Hallo Heimchen,
mir liegt es fern dir irgend etwas aufzuschwatzen, aber ich weiss einfach das eine Bewässerungslösung mit
derart vielen Kreisen , sooo vielen Verteilern und Magnetventilen keine gute Idee ist. Und wie schön sehn bitte 3 oder 4 Ventilkästen Deckel im Boden aus.
Dazu kommt, dass du deine Trinkwasserleitung ohne Leitungstrenner nicht direkt an eine unterirdische Bewässerungsanlage anschliessen darfst.
Siehe:
https://www.ikz.de/nc/detail/news/detail/trennstationen-fuer-trinkwasser/
Diese Aufgabe übernimmt der IBC gleich mit. Er ist quasi der Systemtrenner.
Verkleide den IBC einfach mit einer Holzkiste. Die latten Hochkant gestellt und bissl geschwärzt mit nem Brenner und schon sieht das aus wie ein Weinfass.. Oder die Rückseite von Europaletten nach aussen und Blumenkästen reingestellt. Es gibt soooo viele kreative Möglichkeiten das zu verkleiden
Bei der Pumpe sollte es was sein, was auch den Druck einigermaßen hält, daher die Grundfos. Mit Druckschalter ist das ja eher ein von bis.
Einen Von/Bis Druck haben nur Hauswasserwerke mit nem Ausgleichsbehälter.
Jede normale Gartenpumpe / Kreiselpumpe mit einem Druckschalter liefern dauerhaft stabilen Druck.
Der Druckschalter macht nichts anderes als die Pumpe einzuschalten sobald ein verbraucher Wasser verbraucht.
Der Druck sinkt ab und der Druckschalter schaltet die Pumpe ein. Die Pumpe liefert Wasser je Nach Kennlinie.
Meine z.B. 3600l/h bei 3,5Bar.
Als Alternative für dich.... ersetze die popelige 1/2" Leitung vom Haupwasseranschluss durch eine 1" Leitung
damit einfach mehr Wasserdurchfluss vorhanden ist. Das dürfte immernoch billiger sein als die vielen extra Kreise mit Ventilen die halt auch alle Fehler verursachen können.
Miss erneut wieviel Wasser bei 3,5Bar durchläuft.
Vielleicht kannst du dann sogar auf 8-9 Getriebe Regner 3-4 Kreisen gehen.
Lieben Gruß
Torsten