Steffi's Ruhezone

Bei diesem tollen Wetter, hat mich gestern und heute nichts mehr drinnen halten können!
Nach der gestrigen Arbeit, mußte ich unbedingt noch bei Pötschke rein schauen und wie es so ist, landeten 6 neue Dahlien und 2 Akelei Sorten und meinem Einkaufswagen:D
Zu Hause angekommen, mußte ich endlich mal wieder in den Garten!
Dort habe ich dann meine Tomatenpflanzen umgetopft und tiefer gelegt, Kapuzinerkresse, Zinien und Salat pikiert.
Heute wanderten 2 meiner neuen Dahlien ins Beet zu den Clematis. Da es nur Baby Dahlien sind und sie ca 30-40 groß werden, sollen sie den Clematis am Fußbereich etwas Schatten spenden. Die anderen 4 dürfen in Blumentöpfe wachsen, bis sie groß genug sind für den Garten:)

Und noch ein paar Bilder:

image.webpimage.webpimage.webpimage.webp

Meine Akelei

image.webpimage.webpimage.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Steffi,

    Du hast hübsche Blümchen! Vor allem Deine Narzissen gefallen mit gut.

    Pötschke-Beute hast Du auch gemacht. Damit wird Dein Garten noch bunter werden.

     
  • Hi Steffi,

    oh schön, Du hast verschiedene Narzissen und reichlich Traubenhyazinthen. Hyazinthen werden bei mir nie was, ich habe schon einige gesetzt, die sind aber nie ausgetrieben :(.
     
  • Hallo Steffi,

    Du hast hübsche Blümchen! Vor allem Deine Narzissen gefallen mit gut.

    Pötschke-Beute hast Du auch gemacht. Damit wird Dein Garten noch bunter werden.


    Danke Herbstrose:) Gegenüber letztem Jahr sind auch bei mir verschiedene Sorten eingezogen. Sonst war es immer nur ein und die selbe! Ich find die Sortenvielfalt echt interessant!!
    Pötschke hab ich letztes Jahr entdeckt, wußte bis dahin nicht, dass die fast bei mir um die Ecke sind, grins!!! :)

    Hi Steffi,

    oh schön, Du hast verschiedene Narzissen und reichlich Traubenhyazinthen. Hyazinthen werden bei mir nie was, ich habe schon einige gesetzt, die sind aber nie ausgetrieben :(.

    Hi Gabi, ja die Traubenhyazinthen vermehren sich wie verrückt. Hab schon ein paar mal versucht, sie auszulichten, aber es wurde immer schlimmer. Mittlerweile find ich sie ganz nett da und sie dürfen bleiben!
    Wenn du möchtest, kann ich dir gerne ne Menge geben, vielleicht werden die ja was bei dir:confused:

    Hier noch meine dicke Taglilie und eine Clematis!

    image.webpimage.webp
     
    Superschöne Blümchen Steffi. Ist ja richtig schön, wenn dein Garten schon
    so bunt ist. Da hat man seine Freude, gell? Bei mir dauert vieles noch,
    aber wenn die nächsten Tage auch so schön warm werden, dann gehts
    viellecht ein bißchen schneller.

    Grüßle
    Marina
     
  • Hi Steffi,

    Hi Gabi, ja die Traubenhyazinthen vermehren sich wie verrückt. Hab schon ein paar mal versucht, sie auszulichten, aber es wurde immer schlimmer. Mittlerweile find ich sie ganz nett da und sie dürfen bleiben!
    Wenn du möchtest, kann ich dir gerne ne Menge geben, vielleicht werden die ja was bei dir:confused:

    danke für das liebe Angebot, bei meinem vorherigen Post meinte ich die gängigen, normal großen Hyazinthen, die Du in verschiedenen rosa Tönen hast.

    Traubenhyazinthen habe ich letztes Jahr einige Zwiebeln gesetzt und zumindest diesen Frühling lassen sie sich sehen. Warten wir mal ab ob das in 2015 :d auch noch so ist, falls nicht komme ich auf Dein Angebot liebend gerne zurück.
     
    Ach die in rosa und pink meinst du, grins. Ja die hab ich letztes Jahr in dem neuen Beet gepflanzt. Vermehren die sich auch von alleine??
    Wenn nicht, werd ich mir dieses Jahr wohl nochmal welche gönnen:grins:

    Ja Ismene, es ist toll, fast jeden Tag etwas neu belühendes zu sehen!!
    Mach dir nichts draus, wenn deine Blümchen noch nicht so richtig wollen, dafür hast du noch was davon, wenn unsere schon verwelkt sind;)
     
    Hi Steffi,

    Danke :pa:, Dir auch erholsame Ostertage!

    Das Wetter scheint es gut mit uns zu meinen, der Samstag war schon mal herrlich :).
     
  • Ja das stimmt! War nach der Arbeit noch bis halb acht im Garten
    und hab Unkraut gejätet, damit ich wieder meine freie Fläche fürs
    Gewächshaus bekomme:D
    Aber wo ist denn jetzt die Sonne????
     
  • Nach fast 2 Wochen harte Urlaubsvertretung, finde ich auch wieder Zeit, um euch über Neues zu informieren.
    Zeit fürs Gärtchen war auch nur sehr begrenzt vorhanden...

    Am Sonntag war ich mit Gabi (Donegal), trotz leichtem Regen, auf einem kleinen Pflanzenmarkt. Dort gab es nicht die riiiiesen Auswahl, trotzdem sind wir fündig geworden.
    Bei mir sind eingezogen: Eine Viola sororia 'Freckles', der Phlox divaricata 'Fuller's White', ein Sonnenhut weiß (Echinacea purpurco 'Alba') und ein Knöterich (Persicaria spec. 'Ex Nepal'.
    Man man man, diese Namen... Von merken kann bei mir keine Rede sein:d Übrigens, ein sehr netter Ausflug Gabi und ich freu mich auf Freitag!!

    Danach ging es dann in den Garten, denn der Fisselregen war verschollen und die Sonne zeigte sich:grins:
    Zuerst habe ich meine Rosen (vermutlich schon vom Mehltau befallen) gekürzt und alle befallenen Blättern entfernt. Dann den Boden gelockert und mit einem Blumenerde, Sand und Düngergemisch verbessert und natürlich anständig gewässert. Mal schauen, wie sie sich weiter schlagen....

    Gestern ging es dann weiter ans Unkraut zupfen, Gewächshaus aufbauen und darin die
    Erde lockern (Tomaten, Erdbeeren und Salat durften da als erstes einziehen) und ich hab noch nette Plätzchen für meine neuen Errungenschaften finden können.
    Alles in Allem, ein sehr erfolgreicher erster Urlaubstag:D
    Tja, und da es heute bei uns regnet, hab ich natürlich auch Zeit, euch davon zu berichten, grins...

    Bilder folgen gleich...

    Mein Gewächshaus und der Phlox
    image.webp image.webp

    Die Viola und meine Pfingstrose
    image.webp image.webp

    Der Sonnenhut und eine Rosenknospe
    image.webp image.webp

    Eine meiner neuen Clematis die blüht
    image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi Steffi,

    :) hat mir Sonntag auch keine Ruhe mehr gelassen bei mir sind die Pflänzchen auch noch im Beet gelandet.

    Alle Achtung da hast Du gestern ja noch ganz schön gewirbelt, schade, dass es heute so ergiebig regnet. Die Pflanzen freuen sich aber bei Urlaub drinnen bleiben wenn im Garten noch ausreichend zu erledigen ist, ist nervig :(.
     
    Oh ja Gabi, dass ist echt nervig!!:mad:
    Zumal ich letzte Woche echt tolles Wetter gehabt hätte, wenn ich meinen Urlaub nicht hätte verschieben müssen:(
    Und so wie es aussieht, gibt das heute auch nichts mehr mit buddeln...
    Naja, Hauptsache den Pflanzen gefällt es;)
     
    Ich war doch heute noch im Garten! Aber erst gegen Abend, da kam nämlich noch die Sonne zum Vorschein:)

    Hier mal ein paar Aufnahmen, wie mein Gärtchen z.Zt vom unbenutzten Garten aussieht:

    image.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webp

    Auf dem letzten Foto kurz vor den Regentonnen hab ich zum fotografieren gestanden. Dieses Stück Rasen ist mehr oder weniger unbenutzt. Wir mähen den Rasen und ich nutze es als Stellplatz und Notbeet, ganz vorne im Foto!

    Auf dem 3.ten Bild seht ihr noch eine Wildnis, die sich im milden Winter wieder entwickelt hat. Dort standen letztes Jahr meine Gurken, Kartoffeln und ein paar Dahlien. Mein kleines Erdbeerbeet, ganz unten im Bild, hab ich noch ein wenig vom Unkraut befreien können. Der Rest wird beim nächsten Mal dran glauben müssen!!:d

    Und für alle die neu hier rein schauen, die Rasenfläche hinter dem Gewächshaus
    gehört auch noch zu unserem Garten.
    Morgen folgen dann Bilder von der Rasenfläche aus;)

    Hier noch etwas blühendes!

    image.webpimage.webpimage.webpimage.webp
     
    So, da bin ich wieder mal:)

    Donnerstag und Freitag war ich im Kaufrausch.
    Am Donnerstag landeten 2 Phlox Arten (Little Sarah u Blue Paradise), eine Witwenblume (Knautia macedonica), eine Katzenminze (Six hills giants), ein Geranium (salome) und ein lila Mohn in mein Auto, nachdem ich den Dülkener Pflanzenmarkt besucht habe:grins:
    Anschließend war ich bei meiner Mutter, und habe ihre Balkonkästen neu hergerichtet. Wir haben letztes Jahr Stecklinge von einer ganz tollen roten Geranie gezogen. Es waren die Lieblinge von meinem verstorbenen Vater! Muß mal schauen, ob ich noch ein Bild von denen finde.. Riesige Blätter und ganz tolle, dicke rote Blütenstengel... Naja, Mutter hat sich auf jedenfall gefreut:)

    Am Freitag, beim Besuch der Gartenwelt 2014 in MG-Rheydt, konnte ich diesen Blümchen nicht widerstehen:
    Schöpflavendel
    Flockenblume Centaurea montana Sulphurea
    2 Kosmeen weis u pink
    2 Knollen der Schokoladenblume
    4 Knollen der Duftismene weiß u gelb
    4 Knollen der Calla Zantedeschia in pink, rot, picasso (weiß-lila) und fast schwarz
    und Knollen der Wunderblume.
    Außerdem durften noch 2 Hängekübel für meinen Balkon mit nach Hause.

    Man das war ein Erlebnis! Da muß man echt irgendwann die Augen schließen und sich immer wieder sagen: nein, nein, nein, jetzt reicht es aber Steffi!!!!
    Schade Gabi, dass du nicht mitfahren konntest, aber Gesundheit geht vor!
    Vielleicht klappt es ja im Juni in Grefrath??

    Tja, und wie das immer nach einem Blumeneinkauf ist, muss auch für alles ein Plätzchen her:d Damit war ich dann die letzten 2 Tage erfolgreich beschäftigt.
    Außerdem habe ich gestern noch das Blumenbeet von unserem Haus gemacht.
    1 Hosta und 1 Taglilie mußten versetzt und geteilt werden, da alles etwas eng geworden ist im Laufe der Zeit. Zusätzlich sind noch meine Zöglinge vom Sonnenhut und Strahlenastern ins Beet gewandert.
    Einen Buchsbaum habe ich versetzt und frisiert:D. Wollte mich schon immer mal an ne Kugel wagen. Und er ist mir auch gut gelungen;) wie ich finde..
     
    Hi Steffi,

    na das war ein gartenmäßig erfolgreicher Urlaub trotz zeitweilig nicht so tollem Wetter. Freue mich auf die Aufnahmen wenn es blüht!

    Schade Gabi, dass du nicht mitfahren konntest, aber Gesundheit geht vor!
    Vielleicht klappt es ja im Juni in Grefrath??

    Ich habe mir den Termin auf jeden Fall vorgemerkt, würde mich freuen und habe mich wegen Schloß Rheydt echt geärgert :(.

    Ich hätte ja auch gerne mal einen realen Rundgang durch Deinen Garten gemacht :)
     
    Mein Urlaub war vom Wetter her ( bis auf den Dienstag ) echt ok. Hab viel geschafft, freu. Trotzdem könnte ich noch ne Woche dran hängen:D

    Es war echt schön am Schloß Rheydt. Vor allem der Strauß:grins:
    Beim nächsten Termin bist wieder mit dabei, grins...

    Und meinen Garten bekommst auch noch zu sehen. Nen Rundgang müssen wir aber nicht machen. Hab ja mehr oder weniger nur Fläche.
    Er ist nicht so urig wie deiner. Dafür müßte ich noch einiges machen und investieren, aber da fängt schon wieder mein Problem an, ob sich das lohnt??
    Wenn wir die Fläche kaufen könnten seh es anders aus als zur Miete :d:(

    Hier für dich😉

    image.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Heute mal schnell ein paar Bilder:

    Ringelblumen, die den Winter durch überlebt haben

    DSC03361.webp DSC03363.webp DSC03365.webp
    Wie unterschiedlich doch die Blüten sind:)
    Kosmeen weiß und pink

    DSC03357.webp DSC03358.webp

    Und weiter gehts

    DSC03366.webp DSC03368.webp

    Auf meinem Balkon zu finden: Oleander, Paprika und Lavendel

    DSC03336.webp

    Die neuen Blumenkübel und meine Wintergeranien:

    DSC03328.webp DSC03329.webp DSC03330.webp DSC03331.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten