Eigentlich schon fast witzig: wir an sich doch so gesetzes- und prinzipientreuen Deutschen benehmen uns beim Auftausalz wie Italiener im Straßenverkehr
Obwohl die private Nutzung von Auftausalz wohl (fast?) überall verboten ist (außer an ganz wenigen Stellen und Situationen) und bei uns sogar mit einem saftigen Ordnungs- oder Bußgeld belegt wird (wenn erwischt), sieht man in jedem Bau- oder Supermarkt Massen davon, die ver- und gekauft werden. Soviel vereiste Treppen kann man gar nicht haben
Und wenn ich mich bei Schnee so umsehe, wird das Zeugs auch gnadenlos einfach auf den Schnee geworfen (egal wie hoch der liegt), ohne wenigstens vorher mal zu räumen und zu fegen. Ergebnis: Salziger Schneematsch, besonders toll für Vierbeiner und auch für unsere Schuhe
Sah bei uns nicht anders aus.
Und wenn ich im Baumarkt dann noch Granulat, Split oder anderen einfach nur abstumpfenden Streumitteln frage, werd ich angesehen als käme ich vom anderen Stern...
Hab mein Granulat im Fressnapf gekauft.
Ich halts wie immer: bei Schnee räumen, fegen, Granulat auf dem Bürgersteig und Split in der Einfahrt (der dann nach dem Schnee gleich Ergänzung für die Füllung der Pflasterfugen ist), bei Glatteis Granulat mit Auftausaltz ca. 9:1 gemischt.
Und nach dem Schnee wird das Granulat wieder zusammengefegt, in den Eimer gepackt und beim nächstenmal wieder verwendet...
Hab ich auch so gemacht. Verwende mein Granulat nun schon seit drei Jahren.
Allerdings hab ich jetzt wirklich die Nase voll von Schnee und will endlich Frühling und keinerlei Streumittel mehr benutzen müssen