Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Huhu Stupsi :)

ich weiß nicht ob den Äpfeln der Frost gefehlt hat oder ob mangelnde Blütenbildung auch an etwas anderem liegen kann? :confused:
Meine Apfelbäume haben unzählige Knospen angesetzt... die Kirschen sind auch über und über voll mit Blüten (die teilweise schon blühen)...
Ich hoffe auf jeden Fall, dass zum jetzigen Zeitpunkt kein Frost mehr kommt (im Winter wäre er schon in Ordnung gewesen :grins:)... aber noch traue ich dem Wetter nicht zu 100%...

Gratuliere zu den bisherigen Keimerfolgen, und ich drücke die Daumen, dass die Sachen, die nicht keimen wollen, noch kommen! :)
 
  • Die Zucchini für den Kübel ist bei mir auch noch nicht gekeimt Stupsi..... :-(
    Ich schau schon jeden Tag ganz gespannt nach, ob sich was tut.
    Wenn nicht werde ich Poetschke mal anschreiben, kann ja nicht angehen.... ;-)
     
    Meckern hilft :D
    Heute morgen schaute mich meine Zucchini aus der Erde an als wenn sie sagen wollte "Na hier bin ich doch, mönsch hetzt mich doch nicht so" :grins:

    Jetzt hab ich mit der Melone und dem Kürbis auch mal geschimpft, mal sehen ob es was bringt?

    Ich drück euch auch die Daumen das sie sich bei Euch auch bald zeigen.

    Das der Apfel weniger blüht könnte auch daran liegen das er einfach mal ein Jahr Pause macht, kommt ja schon mal vor bei Obstbäumen.
    Hab heute 5 Blütenstände gezählt mit je so 4 Blüten.
    Würd mich auch über 5 Äpfel freuen, kann man ja nicht mit nem normalen Apfelbaum im Garten vergleichen das Kübelbäumchen.

    Draußen riecht es nach Blumen und Grillfeuer, ach ich liebe den Duft :)
    Endlich kommt die schöne Jahreszeit wieder :eek:

    Die Wallnüsse die ich im Herbst versenkt hatte sind weg, lagen nur noch die Schalen im Topf und eine war aufgebrochen und man sah viele kleine weiße Würmer, ihhhh hab sie ganz schnell über den Balkon geworfen.

    Meine Eßkastanie ist gekeimt, jetzt hat sie einen eigene Topf, mal sehen ob ich die groß bekomme.

    Ein Holundersteckling ist angegangen und mein Zwetschgensteckling auch.
    Da habe ich mich besonders drüber gefreut.
    Der wird jetzt gehegt und gepflegt und dann hab ich vielleicht auch Zwetschgen und nicht nur Äpfel :)
    Der Holunder kommt dann in den Garten nächstes Jahr da sie mir meinen ja abgesägt haben.
    Denke der klappt nicht im Topf der wird bestimmt zu groß.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das ist lieb von dir aber lass die mal schön bei dir wachsen und gedeihen, hier werden sie nur wieder abgesäbelt von den Gärtnern wenn ich die nachher auspflanze und das müsste ich ja, wird ja für den Balkon viel zu groß.
    Wollte ja einen Bonsai mal ziehen und da hab ich ja jetzt die Kastanie die gekeimt ist.
    Aber noch mal vielen Dank für das AG:):pa:
     
    Hab heute 5 Blütenstände gezählt mit je so 4 Blüten.
    Würd mich auch über 5 Äpfel freuen, kann man ja nicht mit nem normalen Apfelbaum im Garten vergleichen das Kübelbäumchen.
    Hallo Stupsi,
    verzeih die blöde Frage - ein Apfelbäumchen im Kübel... das geht wirklich?
    Hast du dazu eine besondere Sorte genommen, oder lediglich einen "normalen" einfach nicht ausgepflanzt?


    Verwunderte Grüße
    von der Emmi
     
  • Klar geht das Emmi....
    Sie müssen nur auf eine schwachwüchsige Unterlage veredelt sein. Wir hatten früher einen Pfirsich und einen Apfel auf Balkonien ;)
    Selbst jetzt im Garten haben wir nur diese Zwergbäume, da wir ja sowieso kaum Platz haben....
     
    Das ist ein Säulenapfel, der wird so ca. 2m hoch und nicht sehr breit und man kann ihn gut in einem größeren Topf halten auf Balkon oder Terrasse.

    Hatte auch einen Zwergapfel der klappt auch gut im Topf da auf schwachwüchsiger Unterlage veredelt, der ist mir aber leider bei dem starken Frost vor 2 Jahren eingegangen.
    Den hatte ich in einem kleinen Topf und da ist der Wurzelballen wohl doch zu sehr durchgefroren.
    Also so 20-30l sollte man schon nehmen.
     
    Aha.
    Und was ist eine "schwachwüchsige Unterlage"?
    icon_sad.gif
     
  • Stupsi, der Link funktioniert - zumindest bei mir - nicht.
    Überhaupt hat mein Rechner heute maßlose Probleme mit dem Laden...
    schimpfen.gif

    Ich schau's einfach morgen nach, ja?
    Trotzdem danke!


    LG
    Emmi
    icon_surprised.gif
     
  • Also, bei mir funktioniert der Link, landet aber auf einer Wikipedia-Seite, die es angeblich nicht mehr gibt.:confused: Muß ich nicht verstehen, oder?

    Echt, du hast die Tomaten und Paprika schon rausgepflanzt? Da komme ich mir mit meinen Winzlingen, die zum Teil nicht keimen, zum Teil aber jetzt doch mal die ersten echten Blätter entwickeln, noch weit zurück vor. Vielleicht kann ich ja am Wochenende die weitesten Kandidaten mal etwas an die frische Luft gewöhnen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Komisch, mein Internet spinnt aber auch diese Woche :mad:
    Dann gebt mal bei Google oder andere Suchmaschiene die Stichworte Zwergapfel und schwachwüchsig Unterlege ein dann kommen Beiträge wo man das nachlesen kann.

    Ich weiß nicht wie ich das erklären soll, Äpfel werden ja veredelt auf andere Pflanzen und für die Zwerg oder Säulenformen ich glaub auch Spalierapfel nimmt man dann welche die schwachwüchsig sind, heißt der Baum wird nicht so groß wie ein normaler Apfelbaum bzw. wächst sehr langsam.

    Meine Säule muss ich aber auch einmal im Jahr schneiden sonst wäre sie schon höher und breiter aber man kann sie gut klein halten.
    Ich hab sie jetzt im 4. oder 5 Jahr (weiß es nicht mehr genau) und bin sehr zufrieden :)

    Hinzu kommt das er ja im Topf steht ,heißt der Wurzelballen bleibt ja auch kleiner, ich weiß nicht ob sie im Garten ausgepflanzt da vielleicht doch noch wesentlich stärker austreiben?
     
    Also, bei mir funktioniert der Link, landet aber auf einer Wikipedia-Seite, die es angeblich nicht mehr gibt.:confused: Muß ich nicht verstehen, oder?

    Echt, du hast die Tomaten und Paprika schon rausgepflanzt? Da komme ich mir mit meinen Winzlingen, die zum Teil nicht keimen, zum Teil aber jetzt doch mal die ersten echten Blätter entwickeln, noch weit zurück vor. Vielleicht kann ich ja am Wochenende die weitesten Kandidaten mal etwas an die frische Luft gewöhnen.

    Liebe Grüße, Pyromella

    Am WE solls wieder kühler werden, Vorsicht!
    Nachts sollte es nicht unter 10 Grad sein sonst abdecken.
    Du kannst sie aber auch in den Töpfen wo sie jetzt noch sind mal ein bischen rausstellen und abends wieder rein holen, das mögen sie auch.

    Ich hab heute die letzten ausgepflanzt und nachts kommen Pflanzenhauben drauf.
    Sollte noch mal starker Frost kommen stell ich halt die Töpfe rein.
     
    Hallo Stupsi,

    Säulenbäume haben extrem schwachwüchsige Unterlagen. Sind für die Leute, die Leiter haben.:grins:
    Ich habe diese Baumform auch schon auf einer Apfelplantage gesehen. Je besser die Wachstumsbedingungen sind, um so besser wachsen sie. Ein Baum in einen Topf ist immer ein Kompromiss. Wie du schon schreibst, müssen die immer durch Schnitt in Form gehalten werden. Ich finde, die Baumform ist eine prima Variante für wenig Platz.

    LG Karl
     
    Ja find ich auch so muss ich als Balkongärtner wenigstens nicht auf Äpfel verzichten :)

    Meine Johannisbeeren haben auch die ersten Blüten die komischerweise von Wespen bestäubt werden, Hummel und Biene gehen da nicht dran, komisch oder?

    Meine Erdbeeren haben auch die ersten Blütenansätze, ohh man ich hoffe das es keinen Frost mehr gibt, die Woche Sonnenschein hat einen mächtigen Wachstumsschub gegeben.

    Muss am WE mal Bilder machen.

    Als ich heute mit nem Kaffe da saß kam ein Windstoß und ...ich hab so was noch nie gesehen...plötzlich war alles gelb, die Birkenpollen sind geflogen als wenn einer ne Kiste Sand ausgeschüttet hätte, bin echt vom Balkon geflohen.
    Ich leide nicht unter Pollenallergie aber das war unheimlich!!!
     
    Hallo Stupsi,

    nachdem ich zu blöd war, das Bild in die PN einzubauen, hier das Foto, aufgenommen direkt nach dem Auspacken, die Blätter sind inzwischen wieder "im Saft" ;)

    Vielen Dank nochmal :pa:

    Liebe Grüße,
    Kiwi
     

    Anhänge

    • ET Stupsi.JPG
      ET Stupsi.JPG
      415 KB · Aufrufe: 77
    Huch wollte gerade sagen sieht aber schlappig aus die Blätter aber wenn sie sich wieder erholt hat ist ja alles gut :)
    Hatte echt schiss die schmeißt alles ab!
     
    Nein, sie hat es wirklich gut überstanden. Das Zewa war noch feucht und das die Blätter anfangs etwas runterhängen ist glaub ich normal. Schließlich hatte sie ein paar Tage Dunkelhaft.

    Ich bin sicher, die Süße wird bei mir zu einem Monster heranwachsen :D
     
    Ganz sicher, hab sie ja gut gehegt und gepflegt und wenn du das jetzt auch machst wirst du viele viele Blüten bekommen :)

    Grüß mir den Zwerg :grins:

    Im Sommer machen wir dann mal Bilder zum Vergleich :pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten