Standort/Erde für blaue Trichterwinde

Marz95

0
Registriert
30. Apr. 2015
Beiträge
25
Ort
Steiermark, Ö.
Hallo,

kann mir jemand sagen welcher Platz und welche Erde für die blaue Trichterwinde/Ipomea optimal ist? Ich hab mal vor ein paar Jahren an unserer Westseite (wo pralle Abend-Sonne ist) neben einen abgestorbenen Rebstock solche gesät (in Blumenerde), und die haben sich auch super hinauf gerankt, hatten auch jede Menge riesige Blätter, aber leider keine einzige Blüte. Darum würd ich gern wissen wo im Garten ich diese am Besten platzieren könnte, und was für eine Erde ich nehmen soll, sodass sie so viele Blüten wie möglich bekommt. Ist angeblich ja eine unkomplizierte Pflanze.

LG. :)
 

Anhänge

  • azurblaue-trichterwinde-ipomoea-clarks-heavenly-blue_01_samen_910977.webp
    azurblaue-trichterwinde-ipomoea-clarks-heavenly-blue_01_samen_910977.webp
    34,3 KB · Aufrufe: 159
  • Ich hatte sie in ganz normaler Blumenerde, die Blüten kommen erst sehr spät im Jahr deshalb früh aussäen(drinnen ab Februar vorziehen) oder jetzt ne vorgezogenen Pflanze pflanzen.

    Sie mag Halbschatten kommt aber auch mit mehr Sonne klar wenn das Gefäß nicht zu klein und die Erde ausreichend feucht ist, die braucht viel Wasser, also je sonniger desto mehr gießen sonst schlappen die Blätter schnell.
     
  • Zurück
    Oben Unten