Sprüche

  • Ersteller Ersteller Leobibi
  • Erstellt am Erstellt am
Manche meinen, wenn sie ein Echo hören, der Ton stamme von ihnen.
-Ernest Hemmingway-

Je höher die Stellung des Vorgesetzten, desto mehr Fehler darf er machen.
Und wenn er nur noch Fehler macht, dann ist das sein Stil.
-Fred Astaire-
 
  • Ein stolzer mensch verlangt von sich das Außerordentliche, ein hochmütiger schreibt es sich zu.
    -Marie von Ebner-Eschenbach-

    Es ist auch eine Kunst auf den Füßen zu stehen, ohne jemanden auf die Zehen treten zu müssen.
    -Stavros Spyros Niarchos-
     
    Keine Grenze verlockt uns mehr zum Schmuggeln, als die Altersgrenze.
    -Robert Musil-

    Den Fortschritt verdankt die Menschheit den Unzufriedenen.
    -Aldous Huxley-
     
  • Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder als jener, der ohne Ziel herumirrt.
    -Weisheit aus Deutschland-
     
  • Lieber Arm dran als Arm ab.:grins:



    Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.
    -Charles Dickens-
     
    Wer mit der Hand schafft, ist Arbeiter.
    Wer mit der Hand und mit Hirn schafft, ist Handwerker.
    Wer mit der Hand, mit Hirn und mit dem Herzen schafft, ist Künstler.

    (Heute in einer Töpferei gelesen)
     
  • Wer mit der Hand schafft, ist Arbeiter.
    Wer mit der Hand und mit Hirn schafft, ist Handwerker.
    Wer mit der Hand, mit Hirn und mit dem Herzen schafft, ist Künstler.

    (Heute in einer Töpferei gelesen)

    Dann bin ich auch eine Künstlerin:D



    „Geistreich sein heißt, sich leicht verständlich zu machen, ohne deutlich zu werden.“

    Jean Anouilh
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sind dann nicht alle Gärtner Künstler, ob nun hobby- oder berufsmäßig:confused::grins:

    Schließe Freundschaft mit eines Menschen Güte, nicht mit seinem Gut.
    -Weisheit aus China-

    Zufrieden sein ist große Kunst,
    zufrieden scheinen großer Dunst,
    zufrieden werden großes Glück,
    zufrieden bleiben Meisterstück.
    -Weisheit aus Deutschland-
     
    Muss denn jeder, der mit der Hand arbeitet, auch das Gehirn arbeiten lassen?

    Liebe Grüße
    Petra, die beim Gärtnern gern nur fühlt und nicht denkt
     
    Schaden kann´s nicht, sonst ist die Hand schnell mal ab.;)

    Grüßle
    Stefan, der seine Hände noch braucht...
     
    Ach so, Sprüche:

    Sind an Sankt Martin die Bäume schon kahl, macht der Winter nicht viel Qual.

     
    Aus meiner Studienzeit:

    Karohemd und Samenstau - Willkommen im Maschinenbau.
     
  • Zurück
    Oben Unten