Standort: Südwest vor Garagenrückwand

Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
100
Hallo ihr Lieben!

Ich bin auf Ideensuche... Nachdem unsere beiden 200l-Regentonnen umgezogen sind, ist ein schönes sonniges Plätzchen frei geworden und sucht einen neuen "Bewohner". Der Standort ist SW, vor unserer Garagenrückseite (Mauer ca. 1,80m hoch), Sonne gibts ab vormittags bis zum späten Nachmittag.
Da unsere Tochter jetzt schon fleißig im Garten rumläuft, dachte ich an eine "Naschpflanze". Muss allerdings im Kübel sein, da dort keine Erde ist.
Im Kopf schwirren mir zurzeit entweder eine dornenlose Säulenbrombeere oder Klettererdbeeren herum.
Zu was würdet ihr mir raten?

LG,
Newbie
 
  • moin Newbee,
    hast Du bitte mal ein Bild von der Stelle?
    Was wächst umzu, was soll außerdem noch hin?
    Könnte man dort vll. ein kleines Beet für's Töchterlein anlegen... früh übt sich :-)
     
    Ein Beet wird schwer, wenn keine Erde da ist, sonst wäre dies sicher eine tolle Idee.

    Vergiss die Klettererdbeeren gleich wieder so toll wie diese abgebildet werden sind bei mir noch keine geworden.

    Wie wäre es mit einer Litschitomate, die hat allerdings Dornen. wie schlimm das Stachelmonster ist weiß ich - noch - nicht.

    Besonders schön ist die Aronia aber definitv nichts zum Naschen für Kinder, eher für Vögel.
    Die Felsenbirne blüht im Frühjahr traumhaft schön, hat schmackhafte Früchte und ein Herbstlaub zum Träumen. Die beeren sollen auch sehr gut schmecken - sagen mir meine Vögel im Garten.
    In einem extra großen Kübel sind natürlich Trauben eine gute Wahl, die könnte man evt auch am Garagendach weiterranken lassen. Dein / Deine Kinder können dann Vogelbeobachtung betreiben ... wer klaut meine Trauben.

    Fällt es arg auf, dass ich auf Vögel zur Zeit schlecht zu sprechen bin?
     
  • Danke euch!
    Ich werd morgen mal ein Bild machen.

    Also mit Beet wird nix, an die Mauer grenzt ein breiter Natursteinweg und da drauf soll der Kübel.
    Hat den jmd. Erfahrungen mit Säulenbrombeeren?
    Ich liiiebe Brombeeren!

    EDIT:
    So, hier jetzt endlich das Foto.
    Ich weiß... Es sieht noch schrecklich aus...



    Also es geht um den Platz, auf dem nun die Gerätekiste steht.
    Die Kiste kommt weg, die Wand wird neu verputzt.
    den hässlichen Wäscheleinepfosten kann ich leider nicht ändern.

    Na, was meint ihr?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Mit Herbst-Himbeeren habe ich die besten Erfahrungen gemacht.
    Stelle gleich 2 oder 3 Kübel auf. Diese Himbeeren werden im November auf 10 cm komplett abgeschnitten und tragen dann ab Juli bis zum Frost.
    Mein kleiner Enkel konnte gerade laufen, als er die ersten Himbeeren essen durfte.
    Daraufhin war sein erster Weg immer zu den Himbeeren, wenn er mich besuchte.
    Natürlich kannst Du auch noch eine dornenlose Brombeere pflanzen und an der Mauer 2 Drähte dafür anbringen lassen.
    LG von Hero
     
  • Zurück
    Oben Unten