Steckhölzer

Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
1.668
Ort
Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
Hallo,

ich brauch neue Sträucher und möchte sie nicht kaufen müssen. Von November bis Februar kann man viele Sträucher durch Steckhölzer vermehren.
Das möcht ich gern ausprobieren.
Muss ich die Hölzer, die ich jetzt schneide erst frostfrei in der Garage einschlagen oder kann ich sie jetzt noch in den Garten setzen?
Wer hat da Erfahrungen und kann mir helfen?
 
  • Hi,

    das wurde darauf ankommen um die Strauchart und die Witterung. Langanhaltende winterliche Hochdruckwetter trocknet alles stark aus. Daher wurde ich feuchte und weniger frostgefährdete Platz empfehlen.

    LG,
    Mark

    der häufig durch Teilung oder Absenker Sträucher vermehrt
     
    Du mußt die Steckhözer nur tief genug stecken. Es darf nur das obere Auge knapp aus der Erde schauen, dann wachsen sie.

    markuswe
     
  • Ich würde sie jetzt nicht mehr stecken, dazu ist es viel zu kalt. In der Garage einschlagen kannst du gerne versuchen. Aber zur Sicherheit würde ich lieber noch Absenker machen, wie Mark, die Methode ist eigendlich Narrensicher.
    lg, Chrissy:cool:
     
  • Hallo ihr drei - herzlichen Dank für eure Antworten. :) Ich habe bereits folgende Sträucher hier bei mir zuhause:

    • Haselnuss
    • Holunder
    • Pfaffenhütchen
    • Zierjohannisbeere
    • Perückenstrauch
    • Ranunkel
    • Hartriegel
    • Forsythie
    • Wildrose
    • Sommerflieder
    • Weigelie
    • Duftschneeball
    • Kolkwitzie und andere....
    Ihr scheint die Absenkermethode zu favorisieren. Ich schau mir das gleich mal genauer an.
    Ansonsten, glaub ich, ich probier einfach mal aus. Einen Teil Steckhölzer gleich zu stecken und einen Teil einzuschlagen oder auch später schneiden (Feb.).
     
    Hab gelesen man soll Steckhölzer in feuchtem Sand stecken zu ein drittel und dann im Keller überwintern da würden sie dann so kleine Wurzelansätze bilden bis zum Frühjahr?

    Würd mich auch interessieren ob das klappt?
    Möchte gern einen Zwetschgenableger mopsen und es damit versuchen, geht das jetzt noch mit dem abschneiden?
     
  • Das abschneiden geht von November bis Februar. Das ist die Zeit in der die Gehölze keinen Saft ziehen.

    Ich selbst habe es jetzt mal mit Absenkern probiert. Hartriegel, Haselnuss, Perückenstrauch. Wildrosen hab ich ausgesät und vom Duftschneeball hab ich versehntlich Steckhölzer gemacht. Hab nämlich einen Zweig aus Unachtsamkeit abgerissen. Mal schauen was so passiert. :rolleyes:

    Die überwinterten Steckhölzer werden dann im Frühjahr, nach dem überwintern, gepflanzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten