Strauch unten verdichten

Scar

0
Registriert
03. März 2010
Beiträge
182
Hallo, ich habe einen schätzungsweise 10 Jahre alten Kirschstrauch/baum im Garten. Der war schon da, bevor wir das Haus bauten, daher weiß ich nicht genau was es ist. Ich würde sagen eine Wildkirschart.
Der Strauch hat unten drei ca. 8-10cm dicke Hauptstämme und ist 5-6 m hoch.
Mittlerweile wird er unten immer lichter.

Meine Frage: Kann ich einfach einen der drei Stämme unten auf zB 30cm Höhe abschneiden und die Kirsche treibt dort wieder dicht aus, so dass der STrauch auch unten wieder dichter wird?
Oder wird der Stamm unten dann einfach verkümmern?

Danke für einen Tipp SCar
 
  • Habe ich bei meinem Nachbarn gesehen, der hat bodennah einen Kirschbaum abgesägt. Nun kommen da haufenweise neue Triebe. Kann aber eventuell auch schief gehen.
     
    Ich glaube wenn ich alle Stämme unten kappe auf zB 30cm kommen sicherlich wieder viele neue Triebe. Ich würde ihn jedoch gerne lieber gross lassen und nur einen Stamm kappen, damit er oben bleibt und von unten her dichter wird.
    Ob er da überhaupt noch austreibt ist die Frage, weil er ja die anderen Stämme/Äste noch hat und es so unten auch etwas dunkler ist.
     
  • Nur einen Stamm von dreien zu kappen, das müßte gut klappen.
    Als Zeitpunkt würde ich Februar wählen.
    Wenn dann der neue Austrieb zu dicht ist, kannst Du einzelne Triebe ausbrechen.
     
  • Während meiner Berufstätigkeit als Gärtnerin kam ich oft in alte Gärten, in denen Kirschlorbeer viel zu dicht und viel zu lange ungeschnitten standen.
    Anfangs sagte ich immer, daß die radikal ausgeschnittenen und gekappten Pflanzen zu 50% wieder austreiben. (Vorsichtshalber)
    Kein einziger Kirschlorbeer ist in all den Jahren deshalb eingegangen.
    Auch meine eigenen Pflanzen müssen immer wieder dran glauben.
    In Zukunft pflanze ich aber keine Kirschlorbeer mehr sondern Prunus lusitanica,
    den Portugiesischen Lorbeer.
    Der wächst viel schöner, hat hübschere Blätter und rote Blattstiele.
     
  • Die Frage hatte ich doch nicht richtig gelesen. Es handelt sich um eine Kirsche.
    Meine Antwort gilt trotzdem.
     
    War übers WE weg, daher erst jetzt meine Antwort.
    Der Hinweis bzgl. Kirschlorbeer ist aber auch interessant, da ich einige davon im Garten habe. Allerdings erst 6 Jahre alt und auch von unten her noch richtig dicht.
    Prunus lusitanica schaue ich mir aber gleich mal an.
    Ich habe Prunus lauroc.'Herbergii.

    Mein "Problem" ist halt nur, dass ich die Wildkirsche nicht komplett wegschneiden will, damit sie neu austreibt, weil dann erstmal ein Loch im Garten ist. Daher dachte ich einen von drei Stämmen kürzen, denke so auf 30 cm (?). Dann wird sie von unten auch wieder dichter und der Strauch selbst bleibt aber auch noch bestehen.

    VGSCAR
     
    Februar finde ich auch gut. Im Herbst lasse ich alles stehen, damit der Schutz im Winter etwas größer ist, weil manche Pflanzen von der Spitze her abfrieren (vor allem Leylandii und etwas empfindlichere Laubgehölze wie der Seidenbaum)
    Ende Februar etwa, bevor der Saft steigt und wenn es nicht mehr zu kalt wird, schneide ich dann alles. Danke nochmals Hero
     
  • Similar threads

    Oben Unten