Steffi's Ruhezone

Steffi bei dir blüht und treibt es ja schon ganz kräftig und die vielen Spitzen
die aus der Erde schauen.
Das Alpenveilchen wundert mich auch, dass es da so fröhlich vor sich hin lebt.
Ist wohl sehr kräftig und wiederstandsfähig.

Bei mir gibt es zwar auch einige Spitzchen zu sehen, aber momentan hat der
Schnee alles wieder zugedeckt *lach*.

Ich wünsch dir was
Marina
 
  • Hi Steffi,

    wie läuft es denn bei Dir? Gesundheitlich Ruhe eingekehrt oder doch noch Quälgeister :pa:?

    Bei mir wird sich spätestens zum 01.05. einiges tun ;)
     
    Hi Gabi,

    Grippe hat sich dank Eigenbluttherapie endlich verabschiedet:)
    Wenn es so bleibt, hat sich das Geld dafür gelohnt:)

    Meinem Rücken geht es auch noch gut. Bis jetzt hab ich immer nur ein bißchen im Garten gemacht ( wenn mich das Wetter und die Zeit gelassen hat) und es nicht übertrieben!

    Klingt ja gut mit dem 1.5.
    Bin gespannt, was sich alles so tut. Kannst mir ja mal per Mail schreiben:D
     
  • Ui Ui Ui,
    schon wieder 2 Monate nicht in meinem Garten gewesen....
    Die Zeit vergeht aber auch immer sooo schnell.
    Na egal. Dann möchte ich euch heute von meiner Umgestaltung berichten.
    Seit Beginn meines Gartens, war die Rasenfläche umzäunt wegen unserem Hund, den es leider nicht mehr gibt.
    Das Blumenbeet war bis dato immer daneben. Irgendwie fand ich es immer blöd, aber besser als nichts! Also beschloss ich jetzt, den Zaun halb zu entfernen, da er eh im Laufe der Zeit gelitten hat. Und so sah es aus:
    DSC04180.jpg DSC04181.jpg

    Das lange Wochenende 14.5-17.5 habe ich voll und ganz meinem Garten
    gewidmet.
    Ich riss den Zaun ab und begab mich ans Unkrautzupfen.
    Unkrautzupfen ist gut... viel mehr Boden mit Unkraut abtragen:D Da kam doch einiges zusammen, wie sich von den Bildern erahnen läßt.
    Irgendwo dazwischen könnt ihr noch ein paar Blumen sehen;)
    DSC04172.jpg DSC04173.jpg

    DSC04174.jpg DSC04176.jpg

    Nachdem das Unkraut beseitigt war, sah es schon viiiieeeel besser aus:

    DSC04205.jpg DSC04206.jpg

    DSC04218.jpg

    Anschließend mußte noch ein Stück Rasenfläche weichen...
    Lange Rede... Hier jetzt die Bilder vom Ergebnis, denn ich möchte gleich anfangen, die Blumen umzusetzen, damit es endlich wie ein Beet aussieht:)
    DSC04245.jpg DSC04244.jpg

    DSC04247.jpg DSC04246.jpg

    Weitere Bilder kommen nach Fertigstellung:D
     
  • Ui Ui Ui,
    schon wieder 2 Monate nicht in meinem Garten gewesen....
    Die Zeit vergeht aber auch immer sooo schnell.
    Na egal. Dann möchte ich euch heute von meiner Umgestaltung berichten.
    Seit Beginn meines Gartens, war die Rasenfläche umzäunt wegen unserem Hund, den es leider nicht mehr gibt.
    Das Blumenbeet war bis dato immer daneben. Irgendwie fand ich es immer blöd, aber besser als nichts! Also beschloss ich jetzt, den Zaun halb zu entfernen, da er eh im Laufe der Zeit gelitten hat. Und so sah es aus:
    Anhang anzeigen 459592 Anhang anzeigen 459593

    Das lange Wochenende 14.5-17.5 habe ich voll und ganz meinem Garten
    gewidmet.
    Ich riss den Zaun ab und begab mich ans Unkrautzupfen.
    Unkrautzupfen ist gut... viel mehr Boden mit Unkraut abtragen:D Da kam doch einiges zusammen, wie sich von den Bildern erahnen läßt.
    Irgendwo dazwischen könnt ihr noch ein paar Blumen sehen;)
    Anhang anzeigen 459594 Anhang anzeigen 459595

    Anhang anzeigen 459596 Anhang anzeigen 459597

    Nachdem das Unkraut beseitigt war, sah es schon viiiieeeel besser aus:

    Anhang anzeigen 459598 Anhang anzeigen 459599

    Anhang anzeigen 459600

    Anschließend mußte noch ein Stück Rasenfläche weichen...
    Lange Rede... Hier jetzt die Bilder vom Ergebnis, denn ich möchte gleich anfangen, die Blumen umzusetzen, damit es endlich wie ein Beet aussieht:)
    Anhang anzeigen 459602 Anhang anzeigen 459601

    Anhang anzeigen 459604 Anhang anzeigen 459603

    Weitere Bilder kommen nach Fertigstellung:D

    Hast Du sehr feingemacht und keiner hat geholfen ...:(
     
    Dankeschön lieber Gerd:)

    Ja stimmt, hab es ganz allein gemacht und mein Rücken hat sogar nicht gemeckert:D

    Ein wenig umgepflanzt hab ich auch schon. Man ist das ne Buddelei:d

    Aber ich finde, das Beet nimmt langsam gestalt an!!

    DSC04263.jpg DSC04264.jpg

    DSC04269.jpg

    Ein paar Blüten habe ich euch aus meinem Garten auch noch mitgebracht:grins:
    DSC04270.jpg DSC04271.jpg

    DSC04273.jpg DSC04272.jpg

    DSC04276.jpg DSC04279.jpg

    Wünsche allen einen schönen Sonntag!
     
  • Aaaahhhh, da ist ja meine Gabi wieder:D:pa:
    Dachte schon, du hättest dich hier abgemeldet... Schön, dass du dich mal meldest! Hoffe, dass alles gut bei dir ist?

    Oja, ich war ganz gut fleißig.. So langsam sieht es mal aus wie ein Beet:grins:
     
    Mann, oh Mann Steffi,

    bin mal eben durch deinen Garten gerauscht.
    Hast ja ordentlich was geschafft, toll.

    Sieht alles sehr schön bei dir aus. :pa:
     
    Lieb von dir Christa.
    So langsam nimmt der Garten Gestalt an...
    Dabei weiß ich nicht einmal, ob ich ihn nächstes Jahr noch habe!!??:(

    Aber bis dahin hab ich noch etwas zum Tüddeln und genieße es;)
     
  • Wie, was ???

    Du hast ihn vielleicht nächstes Jahr nicht mehr ?????
    Was ist los ??
     
  • Naja das ist so:

    Wir haben uns dazu entschlossen, eine Eigentumswohnung zu kaufen (das Haus fürs Alter werden wir irgendwann mal erben), da wir hier sogar mehr an Miete zahlen, als für die neue Wohnung!
    Das blöde ist nur, zu der Wohnung gehört nur ein Balkon, der aber Gott sei Dank recht groß ist und ein Gemeinschaftsgarten. Dazu weiß ich aber noch nicht, wie es da läuft:rolleyes:
    Mein Gedanke war aber zu fragen, ob ich meinen jetzigen Garten ( der liegt so schön versteckt und ich bin für mich alleine) behalten darf trotz Kündigung!
    Hier interessiert sich eh niemand für Natur geschweige denn Gartenarbeit...
    Wenn ich ihn nicht behalten darf, bin ich gaaaanz traurig. Dort wird alles in kürzester Zeit verwildern durch das Unkraut, wilde Brombeeren und der wilde Bambus, oder was es auch immer ist.
    Naja, aber so ist es halt!
    Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;)
     
    Na,
    dann man los.
    Erkundige dich, damit du schnellstens Bescheid weißt und uns das erzählen kannst. :grins: :pa:
     
    Neee du..
    Ich trau mich noch nicht:-(
    Hab Angst, dass womöglich die falsche Antwort kommt:(
    Bis es soweit ist ( ca September bis November), werde ich die Zeit genießen und das beste draus machen!!!
     
    Hi Steffi, nein abgemeldet nicht aber nur selten hier und dann eher als stiller Mitleser ;). Wir können gerne demnächst mal einen Termin machen, dass Du mein neues "Reich" begutachten kannst. Habe nur aktuell noch eine Baustelle im Garten da dort ja Stellplätze angelegt werden müssen (Auflage Stadt). Lt Vermieterin sollte die Aktion ca. 2 Wochen dauern (mein Gartenbereich wird sehr klein aber das hatte sie mir bei der Besichtigung schon angekündigt). Letzte Woche wurde gut losgelegt, auch lange und Samstag gearbeitet aber diese Woche habe ich noch keinen Handwerker gesehen von daher gehe ich davon aus, dass ich dann eher Mitte Juni loslegen kann wenn ich endgültig weis wie viel Garten mir noch zur Verfügung steht.
     
    Ja schön, dass du noch da bist Gabi!
    Deine Einladung nehm ich doch sehr gerne an. Nach Möglichkeit aber auch erst Ende Juni/Anfang Juli...
    Ich hab auch noch so viel zu erledigen und meine Dahlien müssen auch endlich wieder in Erde.
    Im Moment bin ich dafür, 2 Tage arbeiten und 5 Tage frei (WE):D
     
    Hihi Steffi, Du bist ja noch krasser als ich ;). Mir würden ja schon drei Tage arbeiten und vier Tage frei reichen :grins:.
     
  • Zurück
    Oben Unten