Streusalz in dicken Klumpen - Hilfe!

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Guten Morgen allerseits,

nun ist`s mal wieder so weit, wir müssen unseren recht steilen Zugang zum Haus räumen und streuen. Im vergangenen Jahr wurden wir weitestgehend verschont, nun ja.

Langer Rede kurzer Sinn: die Eimer mit Streusalz, die wir vor entsprechend langer Zeit eingelagert haben, sind nun verklumpt. Hat jemand einen Tipp, wie wir das Salz ohne große Sauerei wieder etwas streufähiger bekommen?

Einen schönen 2. Adventsonntag allerseits
rutschige Grüsse aus
:?meinem geheimen Garten:?
 

  • ich würde sie zum trocknen an den ofen stellen und später
    dann klein stochern. so, wie man es auch mit verklumpten salz im streuer macht.
    was willst du sonst machen? das ist echt ärgerlich.
     
    hallöle leidensgenossin,

    das gleiche problem habe ich auch.
    ich gehe hin und kratze mit einem gegenstand alles wieder lose.
    den inhalt vom eimer in einen stabilen plastiksack stülpen und mit einem hammer, flache seite, klein klopfen.
     
  • Man das Zeug auch wunderbar in etwas Wasser auflösen und mit einer Gießkanne ausbringen.;)
     
  • Aha! Also ist Plaste nicht Plastik....
    Hab`s bisher auch noch nicht probiert,
    hatte so meine Bedenken....

    Vielleicht wäre es aber mit einem Trabbi möglich?!?!?!

    Experimentelle Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
  • Na, dann warten wir mal wieder auf Schnee und versuchen es mit einem unserer Autos, falls der Plastiksack dann doch kaputtgeht, kann man ja alles verfegen....
    Da wächst dann sicher nie wieder ein Kräutlein....

    Liebe Grüsse aus
    :?meinem geheimen Garten:?
     
    Streusalz :rolleyes:

    Darf man hier nur bei Blitzeis verwenden. Solange es geht, streuen wir mit normalem Kies. Wenn's wirklich glatt wird, mit Spliss.
    Wir haben hier viele Hunde, die leider oftmals ohne "Winterpuschen" laufen müssen. Aber auch der Umwelt zuliebe sollte man auf Salz verzichten. Natürlich, wenn's nicht anders mehr geht, muss man wohl zu härteren Maßnahmen greifen. Aber allzu oft wird leider immer wieder aus Bequemlichkeit Salz gestreut :rolleyes:
     
    Salz braucht man eigentlich gar nicht, Harnstoff tut´s auch, ist aber etwas teurer.

    harmlose Grüße
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten