Stahlobjekte fuer Garten selbst herstellen

teedee

0
Registriert
19. Sep. 2007
Beiträge
0
Hallo,
ich bin Mitglied in einem Verein in Hannover, der u.a. Schweisskurse anbietet. Dabei geht es in erster Linie um die Kreativitaet ausgelebt an Eisen und anderen Materialien.
Jetzt wollen wir unser Kursprogramm erweitern und haben gedacht, dass diejenigen,die sich viel Muehe im Garten geben evtl. auch Interesse an Selbstgebautem haben. Egal ob Feuerschale, Pflanzkuebel ober Rankgitter.

Jetzt meine Fragen: Wenn Ihr einen solchen Schweisskurs mitmachen wuerdet, was wuerdet Ihr dort gerne herstellen? Welche Erwartungen haettet Ihr an einen Kurs? In welchem Zeitraum sollte er stattfinden? 1 Wochenende, mehrere oder woechentlich? Welche Anfahrtstrecke wuerdet Ihr auf Euch nehmen? Was faellt Euch sonst noch zu diesem Thema ein?

Gruesse
Thomas

KATT e.V. Hannover Kunst, Aktion und Schrott Schweisskurse, Kunstaktionen, Ausstellungen
 
  • Hallo,
    hat hier niemand Doityourself Ambitionen?
    Falls der Gärtner lieber kauft statt zu basteln, was kauft er für den Garten an Metallteilen ausser Schüppe und Spaten?
    Thomas
     
  • Wie es der Zufall will....ich hab' erst diese Woche daran gedacht ein Schweißgerät zu kaufen, ein ganz alter Wunsch von mir. Ich würde mir ein schönes Gartentor schmieden und schweißen wollen. Danach evtl einen Rosenbogen oder hübsch verschnörkelte Stangen zum anbinden von Pflanzen.

    Welche Erwartungen haettet Ihr an einen Kurs? In welchem Zeitraum sollte er stattfinden? 1 Wochenende, mehrere oder woechentlich? Welche Anfahrtstrecke wuerdet Ihr auf Euch nehmen? Was faellt Euch sonst noch zu diesem Thema ein?

    1= Nicht zuviele leute, so um die 12 Personen
    2= Wöchentlich und nach Absprache
    3= 20 Minuten mit dem Rad
    4= Das es sowas auch für Steinbearbeitung geben sollte :D


    cu
     
  • Hallo teedee!

    Mir fehlt immer in den Ecken vom Garten die fernab der Terasse sind eine Ablagemöglichkeit für mein Gekrimskrams wie Telefon, Kaffeetasse, Tempos, Schlüssel, Handy, Wasserflasche usw. Oder wenn es heiss wird und man das T-Shirt auszieht, wohin damit.....alles auf dem Boden schmeissen will ich auch nicht gerne und jedesmal quer durch den Garten laufen ist auch so lästig.

    Also eine Multifunktionsskulptur mit Ablage und Haken wäre doch praktisch, evtl. noch eine Halterung dran für ein Topfpflänzchen, das ganze noch beschattet, dass das Wasser nicht zu kochen anfängt.........ein Gartendiener?

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    Oder eine Vogelscheuche? Evtl auch "nur" einen Stahlwolpertinger aus Schrauben, Zahnrädern etc. , der irgendwo fies aus einem Busch raus guckt?
     
  • Hallo teedee!
    Mir fehlt immer in den Ecken vom Garten die fernab der Terasse sind eine Ablagemöglichkeit für mein Gekrimskrams wie Telefon, Kaffeetasse, Tempos, Schlüssel, Handy, Wasserflasche usw. Oder wenn es heiss wird und man das T-Shirt auszieht, wohin damit.....alles auf dem Boden schmeissen will ich auch nicht gerne und jedesmal quer durch den Garten laufen ist auch so lästig.
    Also eine Multifunktionsskulptur mit Ablage und Haken wäre doch praktisch, evtl. noch eine Halterung dran für ein Topfpflänzchen, das ganze noch beschattet, dass das Wasser nicht zu kochen anfängt.........ein Gartendiener?
    Liebe Grüsse
    Simone
    JA, Simone
    GENAU DASS fehlt in meinem Garten auch. Ein Gartenbutler.
    a060.gif

    Bisher nehme ich ein kleines Weidenkörbchen mit langem Henkel,
    wo all diese Sachen verstaut werden und den ich quer durch den
    Garten mitnehmen kann.


    Zitat teedee:
    Wenn Ihr einen solchen Schweisskurs mitmachen wuerdet, was wuerdet Ihr dort gerne herstellen?
    kleine ausgefallene Dekoartikel
    Welche Erwartungen haettet Ihr an einen Kurs?
    dass man das schweißen nicht in einem Hau - Ruck Verfahren gezeigt bekommt
    In welchem Zeitraum sollte er stattfinden? 1 Wochenende, mehrere oder woechentlich?
    wöchentlich
    Welche Anfahrtstrecke wuerdet Ihr auf Euch nehmen?
    ca. 20km
    Was faellt Euch sonst noch zu diesem Thema ein?
    deine arbeiten gefallen mir seehr gut....!

    Zitat teedee:
    Hallo,
    hat hier niemand Doityourself Ambitionen?
    Falls der Gärtner lieber kauft statt zu basteln, was kauft er für den Garten an Metallteilen ausser Schüppe und Spaten?
    Thomas

    Hi Thomas
    a010.gif

    Doityourself Ambitionen habe ich schon.
    Allerdings arbeite ich dann lieber mit Holz und Gips.
    n015.gif

    An Metallteilen habe ich mir diese Rosenkugeln auf einem
    langen Metallstab gekauft, ebenso ein kleines Rankgitter .
    Bei uns wird so ein Kurs leider nicht angeboten
    a045.gif

    und fast 200 km nach Hannover zu fahren, ist mir leider ein bissi weit
    Sorry, daß ich dir eigentlich nicht weiter helfen konnte.
    c090.gif



    Alles Liebe und Gute
    UTE, die mal wieder viel zu viel geschrieben hat
    c085.gif
     
  • Hallo,
    hat hier niemand Doityourself Ambitionen?
    Falls der Gärtner lieber kauft statt zu basteln, was kauft er für den Garten an Metallteilen ausser Schüppe und Spaten?
    Thomas

    Doityourself hab ich schon, aber die Bestellung hierfür gebe ich immer an GG ab. Wobei es bei uns dann immer was aus Holz wird.

    Aber z. B. ein
    - Untergestell für ein Wasserfass, sodass man bequem die Giesskanne drunterstellen kann und per Hahn füllen.
    - Rankgitter für Blumen die man entweder frei auf dem Boden aufstellt oder mit Spiessen in die Erde drückt.
    - Rankhilfen für Gemüse, ähnlich der Form von Baustahlmatten oder Stangenform
    - Beistelltisch im Gemüsegarten, für Kleinwerkzeug oder als Zwischenablage bei Ernte.
    - Kleine Deko-Zäune
    - Gitter an die Wand, an der man dann mit Fleischerhaken alles mögliche aufhängen kann.
    - Stützen für Holzstapel
    - Bollerwagen

    Sonst fällt mir im Moment grad nichts mehr ein, es regnet gerade.

    Liebe Grüsse
    Simone
     
    Hallo teedee!

    Ablagemöglichkeit für mein Gekrimskrams wie Telefon, Kaffeetasse, Tempos, Schlüssel, Handy, Wasserflasche usw. Oder wenn es heiss wird und man das T-Shirt auszieht, wohin damit.....alles auf dem Boden schmeissen will ich auch nicht gerne und jedesmal quer durch den Garten laufen ist auch so lästig.

    Also eine Multifunktionsskulptur mit Ablage und Haken wäre doch praktisch, evtl. noch eine Halterung dran für ein Topfpflänzchen, das ganze noch beschattet, dass das Wasser nicht zu kochen anfängt.........ein Gartendiener?

    Liebe Grüsse
    Simone

    Dafür hab ich mir ein Kind angeschafft das wird gerufen und schon ist Ordnung.;)
    Sieht auch besser aus und räumt auch noch alles weg wenn ich Glück hab und wenn nicht mach ich es halt selbst!:D
     
    Kenn ich auch, erst wollen sie gerne etwas tun, sind aber fast noch zu klein, und wenn sie dann so groß sind das sie etwas tun könnten dann wollen sie nicht mehr. Gruß M
     
    Dafür hab ich mir ein Kind angeschafft das wird gerufen und schon ist Ordnung.;)
    Sieht auch besser aus und räumt auch noch alles weg wenn ich Glück hab und wenn nicht mach ich es halt selbst!:D

    Ach Gerd, ich kann den Kleinen doch nicht ständig von seiner Arbeit wegholen............:D
     
    Ach Gerd, ich kann den Kleinen doch nicht ständig von seiner Arbeit wegholen............:D

    Na da hast du auch wieder recht einer muss ja das Geld verdienen!:D
    Also doch einen Stählernen Ständer den man doch selbst aufräumen muss!?Gibt's da nicht noch eine bessere Lösung einen Hund oder so was auf der Art.:)
     
  • Zurück
    Oben Unten