Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wünsche dir gute Besserung für deinen Rücken und verordne dir therapeutisches Balkongärtnern.:grins: Bewegung bei etwas, das Freude macht, kann doch nicht schaden, oder? Vielleicht mußt du nicht gerade jetzt mit dem 50l Erdsack spazieren gehen...
Meine Mutter hat früher viel Yoga-Übungen gemacht, ich erinnere mich daran, daß sie immer meinte, das würde ihre Muskeln am Verkleben hindern. Schaden kann's jedenfalls nicht.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Ich danke euch für die Genesungswünsche.
    Ja Yoga fang ich jetzt wieder regelmäßig mit an und Feldenkrais wurde mir empfohlen, muss ich mich mal zu schlau machen wo das angeboten wird und wer das zahlt.

    Heute war es so mild draußen, richtiges Frühlingswetter.
    Bin mal gespannt ob da noch was kommt an Winter, ich glaub das wird ein ganz milder.
    Hätte ich mir die Schlepperei der Pflanzen ins Winterquartier auch sparen können, die würden jetzt noch locker draußen klar kommen.

    An meinem Apfelbaum treiben die Knospen immer weiter, der soll mal bitte noch etwas warten.
     
    Stupsi, du bist doch so eine erfolgreiche Balkongärtnerin.

    Kannst du mir paar Tomaten bzw. Paprika Sorten für den Balkon empfehlen? Ich dachte an Cherrytomate & San Marzano Sorte.... weiß nicht, ob eine normale Tomate am Balkon reif wird? Hast du da Erfahrungen? Bei Paprikas will ich was spitzes, rotes und nicht scharfes.

    Danke dir :)
     
  • Hey Stupsi! Total verspätet aber ich wünsche dir trotzdem noch ein frohes, neues Jahr :pa: Hier ist ja massig geschrieben worden. Ich hoffe, dass ich es jetzt wieder schaffe, regelmäßig hier hereinzuschauen!
     
  • Stupsi, du bist doch so eine erfolgreiche Balkongärtnerin.

    Kannst du mir paar Tomaten bzw. Paprika Sorten für den Balkon empfehlen? Ich dachte an Cherrytomate & San Marzano Sorte.... weiß nicht, ob eine normale Tomate am Balkon reif wird? Hast du da Erfahrungen? Bei Paprikas will ich was spitzes, rotes und nicht scharfes.

    Danke dir :)

    Hi danke für das Lob, werd ganz rot.... :)

    Du kannst alle Tomatensorten auf dem Balkon anbauen.

    Man muss nur bedenken das größere Sorten dann auch einen größeren Topf(mehr Erde) benötigen und sollte dann auch dafür Platz haben und es gibt einige Sorten die eine Höhe von über 2m erreichen und daher gut festgebunden werden müssen.

    Wenn du wenig Platz hast sind kleine Tomaten wie die Minibell (Höhe ca. 25cm) ideal, nur sind das meist Sorten die auch sehr kleine Tomaten hervorbringen, also eher was zum naschen für zwischendurch.

    Was möchtest du denn haben bzw. wofür hast du Platz?
    So kleine Naschtomaten, Fleischtomaten oder eher so mittelgroße Stabtomaten?
    Wenn man mehrer Pflanzen unterbringen kann, bekommt man aber auch eine gute Portion für einen Salat zusammen.
     
  • Sorry, bitte entschuldigt, wenn ich mich "einmische" :pa: - aber ich hätte zwei bis dreiTomatensorten, die ich für den Balkon sehr empfehlen kann... :)es sind zwei gelbe Sorten, die sich vom Wuchs her - sofern gewünscht oder erforderlich - sehr gut begrenzen lassen.

    Die Eine Sorte heißt "Yellow Taxi" und ist eine zitronengelbe, geschmacklich recht gute, Buschtomate.
    Sehr hoch wird sie nicht, nur so knapp 1,20m.
    Man kann sie wuchern lassen, oder auch ausgeizen (wenn man sie ausgeizt ist sie natürlich platzsparender, trägt aber natürlich auch etwas weniger. - Wobei sie selbst ausgegeizt aber immer noch sehr gut trägt! Die Früchte reifen vergleichsweise auch eher schnell.)

    Die andere Sorte heißt "Chello" und ist eine wunderschöne, sonnengelbe Cocktailtomate, die Früchte sind leicht flach und mit durchscheinender Maserung. Sehen einfach super aus. Und schmecken auch super. Die trägt auch sehr viel - wird ebenfalls so um die 1,20m hoch und lässt sich vom Wuchs her sehr schön "begrenzen", wenn gewünscht.


    Wenn man was hängen lassen kann, ist eine ganz tolle Sorte die "Anmore Treasures" - die wird so ca. 60cm hoch und fängt dann an, runterzuhängen. Trägt Früchte mit einem auffallenden dunkelrosa und einem hervorragend süß-aromatischen Geschmack (war bei uns in diesem Jahr die beliebteste Sorte).
    Und sie trägt ebenfalls sehr sehr reich.

    Gehalten wurden diese Sorten (neben vielen anderen) bei mir im Kasten/Kübel...
     
    Misch ruhig :D
    Siehste die Sorten kenn ich gar nicht aber hören sich gut an.

    Ich hab bisher nur die ganz kleinen Sorten ausprobiert und die größeren.
    In der Höhe von 1,50m hab ich kaum was außer die Balkonzauber glaub ich war es die auch so in dem dreh liegt und ganz gut schmeckt.

    Wenn du mal ein paar Samenkörnchen über hast dieses Jahr wäre toll Lauren.
    Es sei denn es sind F1 dann bitte nicht.
     
    So heute morgen sind meine Chilisamen und Paprika sowie eine Peperoni in der Erde verschwunden.

    Ich bin mal gespannt was daraus dann wird.
    Die ich immer angebaut habe ,habe ich jetzt mal weggelassen und probier mal was ganz neues, ich hoffe das Risiko ist es wert.

    Oder sollte ich vorsichtshalber doch noch eine Minipaprika aussäen die ich kenne.....:confused:
    Ach bei diesen Pflanzen ist das so doof weil wenn man da nicht früh anfängt kann man die Saison vergessen.
    Bei anderen Pflanzen kann man noch schnell was nachsäen.....
     
  • Ja ich leg sie gleich in die Erde, hat bisher immer ganz gut geklappt.
    Da ich kein Kunstlicht habe können sie sich ruhig Zeit lassen :grins:
     
  • Stupsi, ich hab da schon Samen über, allerdings kann ich nicht zu 100% garantieren, dass sie sortenrein sind, weil ich nicht verhütet habe.
    Ich hatte ja Keimproben genommen, und von denen her würde ich schon sagen, dass ich bei Chello + Anmore Treasures unverkreuztes Saatgut entnommen habe.
    Aber so sicher bin ich mir trotzdem nicht - weil Michi (Sunfreak) ja mal erklärt hat, dass in einer Blüte mehrfach Verkreuzungen stattfinden können.
    D.h. von 15 Samen, die man entnimmt, könnten theoretisch 2 "echt" sein und 13 verkreuzt, oder 5 "echt" und 10 verkreuzt - oder ganz umgekehrt.

    Bei anderen Sorten, die ich unverhütet entnommen habe, kamen jetzt auch wirklich ziemlich andere Pflanzen raus...

    Insofern gebe ich sehr gerne Samen ab, aber garantieren kann ich eben nicht, dass die Sorten zu 100% rauskommen.

    Allerdings werde ich die Sorten in diesem Jahr definitiv wieder anbauen (sind nämlich wirklich sehr gut - haben sich wacker gegen die Konkurrenz durchgesetzt:grins:), und dann möchte ich auch auf jeden Fall verhütetes Saatgut gewinnen. :)
     
    Also keimen tun sie alle wenn das Saatgut nicht zu alt ist, nur manchmal kommen beim weiter kultivieren schon mal Verluste auf.
    Man pikiert falsch oder reißt die Keimblätter ab weil man es nicht abwarten kann das das Pflänzchen von allein die Hülle schmeißt (ja auch mir passiert so was :D )
    Deshalb säh ich meist zwischen 2-3 Körner aus ,so das einer immer durch kommt.
    Mach ich auch bei Tomaten so.
    Blöd ist nur wenn alle was werden, kann so schlecht Pflänzchen töten :grins:
     
    Lauren dieses Jahr hab ich schon meine Sorten würde also im Herbst reichen.
    Das wäre toll!:)

    Ich fände es schön wenn die Pflanzen kommen die ich möchte aber ich bin da keinem böse der nicht verhütet und ich trag das Risiko.
    Ich mein wir sind Hobbygärtner da ist das so.
    Ich kann auch nicht versichern das bei mir alle Sortenecht sind.
    Finde wenn man das möchte dann muss man sie bestellen und dementsprechend auch zahlen.
     
    Wenn Herbst genügt, bekommst du verhütetes Saatgut. :)
    Ich gebe dir Recht und finde auch, dass man von einem Hobbygärtner keine Garantie erwarten/verlangen kann. Aber da mir die Sorten so gut gefallen und da sie auch geschmacklich so gut & lohnen sind, hätt ich selbst gerne reines Saatgut davon... und werd daher in diesem Sommer die Mühe mal auf mich nehmen. :)
     
    Also ich hab bisher wenig verkreuzte und bei mir stehen die ja wirklich dicht beinander.
    Hatte eher das Gefühl das in dem Jahr wo ich verhütet habe ich ein paar Mutanten dabei hatte.
    Einige sagen das da die Chance viel höher ist da sich durch das verhüten oft die Tomaten wieder aufspalten in ihre ursprünglichen Sorten.
    Kannst mir deshalb ruhig unverhütetes Saatgut geben.
     
    Ui, ich vernehme auch mit Freude, dass du die Saison einleitest :)
    Viel Erfolg bei der Anzucht :cool:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten