Spülmaschine stinkt

  • Hallo Lieschen,

    ähm ca 16 Jahre alt ist die Spülmaschine.
    Ob das Wasser heiß wird, muss ich heute mal schauen, da ich es gestern zu spät mitbekommen habe, das sie noch auf trocknen steht... ich dachte, sie wäre längst fertig mit dem Programm.

    LG little butterfly
     
  • Hallo Schrankdackel,

    bin gleich mal in die Küche gesaust :) es ist alles sauber, blitzeblank.

    Wir werden sie heute mal leer durchlaufen lassen und schauen ob sie heizt.

    LG little butterfly
     
  • Hm, Klarspüler ist noch drin? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass trotz "all in one Tabs" das Geschirr ohne Klarspüler schlecht trocknet, bei viel Plastikschüsseln etc. nehme ich sogar diesen Klarspüler mit Turbobuster oder wie sich der nennt, da wird das Geschirr furztrocken.
     
    Hallo,

    also im Moment pumpt die Maschine ab und zieht jetzt kein Wasser mehr :mad:

    Dazu habe ich im Internet was gefunden (Quelle: Elektronik-Forum-Iwenzo)

    - Erste Überprüfung: immer Wasserzulauf mit Eimertest. In 30-60 Sekunden muß ein Eimer mit 10 liter voll sein.
    Wenn OK weiter----

    - Zweite Überprüfung: Sockelblende ab, und schauen ob Wasser im Boden steht. Wenn ja schaltet Überlaufschtzsystem die Maschine auf abpumpen und holt kein Wasser mehr.
    Wenn trocken weiter----

    - Linke Seitenwand ab, und die Wassertasche Optisch auf dunkle Verfärbungen und Glibber untersuchen.

    - Zulaufventil prüfen (grauer Kasten am Wasserhahn)

    Das Ding (Ganze Wassertasche) muß raus. Wenn du es schaffst sie sauber zu bekommen hast du Glück. Wenn nicht brauchst du ne neue!

    Zur Reinigung: wenn du bisschen Geduld hast geht Koregatabs perfekt!

    Coregatabs zerbröseln und in die Tasche füllen. Dann Wasser hinter her und möglichst paar Stunden einwirken lassen. Du kannst es auch erst mal im eingebauten Zustand probieren. Auf jeden Fall ist dein Problem nicht das Zulaufventil, sondern der Schmodder. Und der muß komplett raus. Das einzige was geht und was ich auch nehme ist COREGATABS oder Kukident Aktiv.

    Die Wassertasche, haben wir jetzt ab und haben Ablagerungen drin. Was ich zwar nicht richtig verstehe, da wir immer mit 65 Grad und starke Verschmutzung waschen. Ich nehme seit 3 Tagen andere Tabs, aber ob es daran liegt wer weiß.
    Jetzt lassen wir Coregatabs erst mal wirken und versuchen alles sauber zu bekommen.
    Mal sehen, ob die Maschine dann wieder will.

    sie musssssss wieder gehen

    LG little butterfly
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Für mich war sie eine gute Hilfe (gesundheitlich)
    Nun muss es erst mal ohne weiter gehen :(

    LG little butterfly die sich sonst denken würde, ach wie war es doch vor dem mit der Spülmaschine so bequem :(
     
  • Kleiner Trick, der bei mir in der Sommerhütte schon seit einiger Zeit wegen defekter Pumpe funktioniert: Wasser wird mit Hilfe eines Schlauches direkt aus dem Wasserhahn eingefüllt.

    Natürlich muß die Maschine die restlichen Funktionen noch ausüben.

    ;)
     
    Hallo Lieschen,

    erster Defekt, war das die Maschine nicht getrocknet hat. Nächster Versuch wollte sie schon kein Wasser mehr ziehen. Wir haben alles gereinigt, aber sie will trotzdem nicht mehr :( Reperatur bei einer ca 16 Jahre alten Maschine.. hm das lohnt dann bestimmt nicht mehr.

    LG little butterfly
     
    Ich hole mal diesen alten Fred heraus, weil GG heute meinte, dass es im Haus nach Regenwurm stinkt :rolleyes:

    Ich zeige mal unsere "Spüli", die ich immerwährend penibel sauber halte.

    017.jpg

    Aber auch ich habe diesen Geruch nach dem Öffnen der Spüli seit einiger Zeit wahrgenommen.

    Auch wenn ich alles Grobe vorher abspüle, setzt sich wohl doch einiges im Laufe der vielen Spülungen im Filter fest.

    Habe also heute mal Filter, Salzfilter und auch Besteckkasten total gereinigt.
    Tatsächlich war in den Filtern eine leichte Speckschicht, die mit der Abwaschbürste schnell zu reinigen war.
    Und, ich war sehr entsetzt, war eine Eierschale und ein Plastikstick vom Käsehappen darin - GG :schimpf:
     
    darum sollte man auch den filter regelmäßig sauber machen, nicht erst wenn
    es anfängt zu müffeln. einen besonderen augenmerk sollte man auch den
    gummidichtungen schenken. auch in ihnen sammelt sich ein schmieriger film an.
     
    Oftmals ist die sogenannte Wassertasche die Ursache für schlechte Gerüche.
    Das Teil setzt sich im Laufe der Jahre mit Schlonz zu, da helfen auch keine Filter.
    Man kann es mit dem Kompressor (und wenig Druck) versuchen zu reinigen.
    Klappt meistens ganz gut.

    Gruß,
    Pit
     
  • Zurück
    Oben Unten