Strauchpfingstrose

Hallo Uschi,

sieht wirklich etwas kahl aus. Ich hab meine auch noch mal angeschaut. Es stimmt schon, dass die immer nach ober austreiben und unten kommt nix mehr. Ich habe da bei mir noch keine Veranlassung etwas zu tun.
Wenn dir das nicht gefällt, dann versuch doch erst mal einen Trieb einzukürzen. Dann wartest du mal 1 Jahr, ob was passiert. Wenn ja, dann kannst du die anderen Triebe in den Folgejahren auch kürzen. Der Schnittzeitpunkt im Frühjahr ist schon gut.

LG Karl
 
  • Vielleicht braucht man nur etwas Geduld. Bei mir treibt die Pflanze in diesem Jahr jede Menge Triebe aus den kahlen Stengeln. Ich mache nächste Woche mal ein Bild (diese Woche lebe ich von meiner Strauchpfingstrose getrennt). Habe vor ca. 3 Wochen mit Hornspänen gedüngt, das mach ich aber jedes Jahr.
     
    So, jetzt habe ich mal ein paar Bilder gemacht:

    1. Jede Menge Austriebe aus dem verholzten Teil

    2. Der Austrieb aus dem Wurzelbereich hat sogar Knospen, die es mir schwer machen, die Triebe einfach abzuschneiden

    3. Ich kann mich dieses Jahr auf 16 fette Blüten freuen.
     

    Anhänge

    • P4120002_(1024_x_768).webp
      P4120002_(1024_x_768).webp
      140,8 KB · Aufrufe: 193
    • P4120003_(1024_x_768).webp
      P4120003_(1024_x_768).webp
      140,4 KB · Aufrufe: 347
    • P4120004_(1024_x_768).webp
      P4120004_(1024_x_768).webp
      226,6 KB · Aufrufe: 176
  • Gut sieht sie aus, salvadora! Die willst du aber nicht schneiden, oder?
    Meine war schon bei der Pflanzung eher langbeinig, ich nehme an, dass sich die Sorten bzgl. Wuchs unterscheiden.
    Ich werd` meine im nächsten Frühling etwas mehr zurücknehmen, für Radikalschnitt ist sie mir zu schade.
     
  • Hallo Uschi, den Strauch an sich will ich natürlich nicht schneiden, es geht um die Austriebe aus dem Wurzelbereich, die wie eine "normale" Pfingstrose aussehen. Ich befürchte die könnten meinem Prachtstück schaden.
     
    warum willst du die Triebe, die direkt aus dem Boden respektive Wurzelbereich kommen, abschneiden? Sei froh, dass sie sich vermehrt!

    n!
     
  • Hi Salvadora,

    Respekt, das ist ein stolzer Busch! Wird toll aussehen, wenn er blüht! Meine einzelne Blüte an der ersten Baumpäonie guckt grad ganz, ganz neidisch :grins:


    Bist du ganz GANZ sicher, dass du nebendran keine normale Staudenpfingstrose separat gepflanzt hast? Meine Unterlagen-Austriebe waren nicht so weit vom Baumpäonien-Stamm entfernt.

    Falls du sicher bist: Bissel Erde wegbuddeln, gucken uuund rupfen/schneiden. Weg damit!

    :grins:

    Grüßle + viel Erfolg!
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Billa
    da Päonien gerne schräg gepflanzt werden um das das Austreiben von frischen Trieben zu provozieren, kann das schon mal pasieren.

    n.
     
  • sag ich doch ... von der Unterlage hab ich nie gesprochen! wichtig ist die Pflanztiefe;

    n ...
     
    @Billa
    da Päonien gerne schräg gepflanzt werden um das das Austreiben von frischen Trieben zu provozieren, kann das schon mal pasieren.

    n.

    Was ist "das"? Ich weiß grad nicht genau, was du willst.

    warum willst du die Triebe, die direkt aus dem Boden respektive Wurzelbereich kommen, abschneiden? Sei froh, dass sie sich vermehrt!

    n!

    Hast doch gefragt, warum Salvadora was abschneiden will? Will sie. Steht ja aber auch schon am Anfang des Threads, haste sicher gesehen.
     
    das seitliche Austreiben ...

    ach ja ... die frischen Triebe sind nicht von Anfang an verholzt!

    n.
     
    naja ... solange wie die obige Strauchpäonie steht, ist die Unterlage (Staudenpäonie) meist schon hinüber
    habs noch nie erlebt, dass sie nach Jahren noch ausschlägt, denn nach 2-3 Jahren verabschiedet sich dann die Unterlage

    n.
     
    hab nu mit Brille geschaut ... in der Tat eine Staudenpäonie ... ok ... zu hoch gepflanzt ... issmia noch nie passiert

    n.

    PS wurzelechte Strauchpäonien erkennt man übrigens am Preis ... sind um einiges teurer als veredelte
     
    aber es ist ungewöhnlich für die größe der Paonie das die jetzt erst aus der Wurzel austreibt!
    Ise- auch kauf und vermehrungswütig:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten