Stützbalken aus Holz?

Auch als Handwerker man kann es nie richtig machen es kommt auch immer auf die Leute an wen man was finden will findet man immer etwas.Aber solang es alles im rahmen bleibt und man sich einigen kann
geht alles noch.
Man sollte einen Bau auch nie lang außer Augen lassen am besten man ist immer dabei bevor der Schaden überhand nimmt.Ein Gutachter sollte bei einem Bau immer zurate gezogen werden sobald Unstimmigkeiten auftreten.

Gruß Gerd
 
  • Das Problem ist halt wirklich, dass es so viele Pfusch Firmen am Bau gibt. Deswegen ist es ratsam sich einen Gutachter zu holen. Würde ich auch immer wieder machen und jedem raten.
    Bei uns scheint, bis auf nervige Kleinigkeiten nicht viel Großes zu sein. Wir warten halt noch auf die Statik, dann werden wir sehen wie das mit den Dachbalken und den Balken in den Wänden ist. Ansonsten habe wir nicht richtig im Verbund gemauerte Klinker, nicht richtig im Verbund-und nicht richtig verputzte Ytong Steine, im Schlafzimmer gelegte Rohre, da sie nicht ins Schlafzimmer passten (hätte man gefragt, hätten wir es in das Wäschezimmer gelegt), einen Sturz bei dessen Herstellung die Maurer irgendwelche Alkoholika zu sich genommen haben müssen, Lufus die nicht sein dürfen und noch mehrere Kleinigkeiten.. Das alles sind Sachen, die wir so nicht bestellt haben und die deswegen mit Sicherheit auch nicht voll bezahlt werden. Ich verlange für den ganzen Lohn auch die ganze Arbeit. Ich bezahle ja auch für einen fehlerhaften Pulli nicht den ganzen Preis. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bei manchen Sachen einfach den Eindruck habe, dass unser Bauunternehmer die nicht gesehen hat, ich will ihm da auf keinen Fall Mutwilligkeit unterstellen, der hat da nichts "billiges" verbaut um Geld zu sparen. Das war nur halt ein Maurertrupp der totaler Murks war. Nächste Woche bekommen wir(und er) das Gutachten,mal sehen wie wir uns einigen. Wird schon gut gehen, wir wollen ja keinen Streß mit ihm, nur ein einwandfreies Haus.

    Na, da bin ich aber mal gespannt...:rolleyes:
     
  • Hallo,

    ein Problem ist wohl auch, dass die Handwerker oft schlecht bezahlt werden. Dann kommen "billige" Arbeitskräfte aus dem Osten oder aus der Türkei.
    Ich persönlich finde es schon sehr wichtig, dass der Handwerker auch meine Sprache versteht. Bei uns im Neubaugebiet wurden Keller von einem regionalen Hausbauer erstellt und die späteren Eigentümer konnten weder Fragen stellen, noch sonst irgendetwas klären. Das gab´s nur gleichgültiges Schulterzucken ....
     
  • Mein Bruder hat mal in Berlin in einem Regierungsgebäude gearbeitet da kam eine Razia wegen Schwarzarbeit mit einmal war die Baustelle leer ja auch die Regierung muss sparen!

    Gruß Gerd
     
  • Das Problem ist halt wirklich, dass es so viele Pfusch Firmen am Bau gibt. Deswegen ist es ratsam sich einen Gutachter zu holen. Würde ich auch immer wieder machen und jedem raten.
    Bei uns scheint, bis auf nervige Kleinigkeiten nicht viel Großes zu sein. Wir warten halt noch auf die Statik, dann werden wir sehen wie das mit den Dachbalken und den Balken in den Wänden ist. Ansonsten habe wir nicht richtig im Verbund gemauerte Klinker, nicht richtig im Verbund-und nicht richtig verputzte Ytong Steine, im Schlafzimmer gelegte Rohre, da sie nicht ins Schlafzimmer passten (hätte man gefragt, hätten wir es in das Wäschezimmer gelegt), einen Sturz bei dessen Herstellung die Maurer irgendwelche Alkoholika zu sich genommen haben müssen, Lufus die nicht sein dürfen und noch mehrere Kleinigkeiten.. Das alles sind Sachen, die wir so nicht bestellt haben und die deswegen mit Sicherheit auch nicht voll bezahlt werden. Ich verlange für den ganzen Lohn auch die ganze Arbeit. Ich bezahle ja auch für einen fehlerhaften Pulli nicht den ganzen Preis. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich bei manchen Sachen einfach den Eindruck habe, dass unser Bauunternehmer die nicht gesehen hat, ich will ihm da auf keinen Fall Mutwilligkeit unterstellen, der hat da nichts "billiges" verbaut um Geld zu sparen. Das war nur halt ein Maurertrupp der totaler Murks war. Nächste Woche bekommen wir(und er) das Gutachten,mal sehen wie wir uns einigen. Wird schon gut gehen, wir wollen ja keinen Streß mit ihm, nur ein einwandfreies Haus.

    :confused: Und? Wie ist das Ergebnis:confused:
    Gruß aus Hessen!
     
    Das Ergebnis ist ein 44 Seitiges Gutachten, das einfach nur gruselig ist.
    Falschherum eingebaute Stürze, nicht schlagregensicher, LUFUS die wegmüssen, Entwässerungsöffnungen fehlen, Sturz mit vor und Rücksprüngen gemauert, lose Windrispen, der Holzständer ist nicht nach den neuesten Regeln gebaut, Schallschutz ist bescheiden, Überbindemaß großflächig nicht eingehalten. Das ist nur ein Teil.
    Der Gutachter schlug (nur halb scherzhaft) das "Großflächige Abreissen" vor. Nun warten wir seit 3 Wochen auf die Statik, da uns die Dachbalken komisch dünn erscheinen. Ausserdem weist die eine Seite im Dach statt einer Wölbung nach innen (da es aufliegt) eine Wölbung nach aussen auf, das kann bedeuten, dass dieses Ding unter Spannung steht. Keine Ahnung wie es heisst. Der Bauunternehmer hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet, wir warten noch auf den Zornausbruch. Ausserdem hat er den Glattstrich noch nicht an allen Fenstern gemacht, so dass wir die Fenster nun nicht einbauen können. Alles halt etwas komisch. Keine Ahnung, warum er an einigen Fenstern gemacht wurde, an anderen nicht. Ausserdem sind einige Halter für die Rolladenbänder murksig eingebaut. Eines hatte mein Mann neulich in der Hand, da es nur locker mit dem Zeug geklebt war was die auch für die Ytongs genommen haben. Wäre ihm fast auf den Fuß gefallen... es wird also eine längere Geschichte...Ich halte euch auf dem Laufenden.
     
    Oh man da habt ihr ja richtig viele Probleme

    auf einmal. Wir hatten 2003 nochmal richtig

    Glück,aber alle die 2004 angefangen sind mit

    dem Bauunternehmen ,stehen heute vor der

    Pleite,denn der Bauunternehmer hat auch

    noch Insulvens angemeldet.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen das noch

    alles sich zum Guten wendet.


    Gruß Petra
     
  • Da kann man nur hoffen das ihr noch nicht all zu viel bezahlt habt!
    Hoffentlich wendet sich alles noch zum besten.
    Gruß Gerd
     
  • Ich danke euch:)
    Wir bekommen das schon hin, morgen ruft mein Mann den Bauunternehmer an, was der zum Gutachten sagt. Vielleicht sieht er es ja ein und es liegt nur daran, dass er seine Aufgabe als Bauleiter nicht ernstgenommen hat, so dass der garnicht gesehen hat was die vermurkst haben. Ich befürchte aber, dass er (wie immer) rumbölkt und mein Mann ihn erstmal auf ein normales Level runterholen muss.Da frage ich mich doch wer der Kunde ist, er oder wir?
     
    Mensch Fienchen,

    hoffentlich wendet sich noch alles zum Guten!

    Liebe Grüße
    Petra, die die Daumen drückt und euch starke Nerven wünscht
     
    Ich danke euch:)
    Wir bekommen das schon hin, morgen ruft mein Mann den Bauunternehmer an, was der zum Gutachten sagt. Vielleicht sieht er es ja ein und es liegt nur daran, dass er seine Aufgabe als Bauleiter nicht ernstgenommen hat, so dass der garnicht gesehen hat was die vermurkst haben. Ich befürchte aber, dass er !!(wie immer)!! rumbölkt und mein Mann ihn erstmal auf ein normales Level runterholen muss.Da frage ich mich doch wer der Kunde ist, er oder wir?

    Hallo,
    mein "Beileid"....:(
    "...Und keine Angst vor den Herren des Bauunternehmen, welche einen gerne als dusselig und naiv hinstellen, da sie ja die totale Erfahrung und Ahnung von allem haben..." ...hatte ich neulich geschrieben:rolleyes:
    Wie hatte mal einer meiner älteren Verwandten gesagt: "...wer schreit, hat unrecht.."
    soviel zu Deinem rot unterlegtem Text.
    Wenn hier schon mal ein vernünftiges Gespräch nicht möglich ist, scheint hier wohl wirklich etwas nicht zu stimmen.:x
    Und bei allem Respekt Fienchen, aber Du hast, so wie Du es hier beschreibst, immer noch ein ":cool: 'es Gemüt" bei dieser Sache, oder Du bist von Natur aus eine Durch und durch fröhliche und positive Person. Ist ja auch grundlegend nicht verkehrt; aber wenn ein Gutachten Mängel und unregelmäßigkeiten auf ca. 44 Seiten beschreibt, dann ist hier mehr als nur "...nicht ernstgenommen..." im Spiel! Dazu hatte ich ja auch weiter 'hinten' etwas geschrieben. Ich tippe mal der Bauunternehmer wird die Richtigkeit des Gutachtens, zum. in einigen Bereichen, anzweifeln (oder ähnlich) und sich weigern die, aus meiner Sicht teilweise gravierenden und kostenintensiven, Baumängel nicht beseitigen.
    Vor Beseitigung der Mängel nichts mehr bezahlen. Rechtsbeistand besorgen. Auf beseitigung der Mängel bestehen(!). Werkvertrag mit Bauunternehmer (gut) durchlesen (..lassen). Hier sollte er unterschrieben haben das er alle von Ihm auszuführenden Gewerke nach Ihm vorliegender, geprüfter Statik erstellen muss und dies auch, nach den für die Erstellung eines Hauses, üblichen Regeln und Normen. Ist dies nicht der Fall (Gutachten) ist er Vertragsbrüchig geworden. Bei offenkundig vorsätzlichen Verwendung der falschen Materialien bei z.B. Statisch wichtigen Bereichen kann es u. U. sogar zu (größeren) Personenschäden führen; z.B. im Dachbereich, Tragende Wände... Erhebliche Kosten enstehen Euch auch wenn die Dämmarbeiten nicht fachgerecht ausgeführt worden sind.
    Auch zu Sabiene,68
    Von mir aus können die 'Billigarbeiter' vom Mars kommen. Sofern diese fachgerecht arbeiten ist das Kein Problem.
    Ich verstehe es auch wirklich nur aus der finanziellen Sicht der bauwilligen Menschen; warum wird immer nur der billigste oder schnellste Bauunternehmer oder der mit den besten 'Versprechen' oder der mit der besten 'Werbung' ausgewählt?? Es gibt doch wirklich, gerade im 'www.'-Zeitalter genügend möglichkeiten sich zu informieren/schlau zu machen:rolleyes: Ferner kann man(n) auch mal durch's Baugebiet streifen und mal die Häuser angucken und mal die Bauherren (aus)fragen...
    Na ja, wie dem auch sei, Anwälte, Gutachter und die Gerichte wollen ja auch was zu tun haben...
    Lasst Euch nicht vom Bauunternehmer 'einlullen'. Ihr wollt doch in Eurem Hause Glücklich sein oder? Ihr bezahlt dafür 'n riesen Haufen Geld über vieeele Jahre; dafür sollte man(n) sich auch "gerade" machen und auf Korrektheit und Erfüllung von Verträgen pochen. Ende der Meldung:D Klare Sache, und damit Hopp!
    Gruß vom Lüneburger aus Hessen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen.
    Um eines vorweg zu nehmen, wir haben nicht den Billigsten genommen, sondern einen etwas teureren, bei dem wir echt den Eindruck hatten, dass er gut ist. Kein Verkäufer einer großen Firma, der selber keine Ahnung von Bau hat, sondern eine bodenständige, sympathische Firma die große Teile selber macht, andere, die sie nicht selber macht mit immer den gleichen Firmen.
    Auch haben wir uns bei einem Ehepaar erkundigt, welches vor Kurzem mit ihm gebaut hat. Die waren begeistert, hatten auch nicht das Problem mit dem Rumschreien.
    Der gute Herr hat übrigens nun den Bau gestoppt. Ich verstehe das zwar nicht, er redet von Streitigkeiten, dabei hatten wir keine. Vernünftig wäre gewesen zum Bau zu fahren, sich mal umzusehen ob das was wir angemahnt haben stimmt und sich dann zu unterhalten. Naja, ich hoffe ja noch auf friedliche Lösung, mit einem Gerichtsstreit ist keinem geholfen.
    @Bru, danke für die lieben Worte, klasse formuliert, sowas bringt mich zum Lächeln. :) Ich versuche immer :cool: zu sein, es sieht zwar drinnen anders aus, ich bin aber jemand der in jeder Situation lachen und fürchterlichen Galgenhumor aufweisen kann. Wir sind fertig genug, wenn ich jetzt auch noch anfange zu heulen (würde ich gerne) hilft das uns beiden nicht. :rolleyes:
     
    Hallo,

    ehrlich gesagt ist das eine Katastophe und sind genau die Fälle, die man oft im Fernsehen gesehen hat, wenn die Leute nicht ins unfertige und verkorkste Haus einziehen können und ihr Geld nicht wiedersehen.

    Ich glaube, wir würden auf sofortiges Beheben sämtlicher Mängel ohne Verzögerungstaktik drängen und andernfalls mit der Veröffentlichung des Pfuschs (Gutachten) über Fernsehen, Zeitung etc. drohen. Da gibt es heute soviele Betrüger, dass da der Spaß und Goodwill ein Ende haben.

    Da bin ich froh, dass wir ein Fertighaus von Massa gekauft haben, denn das wird in solchen Massen produziert, dass es da solche Pfuschereien nicht geben kann. Da haben Massenproduktionen mit individueller Gestaltungsmöglichkeit einen klaren Vorteil - und man muß nie die diversen Handwerker zeitlich aufeinander abstimmen. Alles steht in zwei Tagen.
     
    Dienstag haben wir einen Termin bei dem Anwalt, der den BU neulich schonmal ausgezogen hat :D
     
    Guten Morgen.
    Um eines vorweg zu nehmen, wir haben nicht den Billigsten genommen, sondern einen etwas teureren, bei dem wir echt den Eindruck hatten, dass er gut ist. Kein Verkäufer einer großen Firma, der selber keine Ahnung von Bau hat, sondern eine bodenständige, sympathische Firma die große Teile selber macht, andere, die sie nicht selber macht mit immer den gleichen Firmen.
    Auch haben wir uns bei einem Ehepaar erkundigt, welches vor Kurzem mit ihm gebaut hat. Die waren begeistert, hatten auch nicht das Problem mit dem Rumschreien.
    Der gute Herr hat übrigens nun den Bau gestoppt. Ich verstehe das zwar nicht, er redet von Streitigkeiten, dabei hatten wir keine. Vernünftig wäre gewesen zum Bau zu fahren, sich mal umzusehen ob das was wir angemahnt haben stimmt und sich dann zu unterhalten. Naja, ich hoffe ja noch auf friedliche Lösung, mit einem Gerichtsstreit ist keinem geholfen.
    @Bru, danke für die lieben Worte, klasse formuliert, sowas bringt mich zum Lächeln. :) Ich versuche immer :cool: zu sein, es sieht zwar drinnen anders aus, ich bin aber jemand der in jeder Situation lachen und fürchterlichen Galgenhumor aufweisen kann. Wir sind fertig genug, wenn ich jetzt auch noch anfange zu heulen (würde ich gerne) hilft das uns beiden nicht. :rolleyes:

    Hallo liebes Fienchen,

    ich wollte Euch auch nicht unterstellen das Ihr unvernünftig bei der Wahl Eures Bauunternehmers gewesen seid. Diese Kritik von mir war pauschalisiert für die meisten und auch nicht alle. Es sind halt so viele 'Fälle' das man hier gerne pauschalisiert.
    Ich freue mich zu lesen das es Menschen wie Dich gibt, welche selbst in 'schlimmen' Situationen ihren 'Galgenhumor' nicht verlieren dies kann, für viele jedoch unverständlich, helfen nicht komplett in Depressionen und Stress und Panik zu verfallen.
    Wie heisst es in einem bekannten Roman : "...wo Tränen sind, da kann nichts werden...".
    Trotzdem, manchmal muss der Druck halt weg und dann geht es einem besser. Auch wenn ich ein Mann bin, aber mir geht es auch so- und wenn's auch mal vor Freude ist.:rolleyes:
    Nun denn- ich denke es wird auf jeden Fall alles wieder gut werden bei Euch das weiss ich. Was zählt ist nunder Weg dorthin zum 'Guten'.
    Privater Tip ist noch: nehmt die Probleme nicht mit vor den Kindern sofern Ihr welche habt und auch nicht mit in's Bett:rolleyes: das kann einen entzweien und spielt den Anderen nur gute 'Karten' zu. Es wird schon...
    Primär wichtig ist halt die Beseitigung der Fehlleistungen und die weitere korrekte Ausführung des Baus. Wenn's schlimmer wird mit dem BU: Auftrag entziehen neuen suchen; kostet evtl. etwas aber langfristig gesehen...:cool:
    Gruß vom Lüneburger aus Hessen!
     
    Arg, Bauunternehmer macht Mist

    Hi Bru.
    Ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt wegen des "billig". Ich wollte nur zeigen, dass das auch passieren kann wenn man sich vorher erkundigt. :|
    Wir haben keine Kinder und sind uns, zum Glück einig was das Vorgehen angeht. Wir haben schon so viele schlimme Sachen gemeinsam durchgestanden, da wird uns das nur noch, mal wieder, stärker machen. :mad: :)Jetzt kriegt er erstmal Feuer unterm Hintern.
    Was Schlimmeres als Baustopp kanner nicht machen, Auserdem hat er so die nicht Einhaltung des Fertigstellungstermines verschuldet, das kann nur gut für uns sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten