tina1
0
Hallo avenso,
Du scheinst ja kompetent zu sein, also hier mein Problem.
Wir haben in unserem Fertighaus kürzlich das Erkerzimmer tapeziert. Dort war die extrem grobe Rauhfaser drauf. Die mußte runter, da sie sich durch die andere Tapete durchdrückt. Man, war das ein Akt. Letztendlich haben wir sie im unteren Bereich entfernt und dort neu terrakottafarben tapeziert und oberhalb geblbich überstrichen. Dort ist sie also noch dran. Den Übergang haben wir mit Bordüre beklebt.
Sieht Foto
Irgendwann soll die aber auch oberhalb ab. Wie kann man da vorgehen, ohne immer gleich bei Kraftanwendung Löcher in die Wände zu stechen? Hatten schon den Dampfreiniger im Einsatz und den Blumenbesprüher. Aber ideal war beides nicht.
Vor allem sehe ich ein Problem bei der Decke.
LG tina1
Du scheinst ja kompetent zu sein, also hier mein Problem.
Wir haben in unserem Fertighaus kürzlich das Erkerzimmer tapeziert. Dort war die extrem grobe Rauhfaser drauf. Die mußte runter, da sie sich durch die andere Tapete durchdrückt. Man, war das ein Akt. Letztendlich haben wir sie im unteren Bereich entfernt und dort neu terrakottafarben tapeziert und oberhalb geblbich überstrichen. Dort ist sie also noch dran. Den Übergang haben wir mit Bordüre beklebt.
Sieht Foto
Irgendwann soll die aber auch oberhalb ab. Wie kann man da vorgehen, ohne immer gleich bei Kraftanwendung Löcher in die Wände zu stechen? Hatten schon den Dampfreiniger im Einsatz und den Blumenbesprüher. Aber ideal war beides nicht.
Vor allem sehe ich ein Problem bei der Decke.
LG tina1