Streifen an die Wände streichen

Der Flur mit der Treppe sieht richig gut aus... vor allem die Farbwahl gefällt mir :rolleyes:

gut gemacht ...

lg Hanns
 
  • Habe gerade super Erfahrungen mit Klebeband Tesa Präzision und Rauhfaser gemacht. Kann ich wirklich weiter empfehlen, ist zwar teurer als billiges Malerkrepp gibt aber eine ziemlich saubere Kante
     
    Hier noch mein letztes "Projekt" im Kinderzimmer. Soll irgendwie Himmel und Wiese darstellen und die Bilder kann man austauschen. Zu Beginn wollte ich den Winni Pooh auf die Wand malen, dann dachte ich mir aber, "Was ist, wenn in 2 Jahren Lillifee oder die Hexe.... modern ist..." Darum die Bilder zum Austauschen....

    LG

    Karin
     

    Anhänge

    • CIMG3455.webp
      CIMG3455.webp
      258,8 KB · Aufrufe: 1.333
    • CIMG3457.webp
      CIMG3457.webp
      272,6 KB · Aufrufe: 1.434
  • Ich bin neu hier im Forum, weil ich zu dem Top-Streifenbeitrag nun auch die Bilder sehen wollte...

    Und nun klinke ich mich mit meiner speziellen Frage ein. Ich möchte meinen Flur zweifarbig streichen und zwar im ca. unteren Drittel über die gesamte Länge in gleichmäßigen Abständen senkrechte Streifen in einer dunkleren Farbe. Wie das technisch machbar sein kann, habe ich ja jetzt "gelernt" und ich vermute auch, dass das Abkleben eine ziemliche Geduldsaufgabe werden wird. Nur: Wie gehe ich vor, damit die Streifen auch möglichst gerade werden?

    Und zweitens: Was mach ich mit dem Übergang? Eigentlich möchte ich da eine schmale Zierleiste (denke mal, Holz?) draufsetzen, aber meine Wände sind so mega-hart, dass man die mit kleinen Nägelchen nicht fest kriegen wird. Habt Ihr Vorschläge?
     
  • Hallo!

    Zeichne dir auf einer Stelle die gewünschte Höhe mit Bleistift ganz leicht an(kurzes noch erkennbares Stricherl), dann mit der Wasserwaage weitergehen und alle 50-80 cm (bitte miss jetzt nicht nach;)) wieder ein Stricherl. Diesen Abstand kannst du dann locker mit dem Klebeband gerade kleben. Hoffe das war verständlich.

    Wenn du aber eine Leiste darübergeben möchtest, dann muss die Linie ja gar nicht so genau sein. Dann würde ich mir nur einen ca. Waagriß machen und die ungenaue Linie einfach mit der Leiste überdecken. Die ist ja auch ein paar cm breit, als hast ja Spielraum und die Linie muss nicht so exakt gearbeitet sein, wie wenn man sie sieht.

    Wie wäre es mit diesen Stuckleisten(google mal unter Stuckleisten Styrophor). Die gibt es auch ganz schmal und zart und die könntest du kleben, dann brauchst keine Nägel in die Wände schlagen:grins:

    LG

    Karin

    hoffe, dass ich nicht die Heimwerkerin zu sehr raushängen hab lassen:d
     
    Wie wäre es mit diesen Stuckleisten(google mal unter Stuckleisten Styrophor). Die gibt es auch ganz schmal und zart und die könntest du kleben, dann brauchst keine Nägel in die Wände schlagen:grins:


    Styrophor Stuckleisten auf dieser Höhe empfehle ich nicht. Einmal mit dem Wäschekorb durch, oder mal mit dem Reissverschluss der Jacke durchgerasselt, und du hast die schönsten Kratzer und Dellen drin...

    Solche Leisten gehören ausser Reichweite von Händen und Wäschekörben. :D
     
  • es gibt aber auch solche Stuckleisten die entschieden fester gepresst sind. Da sind Druckstellen nicht so einfach dranzukriegen.
    Hier der Beweis:


    die untere Fläche ist auf den Bildern noch nicht gestrichen fällt mir grad auf (ich sollte wohl mal neue Foto's machen) ;)
     
    Styrophor Stuckleisten auf dieser Höhe empfehle ich nicht. Einmal mit dem Wäschekorb durch, oder mal mit dem Reissverschluss der Jacke durchgerasselt, und du hast die schönsten Kratzer und Dellen drin...

    Solche Leisten gehören ausser Reichweite von Händen und Wäschekörben. :D

    Ich hab so Dinger nur bei einer Freundin meiner Tochter gesehen und die haben es schon jahrelang. Aber wie fest die sind, kann ich nicht sagen. Ich dachte ich gebe den Tip, weil es schon ganz toll bei denen aussieht.

    Avenso sieht toll aus. Gefällt mir.:grins:

    LG

    Karin
     
    das sind extra fest gepresste Stuckleisten *** Ich hoffe das fällt nicht unter unerlaubte Werbung, ansonsten bitte löschen und ich informiere dann per PN. Ich würde zu gern mal wissen wie manche User das machen, wenn man z.B. diesen Link hinter den Worten -diese hier- versteckt.

    Ja Elke, die sind einfach nur geklebt und dann gestrichen.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • das sind extra fest gepresste Stuckleisten *** Ich hoffe das fällt nicht unter unerlaubte Werbung, ansonsten bitte löschen und ich informiere dann per PN. Ich würde zu gern mal wissen wie manche User das machen, wenn man z.B. diesen Link hinter den Worten -diese hier- versteckt.

    Ja Elke, die sind einfach nur geklebt und dann gestrichen.

    Auf url einfügen gehen, dann eingeben, oder kopieren und dann einfach überschreiben. Text wird dabei rot, sollte aber nach enter wieder blau werden. Du kannst es in der Vorschau überprüfen.

    Suse
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Zurück
    Oben Unten