Sternmoos ist braun geworden, warum?

Zero

0
Registriert
15. Juni 2009
Beiträge
3.131
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Hallo,

mein Sternmoos, welches zwischen Trittplatten-/Stufen liegt ist recht braun und unansehlich geworden. Mich irritiert dabei folgendes:
Habe 3 Stellen mit Sternmoos angesiedelt. 2 x sieht es recht braun aus, aber das mittlere Stück sieht noch saftig grün aus. Der Abstand zwischen den Bepflanzungen liegt so bei 50 cm.
Geregnet hat es wohl auf allen Stellen gleichmässig, von oben gegossen hatte ich nicht. Allerdings manchmal Wasser auf die Trittfläche gegeben, damit es in das Moos hineinlaufen konnte.
Habt Ihr eine Idee, oder wisst Ihr sogar warum, was ich hier falsch gemacht haben könnte?

LG Karin
 

Anhänge

  • Sternmoos.webp
    Sternmoos.webp
    154,8 KB · Aufrufe: 924
  • Hallo Karin,
    kann es sein das das gelbe Moos genau zwischen den Platten ist(sieht so aus auf dem Foto)?
    Könnte sein das die sich bei Sonne so sehr aufladen mit wärme das es ihm da einfach zu heiß ist.
    Moos wächst ja wie im Wald lieber im Halbschatten/Schatten.
    Kann auch sein das noch dazu kommt das das Wasser da an der Stelle schneller versickert....
     
    Hallo Stupsi,

    schon einmal Danke für Deine Antwort.

    Sternmoos soll nach der Beschreibung sonnig bis halbschattig stehen.
    Ja, alle drei gepflanzten Stellen stehen zwischen den Platten.
    Hm ... vielleicht ist an den zwei Stellen der Boden wirklich anders? Die Platten liegen dort schon vor meiner Zeit hier. Damit bestünde natürlich die Möglichkeit, das dort das Wasser schneller versickert.

    Hat evtl. sonst noch jemand eine Idee?

    LG Karin
     
  • Hab gerade noch mal gegoogelt, also es braucht feuchten und sauren Boden.
    Standort vielleicht doch zuuuu sonnig?

    Bei Farnen gieß ich deshalb schon mal mit Milch verdünnt mit Wasser, das macht den Boden säuerlich und bekommt ihnen ganz gut.
    Wäre vielleicht auch noch ne Idee.....
     
  • Hallo Stupsi,

    nimmst Du Vollmilch oder auch nur einfache H-Milch?
    Denn unser einziger Milchverbrauch ist im Kaffee - deshalb haben wir nur H-Milch im Hause.
    Wäre ja ein Versuch wert.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten