Stammrosen blühen nicht

Registriert
17. Juni 2010
Beiträge
4
hallo zusammen!
ich habe mir vor einem Jahr eine Stammrose (welche Sorte kann ich leider nicht sagen) gekauft. Sie hat im ersten Sommer wirklich stark geblüht. Überwintert wurde sie im Freien, ganz nach Anleitung ;) Meiner Meinung nach hat sie es auch gut überstanden, denn sie hat heuer 2 Blüten gehabt. Leider kommen keine Knospen mehr nach und die Krone bekommt immer mehr gelbe Blätter. Was mach ich bei der Rose falsch? Am Wasser denk ich liegt es nicht - sie bekommt zumindest jeden 2.Tag ordentlich Wasser. Sie hat von Anfang an auch nicht so prächtig geblüht wie im Vorjahr. Gedüngt wurde sie mit Biodünger für alle Pflanzen (nicht mit spez. Rosendünger).

Viell. kann mir ja jemand helfen?

Danke schon mal für eure Tipps.

lg.martin
 
  • Hallo Martin,

    meinst Du eine Hochstammrose?

    Steht sie in einem Topf oder im Gartenboden?
    Im Topf können gelbe Blätter auch zuviel Wasser bedeuten(Erde oben trocken aber unten pitschnass) oder das der Topf zu klein ist.
    Rosen sind Tiefwurzler und brauchen hohe und große Gefäße.
    Genug Löcher in den Topf machen, Staunässe mögen sie gar nicht.
     
    ja sie ist eine Hochstammrose, mit großen roten Blüten. es kann sein, dass ich zu viel gegossen habe, denn sie ist auch in einem Tontopf (der größte den ich finden konnte) gepflanzt und der speichert ja bekanntlich das Wasser. der Tontopf hat beim Kauf im Vorjahr genau gepasst - also besser gesagt - er war nicht zu groß.
     
  • Wichtig sind große Abzugslöcher bei großen Kübeln oder eine Schicht Blähton oder Steine unten reingeben gegen Staunässse!

    Ja gerade bei Ton ist es so das die Erde oben rappeltrocken ist und unten richtig nass da Ton kühlt bei heißen Temperaturen.

    Pack die Rose im Winter gut ein vor allem den Tontopf denn da besteht die Gefahr das die Wurzeln erfrieren da Ton auch extrem auskühlt.
     
  • Zurück
    Oben Unten