Stachelbeeren verarbeiten

Registriert
02. Juni 2008
Beiträge
22
Ort
Thüringen
Hallo Gartengemeinde,

meine Stachelbeerbäumchen biegen sich dieses Jahr unter ihren Beeren.

Wie und wozu kann ich sie verarbeiten. Nimmt man sie grün ab (ich glaube meine Oma hat das früher so gemacht - bloß warum?) oder reif?

Wäre auch dankbar für ein paar Rezepte oder sonstiger Verarbeitungsvorschläge.

LG Wellimaus:confused:
 
  • Hi Wellimaus,

    ich habe gestern aus den (reifen) Stachelbeeren Marmelade gemacht.

    Mein Rezept:

    500 g Stachelbeeren (geputzt)
    500 g Birnen (geschält und in Stücke geschnitten)
    500 g Extra-Gelierzucker

    Das ganze zusammen in einen Topf, etwas ziehen lassen, dann aufkochen, mit Pürierstab pürieren, 3 Min. unter ständigem Rühren kochen lassen und sofort in Twist-Off-Gläser füllen und für ca. 5 Min. auf den Deckel stellen.

    GG hat sie gestern abend schon probiert und ist begeistert :)

    Ansonsten kannst Du sie auch im Dampfentsafter entsaften. Aus dem Saft kannst Du auch Gelee kochen.

    LG
    Inga, mit Stachelbeerbauch
     
    Hallo Murmelchen,

    klingt ja interessant, hmm Birnen und Stachelbeeren ? Auf diese Kombination wäre ich nie verfallen!

    Hast die frische Birnen genommen, oder welche aus dem Glas?

    LG Wellimaus
     
  • hallo

    ich hatte meine letztes jahr immer eingefroren, so portionsweise wenn sie reif waren.

    davon hab ich immer mal wieder kuchen gebacken.

    aber ich glaub dieses jahr koch ich auch mal marmelade!

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
  • Das ist meine Marmelade, die "Stachelbirne" :D

    NSN85444.jpg


    NSN85444_195.jpg


    Werd' sie morgen früh mal probieren :rolleyes:
     
    hallo

    ich werd morgen auch stachelbeermarmelade kochen, hab ich heut beschlossen!
    ich versuchs aber mal mit stachelbeeren pur. das schmeckt doch bestimmt auch, oder?

    liebe grüße
    tanja :lol:
     
    Stachelbeermarmelade schmeckt immer, Beeren versäubern und halbieren, mit Gelierzucker stehen lassen (über Nacht) dann einkochen.

    Stachelbeer/Apfel ist auch nicht schlecht
    oder eben Kuchen, mit Streußel und Mandelstücken...

    Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
     
  • Ich mach aus denen immer Kuchen mit Baiser,
    mit vieeeeeeel Baiser oben drauf :D
    So mögen ihn die meinen am liebsten ... ;)

    Zum toppen die Stachelbeeren noch in einer
    Käsekuchenmasse versenken.. so mach ich es
    auch oft mit Rhabarber



    LG Feli ... Bäckerin
     
  • Zurück
    Oben Unten