Steffi's Ruhezone

Hallo an alle und ein frohes neues Jahr wünsch ich euch noch!!

Mich hat es jetzt auch erwischt. Heute sind meine ersten Chili Samen in die Erde und in eine Variante von Keimbeutel gewandert!
Bin gespannt, wie sie sich machen?! Chilis hab ich bis jetzt noch nie gepflanzt, deshalb lass ich mich einfach mal überraschen:)
Irgendwie hat mich der Gedanke gereizt, im Herbst mal selber Chili u Paprikapulver herzustellen. Ob es klappt? Ihr werdet es auf jedenfalls erfahren, lol.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    179,4 KB · Aufrufe: 126
  • Hallo Steffi,

    das ist ja interessant, dass du jetzt auch schon mit Chillisamen anfängst.
    Irgendwie trau ich mich da nicht ran, vielleicht ist es auch bei mir ein
    Zeitproblem. Aber an selbstgesäte Tomaten werde ich mich dieses Jahr
    mal machen. Sonst habe ich mir immer Pflanzen geholt.

    Wünsch dir was
    liebe Grüsse
    Marina
     
  • Hi hi, an ein Lineal hab ich leider nicht gedacht!!
    Aber... Schief ist doch modern oder??:d

    Also ob da was draus wird, weiß ich auch noch nicht Ismene, aber ein
    Versuch ist es allemal wert! Trau dich doch auch einfach mal, wird schon klappen!!

    Tomaten u Paprika stehen bei mir schon seit Beginn ( ist jetzt mein 3. Gartenjahr) des Gärtnern auf dem Plan. Zuerst waren es ja nur die Tomatensamen von meinem Vater und dann kam die Sucht, nachdem ich mich hier angemeldet habe und von der Samenvielfalt gelesen hab:)
    Da wird sich auch nichts dran ändern. Es kommt nur immer mehr dazu:D
    Woran das wohl liegt???

    Hier noch ein Bildchen von meiner Firmenpaprika!
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      114,6 KB · Aufrufe: 101
    • image.webp
      image.webp
      176,7 KB · Aufrufe: 116
  • Ist das normal, dass die Blattstiele so lang sind oder fehlt der Ärmsten Licht?
     
    Gute Frage Goldi, so gut kenn ich mich da nicht aus?!
    Ich finde aber, dass sie rein optisch gut und buschig aussieht...
    Vielleicht können uns da ein paar Fachleute mehr zu sagen!
    Hab jetzt die erste Blüte abgeknipst. Hab irgendwo gelesen, dass man
    es so machen soll??!!
     
    Ich habe es getan:d

    Brokkoli, Blumenkohl, Kohlrabi und ein paar Paprikas
    sind in die Anzuchtschale gewandert!

    Außerdem konnte ich noch das Grab von meinem Hundi
    in Ordnung bringen. Dort sind heute Krokusse, Narzissen
    und noch paar Knollen ( den Namen hab ich gerade nicht im Kopf )
    in den Boden gewandert.
    So hat er zu Beginn des Frühlings schon ein paar Blümchen ;)
     
    Hi Steffi,

    am Wochenende möchte ich auch die Anzucht starten allerdings traue ich mich nicht an Gemüse ran sondern es wird erst mal Rittersporn sein :). Sonstige Stauden, Einjährige und Tomaten folgen dann nach und nach ;) bis voraussichtlich Anfang April.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg und reiche Ernte bei Deinem Gemüse!
     
  • Hu hu Gabi,

    schön, dass du auch am Wochenende anfängst.
    Aber warum nicht mit Gemüse??
    Dafür findest du doch bestimmt auch ein nettes Plätzchen
    in deinem Garten!?

    Am Wochenende hab ich frei, mal schauen, auf was für Ideen ich
    dann noch komme:D

    So wie es aussieht, werde ich schon ein paar Chilis umtopfen und umstellen,
    damit sie kühler stehen und sich nicht den Hals nach Licht verrenken;)
    image.webp
     
  • Hi Steffi,

    schön, dass du auch am Wochenende anfängst.
    Aber warum nicht mit Gemüse??
    Dafür findest du doch bestimmt auch ein nettes Plätzchen
    in deinem Garten!?

    Kohlrabi z. B. hatte ich schon mal als Jungpflänzchen ist aber nichts geworden :( von daher bin ich in diese Richtung nicht mehr motiviert.

    Ins Hochbeet kommen Salate und vielleicht Mangold. Für Zucchini muss ich einen anderen Platz finden, zwei, die ich schon mal hatte haben fast das Hochbeet gesprengt :d

    ...und mit den Tomaten geht es im März los, damit werde ich ausreichend beschäftigt sein ;)
     
    Nabend,
    so nun habe ich dank neuem Läppi auch wieder hierhergefunden und erstmal dein Reich betrachtet. Gefällt mir super und die Herbstdeko mit dem bunten Kohl das ist ja klasse.So einen Kohl habe ich hier in der Gegend noch nie gesehen,den muss ich alleine wegen dem aussehen anpflanzen:grins: Weisst Du zufällig den Namen?
    Ein erfolgreiches Gartenjahr wünscht Dir
    Nicki
     
    Hi Nicki,
    schön das du den Weg hier her gefunden hast und danke fürs Kompliment:) Die Kohlidee hab ich aus ner Gartenzeitschrift! So weit ich weiß,
    nennt man ihn einfach Zierkohl. Den gibt es bei uns immer zum Herbst hin in verschiedenen Farben und Formen. Hab gerade die Zeitungen hervor geholt und ein paar Bilder für dich gemacht:);)

    @ Gabi, da können wir uns glatt die Hand reichen:)
    Bis jetzt hat ich auch noch kein Glück mit dem Brokkoli und den Kohlrabis, wie jetzt auch schon wieder! Aber ich geb die Hoffnung nicht auf, irgendwann muss es doch mal klappen:confused:
    Glück hat ich immer nur mit Tomaten, Gurken, Zucchinis und Salat. Selbst Porree und Möhren wollen nicht, grrr. Dabei geb ich mir sooo viel Mühe:(
    Vielleicht klappt es dieses Jahr ja mal!
    Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt:grins:

    image.webpimage.webpimage.webp
     
    Gern geschehen Nicki!
    Der wächst auch richtig gut und hat unseren Winter (war ja hier nichts Wildes bis jetzt) bis jetzt sehr gut überstanden.
    Ich wollte jetzt mal gucken, was ich weiter mit ihm mache??
    Hab nur überhaupt keine Ahnung:d
     
    Ahhh die Dahlien Frau :D Hier war ich doch schonmal?! Hab auch überlegt ob ich mir so ein paar schicke Blümchen noch in den Garten hole!?

    Bald ist Creative, da werde ich wieder zuschlagen. Letztes Jahr haben Schwarze und Gelbe Calla in den Korb gefunden.. sie haben auch Monatelang geblüht ;) Voll gut!

    Ich pinn mich fest
     
    Hallo Mona, schön dich hier anzutreffen!
    Dahlienfrau? Lach, ich schmeiß mich gleich weg. Ich werd doch nicht etwa so hier genannt:confused::D
    Sooo viele Dahlien hatte ich doch gar nicht, oder etwa doch, grübel....

    Bei dem herrlichen Sonntagswetter war ich für euch mal in meinem Garten, um den Frühling einzufangen. Hoffe, es ist mir geglückt:D




    image.webpimage.webpimage.webpimage.webpimage.webp
     
    Oh Steffi, wie unterschiedlich sich doch einiges entwickelt, obwohl uns nur ein paar Kilometer trennen blühen bei Dir schon Zwergiris "neidischbin" ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten