was ich bei Lycel schon geschrieben habe aber hier auch noch mal erzählen wollte weil es den einen oder anderen vielleicht auch interessiert, Thema Rauhnächte.

    Haben wir ja schon ein paar mal drüber geredet von wegen keine Wäsche waschen, Träume deuten etc. und die ja nun bald wieder anstehen ab dem 21.12/24.12.

    Hab einen alten Brauch gefunden den ich toll finde und mal ausprobieren werde, vielleicht ist es auch was für Euch? Er geht folgendermaßen.

    Man schreibt dafür 13 Wünsche fürs nächste Jahr auf kleine Zettel, also was man so gerne hätte, umsetzten will, sich vornimmt, wünscht etc. und dann steckt man sie in eine schöne Schale/Kiste.
    Nun nimmt man jeden Abend einen Zettel raus, liest ihn aber nicht und verbrennt ihn über einen Topf mit Erde (für die Balkoner)oder im Garten/Natur draußen.
    Man übergibt also diesen Wunsch den "höheren Mächten", schaut nur was man dabei so denkt und fühlt während man ihn verbrennt(kleines Ritual)
    Das macht man mit 12 Zetteln, den 13. Zettel am letzten Abend öffnet und liest man und was da drauf steht da muss man sich anstrengen und selber drum kümmern im nächsten Jahr, damit es in Erfüllung geht, quasi so als Aufgabe fürs neue Jahr !
     
    Guten Morgen Petra,

    Du sprichst ein Thema an, mit dem sich viele nicht oder noch nicht beschäftigen wollen. Ich musste bereits mit 15 Jahren das langsame Sterben meiner Mutter miterleben.
    Ich hoffe, Du hast wenigstens gute Freunde mit denen Du offen über solche Themen reden kannst. Ich finde es wichtig, dass man sich nicht nur in guten Zeiten sondern auch an schlechten Tagen an diese Freunde wenden kann. Aber wie schon gesagt, es muss beides sein (gute und schlechte Zeiten), damit sich der Freund nicht irgendwann als seelischer Mülleimer vorkommt und sich dann zurückzieht. Aber ich finde es sehr wichtig, dass man Themen anspricht, die einen bedrücken, immer noch besser als alles in sich hereinzufressen aus Rücksicht auf andere.
     
    Ich hoffe, Du hast wenigstens gute Freunde mit denen Du offen über solche Themen reden kannst.

    Guten Tag Beate, vielen Dank für deine Antwort :)
    Nein von den wenigen engen Freunden höre ich leider immer "du bekommst von mir kein Mitleid" (sie helfen da halt wenn ich mal was schweres einkaufen muss, was ich ja auch toll finde)aber Gespräche da habe ich keinen wo ich mal dadrüber reden kann, bzw. ich halte mich halt zurück.
    Habe als ich aus dem Krankenhaus kam ja erzählt was los ist und die Reaktionen waren ebend eher so, das nur kam tut mir leid, ach wird schon nicht so schnell was passieren(eher Verdrängung)und ebend die Standard Sprüche um einen aufzubauen.

    Ich traue mich deshalb da gar nicht weiter was zu zu sagen, da ich dann Angst habe das Sie mir dann auch nicht mehr mit den praktischen Dingen helfen.

    Ich selber sehe es nicht als Mitleid, das will ich auch nicht und ich bin ja eh ein Mensch der eher gerne Spaß macht als rumzujammern, ich denke mir dann immer ein bisschen Mitgefühl wäre schön, das ist für mich was anderes....

    Aber genau das ist der Punkt, wie gehe ich mit damit um?
    Sag ich einfach wie ich es hier schreibe????

    Hab wirklich bammel denen dann auch noch vor den Kopf zu stoßen ,weil ab und an rutscht mir da auch mal was raus wo ich gesagt bekomme wie kannst du nur....und merke das man mich dan meidet.
    Um es mal verständlich zu machen nur ein Bsp.
    Ich kaufe immer mehr wenn was im Angebot ist, weil ich nur die kleine Rente habe.
    Dann sitzt man da, redet über das Angebot und -es passiert automatisch, fliegt mir so aus dem Mund- das mir dann z.Bsp. rausrutscht, "Ach vielleicht nehme ich auch lieber die 10 € und bestelle mir noch mal was leckeres bei meinem Lieblingschinesen, wer weiß ob ich nächsten Monat noch lebe, anstatt Vorräte zu kaufen"
    Damit will ich keinen Ärgern, das denken ist bei mir ebend auf kurz angelegt seit dem und aus jedem Tag das Beste zu machen, ich bin nicht mal traurig wenn mir das durch den Kopf geht, das ist nun einfach automatisch so bei mir.
    Ich Entschuldige mich dann auch immer sofort dafür, und sag halt "sorry aber mein denken hat sich verändert" obwohl ich ehrlich gar keine lust habe mich dafür zu rechtfertigen, weil ich MÖCHTE ja nun so leben und die letzte Zeit verbringen wie ich es mag, ich weiß ja auch nicht ob es noch Tage, Woche oder vielleicht auch 2-3 Jahre sind.

    Meine Mama hatte vor 15 Jahren Krebs und ist daran verstorben, ich musste mir teilweise viel schlimmere makarbere Sprüche anhören als es klar war das es zu Ende geht aber ich war da nicht einmal böse drüber ,sondern habe verstanden das es für den Betroffenen richtig Sch.... sein muss wenn man weiß das man sterben muss, Abschied nehmen usw. aber gut das war natürlich auch meine Mama , Familie.

    Deshalb suche ich jetzt nach Büchern, Internetseiten usw. , will das Thema ja hier auch nicht ausweiten da es nicht so toll ist, es sein denn jemand möchte mit mir reden.
    Ich wäre längst zu meiner Therapeuthin gegangen und das habe ich auch noch vor,denn mit irgendjemand muss ich mal reden aber wegen Corona ist das leider nicht machbar vor 2021
     
    Hier ist es kalt geworden und die Vögel graben mir wieder den Balkon um :mad: obwohl ich soooooo viel leckeres da hängen habe.

    Denke das sind die "Bodenfresser" wie die Amseln u.a. die nach runtergefallenem Futter suchen aber ich weiß leider nicht wie ich das machen soll, hatte eine Schale auf den Balkonboden gestellt aber da ich kein Dach drüber habe wird das Futter nass, die Rosinen für die Amseln hab ich da stehen da ist das ja nicht schlimm aber das Körnerfutter wird zu Brei :sick:
     
    Ich würde das Amselfutter auch ohne Dach rausstellen, in der Natur fressen die Amsel auch was sie finden egal ob nass oder trocken. Oder gib im Notfall nur kleine Mengen und dafür öfter am Tag, wenn Dich das beruhigt.

    ... und den Termin bei der Therapeutin mache auch unabhängig von Corona, wenn Du wartest, bis Corona vorbei ist, dann dauert es ja auch wieder meist eine lange Zeit bis man einen Termin bekommt. Sprich die Therapeutin auch an, ob es bei Euch irgendwelche Selbsthilfegruppen gibt.

    Ich weiß wie gut es ist, wenn man sich was von der Seele reden kann, bin auch das Ohr für meine Schwester, manches geht dann auch mir ans Gemüht, aber ich achte darauf, dass wir auch lustige Sachen unternehmen (oder auch mal nur dusslig quatschen), damit sich alles im Gleichgewicht hält.
     
    Ich muss jetzt noch mal auf Deinen "Futterbrei" zurückkommen, was sind das denn für Körner, dass die bei Regen zu Brei werden?
    Hier mal meine Amsel-Futter-Mischung, die auch bei Regen gern von den Vögeln (auch Meisen, Rotkehlchen und Buchfingen) gern genommen wird (bei Regen, stell ich dann eben 2 x am Tag eine halbe Portion hin):
    etwas Sonnenblumen- oder Rapsöl erwärmen (nicht heiß werden lassen), da gebe ich Haferflocken (kernige, die preisgünstigsten) rein, dass sie das Öl aufsaugen, darunter mische ich dann geraspelte Äpfel, gehackte Nüsse oder Kerne/Samen und das geb ich dann portionsweise den Vögeln. Meine Mischung reicht dann meist für ca. 4 Tage, so dass ich nur 1 bis 2 mal in der Woche Futter mache
     
  • Zurück
    Oben Unten