Standortbedingungen für Korkenzieherhaselnuss?

Sonnenblümle

Neuling
Registriert
01. Apr. 2008
Beiträge
14
Hallo,

ich hätte gerne einen Korkenzieherhaselnuss in unseren Garten gepflanzt. Deshalb hab ich gerade mal gegoogelt, aber keine Angaben gefunden, wo sich der Korkenzieherhaselnuss wohlfühlt. Also, ob eher Schatten, Sonne... Kann mir da jemand weiterhelfen bitte? Wäre echt klasse.

LG vom sonnenblümle
 
  • Schrankdackel

    Gesperrt
    Registriert
    25. März 2009
    Beiträge
    6.198
    Ort
    Rheinland-Pfalz/ Laubenheim-Nahe
    Hallo,
    meine Erfahrung ist, dass der Hasel sich eigentlich überall recht wohl fühlt.
    Ich habe meinen damals als kleine Pflanze gekauft und im schattigen Bereich am Teich eingepflanzt.
    Nach unserem Umzug steht er nun bis nachmittags in der vollen Sonne und er gedeiht weiterhin prächtig. Er scheint wohl ein Allround-Talent zu sein, bei dem man nicht viel falsch machen kann.
     

    londoncybercat7

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    1.528
    Ort
    Heidelberg
    hallo,
    die korkenzieher wachsen überall!! es ist eher die frage, wo sie dich nach einigen jahren nicht stört, denn wenn du sie nicht bändigst, wird sie schnell gewaltig und auch das wurzelwerk.
    lg
     
  • Sonnenblümle

    Neuling
    Registriert
    01. Apr. 2008
    Beiträge
    14
    Hallo an Euch,

    etwas spät aber sie kommt meine Antwort auf Eure Postings. Ich werd das erstmal lassen mit dem Korkenzieherhaselnuss. Da muss ich mich erstmal mehr informieren. Wenn die Wurzeln so stark austreiben find ich das nicht so toll.

    Im Blumentopf fühlt sie sich vermutlich nicht wohl - da hätte man das Teil dann eher im Blick.

    LG und Danke
    Sonnenblümle
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Lohnt sich Photovoltaik (für uns) – Wie sind Eure Erfahrungen? Haus & Heim 28
    D Stihl Rasentrac, Kontaktschalter für Grasfangkorb Gartengeräte & Werkzeug 4
    Knofilinchen Was für ein Blattschaden ist das? (Nein, nicht Dachschaden. ;-)) Gartenpflanzen 12
    D Mäuse zu klein für Lebendfalle? Schädlinge 12
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    K Gelöst Was ist das für ein Käfer? (Trauer-Rosenkäfer) Wie heißt dieses Tier? 4
    Marmande Tomatensorten für 2025 - Josefina gesucht! Tomaten 63
    Strauchel Weisslack seidenmatt TIGER, wasserverdünnbar, für innen und aussen Heimwerken 13
    P Was ist das für eine Pflanze? Zimmerpflanzen 23
    T Kletterpflanze für kleine Kübel Gartenpflanzen 9
    J Zu wenig Druck für Gardena Pipeline? Bewässerung 21
    Linserich Gelöst Was ist das für ein Gras? - Phalaris arundinacea / Rohr-Glanzgras picta Wie heißt diese Pflanze? 13
    K Tropfbewässerung für unseren Kleingarten - welche Pumpe? Teich & Wasser 33
    C Was ist das für eine Pflanze? (Blauschwingel) Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Feuchtigkeitsmelder für Zimmerpflanzen Zimmerpflanzen 0
    Irmchen1952 Gelöst Was sind das für Gewächse - Hasenglöckchen und Bergenie Wie heißt diese Pflanze? 2
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    H Pflanzerde für Beerensträucher Obst und Gemüsegarten 1
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    coronella Geschickter Mixer für warme Mahlzeiten gesucht. Wie sind eure Erfahrungen? Essen Trinken 19
    Golden Lotus Herzhaftes für die Vorratskammer Selbstversorger 13
    R Unkraut- oder Drainagevlies für Rigole? Heimwerken 0
    P Hecken für Nützlinge Hecken 4
    Goldi 1 Marmorkies für die Bakterien im Teich Teich & Wasser 5
    D Tipp für Pflasterreinigung Haus & Heim 7

    Similar threads

    Oben Unten