Strelizie lässt die Blätter hängen

Elfi M.

Mitglied
Registriert
05. Sep. 2023
Beiträge
10
Hallo, ich hoffe sehr ihr habt einen guten Ratschlag. Leider lässt meine Strelizie die Blätter hängen. Sie ist von klein auf schon 7 Jahre bei uns und wächst auch sehr gut. Von September bis Mai steht sie drinnen und ansonsten draußen. Die Blätter oder Stengel sind schon bevor sie raus gesetzt wurde scheinbar zu dünn oder kraftlos, daher neigen sie sich sehr Richtung Boden. Zur Zeit habe ich die Blätter zusammen gebunden damit sie nicht abbrechen. Die Strelizie steht in einem sehr großen Topf und die Wurzeln haben genügend platz. Beim austopfen war die Erde feucht und die Wurzeln sahen gesund aus, ich wollte lediglich feststellen ob ggf. zu trocken oder zu nass....
Sehr viele Bekannte habe ich schon gefragt und auch sehr viel gelesen, bisher hat nichts geholfen. Eine Sache wird gerade noch ausprobiert, sie Pflanze bekommt jetzt nur noch Regenwasser, da unser Leitungswasser sehr kalkhaltig ist. BITTE, ich bin für jede Idee zu haben! Viele liebe Grüße
 
  • Die Strelizie steht in einem sehr großen Topf und die Wurzeln haben genügend platz.
    Elfie, das ist wahrscheinlichr Grund, der Topf ist zu groß . Die ganze Kraft geht in die Wurzeln, und die Strelitzie mag nämlich Randkontakt. Sagte mir meine Gärtnersfrau mal. Der Topf sollte ringsherum nur 2 cm größer sein, als das Wurzelwerk. Meiner ist das damals gut bekommen.
     
  • Elfie, das ist wahrscheinlichr Grund, der Topf ist zu groß . Die ganze Kraft geht in die Wurzeln, und die Strelitzie mag nämlich Randkontakt. Sagte mir meine Gärtnersfrau mal. Der Topf sollte ringsherum nur 2 cm größer sein, als das Wurzelwerk. Meiner ist das damals gut bekommen.
    Foto folgt :) In einen kleineren Topf geht leider nicht, da sie sonst nirgendwo rein passt:)
     
  • Anhänge

    • 20230906_170138.jpg
      20230906_170138.jpg
      648,6 KB · Aufrufe: 236
    • 20230906_170028.jpg
      20230906_170028.jpg
      819,1 KB · Aufrufe: 332
    hm.....also ich entferne regelmäßig alte Blätter. Diese sind dann eben auch kraftloser und haben braune Spitzen.
    Meine steht im Südfenster und drehe sie ab und zu, da die Blätter sich zur Sonne strecken.
    Da du sie zusammen gebunden hast, kann ich nicht viel erkennen.
     
    hm.....also ich entferne regelmäßig alte Blätter. Diese sind dann eben auch kraftloser und haben braune Spitzen.
    Meine steht im Südfenster und drehe sie ab und zu, da die Blätter sich zur Sonne strecken.
    Da du sie zusammen gebunden hast, kann ich nicht viel erkennen.
    Danke. Die Blätter sind alle schön grün, es kommen auch immer wieder neue die dann ab einer bestimmten Größe nach unten ziehen
     
  • Mag schon sein, vergaggelt sind die trotzdem.

    wie weit von der Scheibe entfernt?
    Ist vor der Scheibe überdacht?
    Vorhänge an der Scheibe?
    2fach/3fach Verglasung?
    Seit 7 Jahren steht sie im Sommer draußen und später drinnen. Am Licht/Sonne kann es nicht liegen. Und das die arme Pflanze nicht in Ordnung ist habe ich ja bemerkt. Leider keine ich das Wort vergaggelt nicht :oops:
     
    … Am Licht/Sonne kann es nicht liegen. …
    Gut, dann etwas höflicher ausgedrückt, die Pflanze ist vergeilt gewachsen.

    (vergaggelt ist bei uns die Steigerung von vergeilt, meint, sieht aus, wie ein gerupftes Huhn unterm Schwanz.)

    Einer Pflanze, die aus Südafrika kommt, ist es bei uns definitiv zu dunkel.
    Aber wenn Du der Meinung bist, dass das so schon alles ok und sonnig/hell genug ist, dann musst halt mir der Pflanze so leben, wie sie aussieht.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So sieht eine Strelizia aus, wenn sie ganzjährig ausreichend Sonnenlicht bekommt, im Sommer draußen in der prallen Sonne und in den kalten Wintermonaten mit Zusatzbeleuchtung über 10h pro Tag. (Die Blüten sind Nachzügler im Winterquartier)
    7BE977FE-4E5B-4DA6-B101-9C1C0703E166.jpeg
     
    Hallo, kurze Info :love: Meine Strelizie scheint sich zu erholen. Vermutlich war sie zu viel gegossen. Habe mir auch Regenwasser zum giessen in der Nachbarschaft besorgt da unser Leitungswasser sehr viel Kalk enthält.
    Mittlerweile muss ich die Blätter nicht mehr zusammen binden, volle Kraft ist zwar noch nicht vorhanden aber es ist sehr viel besser geworden. Jetzt braucht sie noch ein paar Tage viel Sonne, drückt mir die Daumen.
    Wünsche allen ein schönes Wochenende
     

    Anhänge

    • 1694859381168778580800170479356.jpg
      1694859381168778580800170479356.jpg
      934,9 KB · Aufrufe: 223
  • Similar threads

    Oben Unten