Statuen, Figuren & Co

Registriert
08. Sep. 2012
Beiträge
1.188
Ort
wedel
Wo wir doch gerade so am Foto-Threads aufmachen sind möchte ich auch gerne noch einen eröffnen.
Ich liebe Statuen in allen Formen und Größen. Ob sie allein oder auf einem Friedhof stehen, zu einem Bauwerk oder Brunnen gehören. Nur abstrakte Kunst darf es nicht sein!
Hier mal ein bisschen was aus meiner Sammlung.
 

Anhänge

  • 004.webp
    004.webp
    415,9 KB · Aufrufe: 252
  • 012.webp
    012.webp
    467,3 KB · Aufrufe: 166
  • 013.webp
    013.webp
    317,2 KB · Aufrufe: 153
  • neu 030.webp
    neu 030.webp
    534,9 KB · Aufrufe: 166
  • neu 031.webp
    neu 031.webp
    244,2 KB · Aufrufe: 154
  • Sachsen Anhalt mal mediterran.
    Die Roseburg im Ostharz.
     

    Anhänge

    • 4 Engel.webp
      4 Engel.webp
      363,2 KB · Aufrufe: 131
    • Engel mit Hund.webp
      Engel mit Hund.webp
      94,2 KB · Aufrufe: 125
    • Engel zwei.webp
      Engel zwei.webp
      86,3 KB · Aufrufe: 152
    • Italienische Skulpturen.webp
      Italienische Skulpturen.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 120
    • Löwen.webp
      Löwen.webp
      62,2 KB · Aufrufe: 133
    • Terrassierte WasserachseKopie.webp
      Terrassierte WasserachseKopie.webp
      96,8 KB · Aufrufe: 103
    • Wasserachse.webp
      Wasserachse.webp
      118,9 KB · Aufrufe: 112
    • Zeile Engel1.webp
      Zeile Engel1.webp
      48,9 KB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Chrissy,

    schöne interessante Sache. Es gibt da doch tausende Verschiedene nach Entstehung, Zweck und Hintergründe. Zu manchen gibt es auch interessante Geschichten.

    Folgende Standfigur zeigt Thomas Müntzer in einer für ihn typischen Pose mit Bibel und Schwert als Bauernführer, der 1525 vor den Toren der Stadt Mühlhausen enthauptet wurde. 1989 hat die damalige Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen diese Standfigur vor der Stadtmauer errichtet. Heute heißt die Stadt nur noch Mühlhausen.

    1190955.webp

    Gruß Karl
     
    Hallo Chrissy,

    bei diesem Thema bin ich hoffnungslos verloren.

    :grins:

    Ich bin ebenfalls ein Fan von Statuen & Co.

    :pa:


    Goldene Statue im Schlosspark Schwetzingen:

    19842343cn.jpg
     
  • Endlich mal wieder ein neuer Thread! ;)

    Diese Dame habe ich vor ein paar Tagen in einem Badezimmer gesehen!
    Sie schaemt sich auch, hier unter all den "grossen" Statuen zu erscheinen... :grins:

    3. Garden (132)v.webp


    Kia ora
     
    Muss sie aber gar nicht, Kia ora. Sie ist doch hübsch.


    Bei euren Bildern geht mir glatt das Herz auf!


    Tina, die beiden geflügelten Panter sind besonders schön.


    Karlh, du hast recht, manchmal ist es wirklich interessant, die Geschichte hinter den Figuren zu kennen.


    Deshalb hab ich mich für die nächste Figur auch erst mal schlau gemacht.
    Es handelt sich um den Hygieia-Brunnen im Innenhof des Hamburger Rathauses. Hygieia war die Göttin der Reinheit und der Drache unter ihren Füßen steht für die Choleraepidemie 1892. Eigentlich sollte dort der Gott Merkur stehen, doch dann brach die Epidemie aus und man hat sich um entschieden. Die Figuren um den Sockel herum stellen den Nutzen und die Verwendung des Wassers dar. Entworfen wurde der Brunnen vom Bildhauer Joseph von Kramer.
     

    Anhänge

    • hamburg 042.webp
      hamburg 042.webp
      297,8 KB · Aufrufe: 157
    • hamburg 052.webp
      hamburg 052.webp
      347,4 KB · Aufrufe: 152
  • Ich hab heute noch mal etwas vom Friedhof.
     

    Anhänge

    • neu 069.webp
      neu 069.webp
      395,8 KB · Aufrufe: 144
    • neu 077.webp
      neu 077.webp
      602,3 KB · Aufrufe: 160
    • neu 085.webp
      neu 085.webp
      375,7 KB · Aufrufe: 149
    ... und hier ist das Gegenstück, der zweite Löwe in unserer Fußgängerzone:

    19856195kn.jpg



    Die Kinder lieben diese Löwen, denn man kann sich darauf setzen. Das machen die meisten gerne und sind dann ganz stolz.
     
  • Zurück
    Oben Unten