Stauden sind fort!

Verteilt ihr kein Schneckenkorn?
Als meine ersten Schneeglöckchen vor Weihnachten gefressen waren, habe ich gezielt Schneckenkorn gestreut und später, vor dem Austrieb der Clematis und Hosta, nochmals.
Auf dem Friedhof waren von den ersten Narzissen nur noch die Blätter übrig, die späteren Narzissen habe ich gerettet.
Ich streue auch etwas Schneckenkorn in die Bereiche, in denen die Schnecken einwandern.

Ich muss allerdings sagen, daß keine Schnecken von außen in meinen Garten wandern.
2 Seiten zur Straße, 1 x geschotterte Hofeinfahrt und 1 x ein ungepflegter Garten, in dem nicht mal Schnecken existieren können.
 
  • Verteilt ihr kein Schneckenkorn?
    Eine Freundin meinte, ich solle damit aufhören, dann würden die Schnegel sich vermehren und dafür sorgen, dass die Population der anderen Schnecken abnimmt. Habe ich versucht, es wurden tatsächlich mehr Schnegel, aber nicht weniger andere Schnecken. Jetzt streue ich wieder, tut mir leid, dass jetzt auch wieder die Schnegel dran glauben müssen, aber es geht einfach nicht anders. Hilft aber nur teilweise, weil es unerschöpflichen Nachschub aus dem Wildwiesenhang gibt, ich müsste wohl überall kiloweise streuen. Ist einfacher Pflanzen zu haben, die nicht gefressen werden.
     
  • Ich habe heute sogar am Lavendel Schnecken gefunden :mad: , Bartiris sind Lieblingsspeise.
    Eisenhut ist unversehrt, alle Gräser, Storchschnabel und alle Arten von Ziest, Frauenmantel auch!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hm….. ich hab gerade, als ich das geschrieben habe so rum geguckt, was noch „steht“…..
    Scheint total unterschiedlich zu sein! Vielleicht auch, was man sonst noch so hat, was sie NOCH lieber mögen……
     
  • Ja, wahrscheinlich - bei mir haben sie ja viel Auswahl :p ! Lustigerweise sind die Hostas gar nicht sooo schlimm betroffen, dafür habe ich so gut wie keine Blüten mehr an den Glockenblumen, da kleben die Schnecken ganz oben am Stängel.....und alle Alliumarten werden verspeist.
     
    Habe heuer auch früh Schneckenkorn verteilt unter den Hostas, die sehen heuer gut aus, wenig bis gar keine Schnecken an den Hostas, hat geholfen, sind alle ausgepflanzt..(aber habe nach dem vielen Regen auch abgesammelt, drei/vier Stück, mehr warens nicht.)
    Was sie aber gefressen haben ist mein Basilikum und die Tagetes.
     
  • Similar threads

    Oben Unten