Sandra1
0
Hallo Zusammen,
ich habe dieses Jahr sehr starken Sternrußtau von meinen Strauchrosen (Schneewittchen) und etwas an meinen Kletterrosen (Santana).
Nun habe ich vor unserem Urlaub vor 3 Wochen mit einem "Pilzfrei-Mittel"
gespritzt und habe vorher stärker befallene Zweige geschnitten und vernichtet.
Leider hat das nicht geholfen und die Rosen werden nun immer kahler
Wie oft macht es Sinn zu spritzen? Was kann ich noch tun, damit ich im Herbst nicht vor einem Meer aus "Gerippen" stehe? Bin etwas verweifelt,
denn im letzten Jahr hatte ich gar keine Probleme damit. Eigentlich haben die
Rosen vom Standort her gute Bedingungen und stehen recht luftig.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Sandra
ich habe dieses Jahr sehr starken Sternrußtau von meinen Strauchrosen (Schneewittchen) und etwas an meinen Kletterrosen (Santana).
Nun habe ich vor unserem Urlaub vor 3 Wochen mit einem "Pilzfrei-Mittel"
gespritzt und habe vorher stärker befallene Zweige geschnitten und vernichtet.
Leider hat das nicht geholfen und die Rosen werden nun immer kahler

Wie oft macht es Sinn zu spritzen? Was kann ich noch tun, damit ich im Herbst nicht vor einem Meer aus "Gerippen" stehe? Bin etwas verweifelt,
denn im letzten Jahr hatte ich gar keine Probleme damit. Eigentlich haben die
Rosen vom Standort her gute Bedingungen und stehen recht luftig.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Sandra