Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich hoffe es, denen gönne ich das mehr als den menschl. Dieben.
    Hab aber auch die Mäuschen in Verdacht in meinem Beet, nur klettern die da hoch und pflücken einzeln?
    Muss ja ne Mordsarbeit gewesen sein :D
     
  • Die waren bestimmt völlig erschöpft danach :d
    Hoffentlich haben sie nicht alle in ihren Bau geschleppt, die gären doch, dann habe ich betrunkene Mäuschen die Tage :D
     
  • Also - betrunkene Wespen hatten wir ja hier schon!
    Aber betrunkene Mäuschen ..... :grins: noch nicht!

    Da gibts doch diesen Film:
    "Die lustige Welt der Tiere" heißt der - glaube ich.
    Kennt den jemand?
    Zum Kringeln .....!
    ..... wenn besoffene Elefanten durch die Gegend torkeln ....


    LG Katzenfee
     
    Stupsi, das mit deiner Monarde ist wirklich schade. :(
    Ich kenne mich leider mit den meisten Zierstauden nicht so gut aus... kann nur sagen, dass Mehltausporen auch auf der obersten Schicht Erde verbleiben, daher sollte jetzt im Moment keine anfällige Pflanze in diese Erde gesetzt werden.
    Wenn du die oberste Schicht Erde entfernst und den Topf über den Winter stehen lässt, sollte es erledigt sein (habe ich auch schon so gemacht), wobei ich mich grundsätzlich nicht so traue, in diese Erde dann nochmal etwas zu setzen, das anfällig ist.


    Das mit deinen Johannisbeeren ist sehr schade.. aber ich gebe dir Recht: Mit Tieren teilt man sehr viel lieber als mit menschlichen Dieben!
    Ich hatte auch noch 2-3 Rispen Johannisbeeren im Garten, fürchte allerdings, dass ich da auch zu spät komme - unsere Jungamseln, die mittlerweile flügge sind, sind bereits fleißig am Ernten. ;)
     
    Ich habe heut mal was versucht wegen dem Mehltau, Pflanze abgeschnitten bis kurz über dem Boden und die blühenden Stiele stehen jetzt in der Vase, der Mehltau ist schon bis fast oben ging eh nicht mehr.

    Dann habe ich die Wurzeln ausgegraben, und man sah schon neue Triebe kommen (die macht ja nach dem Rückschnitt immer viele Blätter und einmal im Jahr die Stengel) hab dann diese Stücke mal in ein Milchbad gelegt, mal sehen ob das hilft.
    Anschließend in neue Erde eingebuddelt und einen Teil im Garten.
    Nun mal abwarten was passiert aber so ging es eh nicht mehr.
    Die alte Erde ist auch im Beet, war mir zu riskant auf dem kleinen Balkon, will nicht andere noch anstecken....

    Im Moment futter ich Stachelbeeren, ein Strauch ist schon leer :grins:
    Also diese kleinen Sträucher bringen ganz schön viele hervor, wenn ich mir vorstelle ich hätte einen Garten und die dürften so richtig groß werden dann gäbe das aber richtig viel Ernte.
    Die rote Stachelbeere schmeckt auch nicht so sauer und soll Mehltau resistent gezüchtet sein, kann ich nur jedem empfehlen!

    Meine kleinen Tomaten hängen wieder so voll grüner Tomaten das sie umzukippen drohen, ich hoffe sie werden bald roter , dann werden sie ja auch leichter.
     
  • Hey Stupsi.
    Wo ich von Mehltau lese. Ich habe hier im Forum Dank Hilfe eine Anleitung zum mischen eines Hexenbräus bekommen.

    In einen Pumpsprüher füllte ich:

    1l Wasser
    Einen Esslöffel Spüli
    1 Päckchen Backpulver
    2-3 Esslöffel Rapsöl (Kannst du, da keine Läuse, weglassen)
    Und das ganze mit Spiritus aufgefüllt.

    Angewandt auf Hartriegel, Felsenbirne und anderem Grünzeug. Hat gut funktioniert. Im Garten erst gegen Läuse, dann gegen Mehltau eingesetzt und für gut befunden.

    Ferner las ich den Tipp, den Boden abzudecken, damit man den pH-Wert nicht zu sehr in den alkalischen Bereich verschiebt.

    Lieben Gruß,
    Hübi:cool:
     
  • (...) Hexenbräus (...)
    In einen Pumpsprüher füllte ich:

    1l Wasser
    Einen Esslöffel Spüli
    1 Päckchen Backpulver
    2-3 Esslöffel Rapsöl (Kannst du, da keine Läuse, weglassen)
    Und das ganze mit Spiritus aufgefüllt.
    liest sich wie "Annelieses Hexengebräu"
    Auf wie viel Liter gießt du auf?

    Gegen Mehltau hilft auch eine Lösung aus Frischmilch und Wasser.
    Habe letztes Jahr eine erste Mischung pur aufgesprüht dann 1:5 und als Abschluss 1:20.
     
    Auf 1,5 Liter. Soviel passt in meinen Pumpsprüher:D

    Ist vielleicht ein wenig viel Sprit, aber ich dachte viel hilft viel...
    Und bisher geben mir die Ergebnisse Recht.

    Genau, es war Annelieses Hexenbräu das mir empfohlen wurde:o
     
    War heute Morgen mit dem Bus unterwegs, boah wie ich das hasse bei der Hitze, einige Menschen scheinen echt noch nie was von Seife oder Deo gehört zu haben , widerlich..... :mad: :schimpf:

    Meine ersten Tomaten verfärben sich langsam und auch die Pflaumen.
    Njam njam....freu :grins:
     
    Ich glaube in Hamburg geht's gleich rund :d
    Man riecht förmlich die angespannte Stimmung....

    Die müssen aber auch immer sofort alles aufbauen (Wasserwerfer etc.) obwohl bisher alles friedlich war.
    Ohhh man....
     
    Wenn ich die Livebilder auf N24 sehe erinnert mich das gerade total an Duisburg, gaaaar keine Rückzugsmöglichkeiten, voll in die Enge getrieben, hoffentlich sterben da heute nicht viele Menschen :(
     
    Ich würde eher mal sagen: Hoffentlich stirbt niemand.

    Leider meint man ja immer (insbesondere auch vor Wahlen...) "Präsenz" zeigen zu müssen (und dem Ausland gegenüber in diesem Fall auch "wir haben alles unter Kontrolle"), vergisst dabei aber oft, dass das man manche Menschen damit eher reizt und es immer auch einen schlechten Beigeschmack hat. Auf Stellung müssen sie bei so etwas sein, aber dezent im Hintergrund wäre da m. E. weitaus hilfreicher. Für alle.
     
    Letzte Nacht hat der Starkregen mir alle Blümchen kaputt gemacht :(
    na ja wenigstens lebt das Gemüse und Obst noch, ich hoffe heute kommt weiterhin kein Hagel oder Sturm.

    Hab die Krawalle bis 1 Uhr noch verfolgt (durch permanente Blitze konnte ich eh nicht schlafen) , in meinen Augen hat die Polizei ganz schön übertrieben reagiert bei den friedlichen Demos.

    Die Randale des schwarzen Blocks geht natürlich gar nicht!
    Befürchte nur das war erst der Anfang, da wird noch mehr brennen und zerstört werden heute.....

    Mich wundert es nur das manche Bürger noch ihre Autos da stehen lassen , war ja alles breit angekündigt :d
    Wenn ich da wohnen würde hätte ich außerhalb geparkt von Donnerstag bis Montag und wäre mit der Bahn oder dem Bus wieder rein bis es vorbei ist.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten