Strauchrose, rosa...

Registriert
04. Nov. 2010
Beiträge
177
Ort
Niedersachsen
Hallo!
Seit Tagen durchstöbere ich das I-Net nach DER Rose und es verwirrt mich immer mehr. Daher hoffe ich auf Eure Erfahrungen.
Ich suche eine Rose (wahrscheinlich eine Strauchrose?) in rosa oder weiß. Sie soll ca 1,20 (besser etw. höher)-1,80 hoch werden, schön buschig wachsen, nicht zu dolle über hängen, robust, gerne duftend und wenig Dornen haben.

Ich hatte mit Cinderella geliebäugelt, habe aber gelesen das sie zu Mumienblüten neigt.
Gerade vergleiche ich Frederic Mistral und Heritage.
 
  • Hallo, Raichan,

    letztes Jahr habe ich mir die Frederic Mistral gegönnt und war den Rest des Jahres begeistert. Viele haltbare Blüten und Super-Duft. Mal sehen, wie sie über den Winter kommt.

    LG, Ulla
     
    Hallo Ulla,

    danke dir für deine Antwort!
    Wie sieht es bei Frederic Mistral mit den Dornen aus?

    Ich habe noch die Centenaire de Lourdes, Blossomtime, Geoff Hamilton und Johannes Schultheis in meine Liste dazu genommen.

    Hat jemand Erfahrungen mit diesen Sorten?
     
  • Dornen muß ich mal gucken, wenn ich wieder im Garten bin, aber als besonders biestig war sie mir nicht aufgefallen. Die anderen Rosen kenne ich leider nicht, sorry.

    LG von Ulla, aus dem temporären Winterschlaf soeben erwacht.
     
    Hallo Raichan

    Ich habe in meinem Garten Strauchrosen stehen.
    Und sind wie du beschrieben hast. Diese Sorte heißt Rosa Sommerwind. :)
    Im Sommer sehen die schön aus ,
    aber die vielen Blütenblätter die oft abfallen und umherliegen,
    mein GG meckert immer und sagt das sieht nicht schön aus, das nervt.

    Babschi
     

    Anhänge

    • P1080335.webp
      P1080335.webp
      347,8 KB · Aufrufe: 162
    • P1060768.webp
      P1060768.webp
      431,4 KB · Aufrufe: 215
    • P1020150.webp
      P1020150.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 208
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Babschi!

    Vielen Dank, sind wirklich schöne Bilder, schöne Rosen!
    Ich habe mich erstmal für die Eden Rose entschieden.
     
    Seit Jahren habe ich die James Galway(2) im Garten und bin begeistert. Stacheln hat sie nur im unteren Bereich und sie wächst und blüht sehr gut und kann 3 m hoch werden, wenn sie Platz hat und die langen Triebe angebunden werden.
    Frederic Mistral geht ohne Pflanzenschutz fast nicht. Heritage war einige Jahre sehr gut, hat aber in den letzten Wintern so gelitten, daß ich sie entfernen mußte.
    Auch sehr schön ist die Baronesse von Tantau (1), die auch 1,2 m hoch werden kann und natürlich darf ich die Eden-Rose (3) nicht vergessen, die immer eine Freude ist. Neu gepflanzt habe ich die A Shropshire Lad, die mir direkt bei Austin positiv aufgefallen ist. Orange Knospen, Blüten in apricot, Duft, fast keine Stacheln und kräftiger Wuchs. Ich war bei Austin nach längerem Dauerregen und diese Sorte war perfekt - fast alle anderen engl. Rosen hatten verregnete Blüten.


    LG von Hero
     

    Anhänge

    • DSCF0291.webp
      DSCF0291.webp
      155,3 KB · Aufrufe: 171
    • DSCF0299.webp
      DSCF0299.webp
      126,8 KB · Aufrufe: 143
    • weinsberg 2012 112.webp
      weinsberg 2012 112.webp
      287,7 KB · Aufrufe: 167
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke, Hero!
    Es wird nun die Eden Rose.
    Die James Galway finde ich auch sehr schön. Vielleicht nehme ich sie als kleine Kletterrose.
    Wie ist es bei ihr mit der Robustheit und Winterhärte?
     
    Hallo Raichan!

    Die James Galway hatte im letzten Winter keine Frostschäden! Das war erstaunlich, denn direkt daneben mußte ich mehrere Rosen bodeneben abschneiden. Außerdem ist sie sehr gesund und hatte bis zum Herbst weder Mehltau noch Sternrußtau.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten