springbrunnen

M

mr. fischlieb

Guest
ganz ernste frage von mir
ersten bringt ein springbrunnen sauerstoff
und zweiten kann es ssein das die fische angst davon haben
(nicht vom sauerstoff sondern vom springbrunnen)

MfG
daniel
 
  • Okolyt

    moderat or not moderat
    Teammitglied
    Registriert
    19. Okt. 2006
    Beiträge
    9.728
    Ort
    Iserlohn
    Ich halte da nichts von, da die meisten Springbrunnen ein Unterbecken haben, welches viel zu klein ist, um Fische darin zu halten. Die Springbrunnenbecken sind auch nicht aus Glas, so dass man die Fische nur durch Draufsicht sehen kann und nicht wie in einem Aquarium durch die Scheibe (was z. B. ein Erkennen von eventuellen Krankheiten erleichtert).

    Die beste Möglichkeit, Sauerstoff ins Becken zu bekommen, ist es, für eine starke Oberflächenströmumg zu sorgen. Das mögen allerdings viel Aquarienpflanzen nicht.

    Gruß
    Okolyt
     
    M

    mr. fischlieb

    Guest
    das ist ein springbrunnen den man in den teich stellen muss
     
  • K

    Koi

    Guest
    Angst haben sie auf keinen Fall jedenfalls meine nicht im Gegenteil sie spielen mit den Blasen.Aber für Sauerstoff im Teich wirken sie nicht sehr gut da bringt ein Kompressor mehr. Der Sauerstoff bringt mehr wenn er in tiefen Stellen eingebracht wird.
     
  • Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Hallo Mr. fischlieb ,

    ich stelle hier mal zwei fotos von unserem Teich ein :
    Das Erste ist heute MORGEN gemacht worden , BEVOR der Springbrunnen angeschaltet wurde, vor den Fischen kann man ( bei genauerem Hinsehen ) den Springbrunnenkopf sehen
    Es sieht aus , als warten die Fische drauf , dass mein Mann ENDLICH anschaltet .
    Das Zweite zeigt den Springbrunnen in Betrieb .Was man leider nicht sehen kann :
    DIE FISCHE SITZEN DRUNTER .Ich denke die geniessen das Prasseln . :D
    Schau selber.................
    Gruss
    Heide
     

    Anhänge

    • PIC_0116.JPG
      PIC_0116.JPG
      616,2 KB · Aufrufe: 86
    • PIC_0117.JPG
      PIC_0117.JPG
      556,1 KB · Aufrufe: 95
    K

    Koi

    Guest
    @Heide
    Schön verwachsen dein Teich da können sie sich schön verstecken!
     

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Dankeschoen fuer die Antwort . Wir tun auch alles dafuer , dass er so schoen WILD bleibt .

    Das TEICHLEIN misst ca . 10 m mal 6 m mit einer maximal Tiefe von 1,50 m ( fuer Fischueberwinterung .:D
    Da Bild ist gerade von der ersten Etage fotografiert .

    Gruss
    Heide :)
     

    Anhänge

    • PIC_0116.JPG
      PIC_0116.JPG
      574,8 KB · Aufrufe: 83
    K

    Koi

    Guest
    Hätte ich nie gedacht des er so groß ist!was habt ihr denn alles für Fische drin?
    Ich habe meinen Springbrunnen dieses Jahr rausgenommen hat mir nicht mehr so gefallen.
     
  • Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Hallo Gerd ,

    sooo viele Fische haben wir gar nicht drin , aber ich kann ja mal ein paar aufzaehlen :
    Goldfische + Orfen
    6 Kois ca . 25 cm - 30 cm ( Pflegefische )
    Gruendlinge
    Flusskrebse
    1 Zander
    Modalieschen
    Stichlinge
    Aale ( sind aus 'ner Reuse ausgebuext )
    Rotaugen
    1 Karausche
    Ich habe gerade meinen Mann gefragt , das sind glaub ich ALLE :D

    Beim Fuettern ist das ein Spiel fuer die Goetter : Manche entwickeln sich dabei zu
    FLIEGENDEN FISCHEN .
    Gruss
    Heide:)
     
  • K

    Koi

    Guest
    Hallo Gerd ,


    Beim Fuettern ist das ein Spiel fuer die Goetter : Manche entwickeln sich dabei zu
    FLIEGENDEN FISCHEN .
    Gruss
    Heide:)

    Das werden die Orfen sein stimmt's!Aber es sind einige.
    Was kann man unter Pflegefischen verstehen?Wollt ihr sie denn wieder hergeben?
     

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Hallo Gerd ,
    diese PFLEGEFISCHE sind von einer Arbeitskollegin meines Mannes . Die haben hier ( hier ist Dithmarschen , Schleswig - Holstein { falls keiner weiss wo das liegt} ) ihr Haus verkauft und wollten diese Fische nicht den Hauskaeufern ueberlassen . Und da wir nun mal einen Teich haben , hat sie uns gebeten , sie in Pflege zu nehmen . Ob sie di Fische irgendwann wieder abholt ?........................
    Aber uns machen diese 6 sehr viel Freude . Es sind ja auch sehr schoene Exemplare . Vielleicht kann ich morgen mal ein Foto machen , denn morgens sind sie immer dicht unter der Wasserflaeche .
    Gruss
    Heide;)
     
    K

    Koi

    Guest
    Ein Bild wäre schön!Ich glaub ich würd die Fische nicht so leicht wieder hergeben man kann sich schnell daran gewöhnen .
     

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Hallo Gerd ,

    Hier die versprochenen Fotos von den " Pflegefischen "

    Alle haben sich am BLUBBERSTEIN versammelt ( Sprudelstein ) . Die Kleineren hielten sich auf der anderen Seite auf in der Hoffnung , dass der Springbrunnen bald angeht .:)

    Einen schoenen Tag wuensche ich Allen ( natuerlich meinen Fischen und mir am meisten ):cool:

    Gruss;)

    Heide:D
     

    Anhänge

    • PIC_0121.JPG
      PIC_0121.JPG
      616,5 KB · Aufrufe: 93
    • PIC_0122.JPG
      PIC_0122.JPG
      621,7 KB · Aufrufe: 79

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Ja , da magst du Recht haben . Schaetze mal grob ueber den Daumen haben wir an die

    100 ( in worten : EINHUNDERT ) Fisch + lein + leinchen im Teich . Fast schon zuviel .
    Aber wer nimmt heute schon Goldfische ab :-(

    Gruss
    Heide:(
     
    K

    Koi

    Guest
    Fast schon ich glaub 100 sind auf jeden Fall etwas viel!
    Wenn ihr die Koi's drin läßt müsst sich das aber regeln die fressen denn nachwuchs auf so durften keine neuen oder nicht mehr so viele dazukommen.
    Meinst nicht wenn du sie richtig anbietest das du sie los bekommst, natürlich verschenken kaufen würd sie bestimmt keiner!
     

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    LOGISCH VERSCHENKEN .
    Aber mit der Einschraenkung :
    Die Kleinen duerfen ihr Leben nicht in einem Goldfischglas fristen !! :mad:

    Ich faend's graesslich wenn sie immer nur in der Runde schwimmen duerften . Immerhin sind sie ja etwas bewegungsfreiheit gewoehnt .:(

    Und noch was : Unsere Pflegefische und auch alle Anderen brauchen sich nicht gegenseitig fressen , bei uns gibt's GENUG Futter fuer ALLE .
    Selbst unsere Katze frisst KEINE Fische ;) Sie schaut sich zwar das Treiben im Teich an :cool: aber mehr auch nicht . ( Seit mein Mann sie mal von hinten mit einem Besen in den Teich geschubst hat ) .

    Heide;)

    P.s. Wer kleine Goldfische haben moechte , kann sich ja melden . Meine Daten stehen in meiner " Vorstellung "
     
    K

    Koi

    Guest
    LOGISCH VERSCHENKEN .

    Und noch was : Unsere Pflegefische und auch alle Anderen brauchen sich nicht gegenseitig fressen , bei uns gibt's GENUG Futter fuer ALLE .
    "

    Sie brauchen es nicht aber sie machen es.Sie fressen den Laich und die kleinen Fiche auf je nach größe.
    Da wirst du auch mit füttern nichts dran ändern ist nun mal der Lauf der Natur.
     

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Da sprichst Du wahrscheinlich auf Dein Zitat an , Gerd .

    Aber irgendwie hast Du ja Recht !!:mad:

    Gruss * schnief *

    Heide
     
    K

    Koi

    Guest
    Da sprichst Du wahrscheinlich auf Dein Zitat an , Gerd .

    Aber irgendwie hast Du ja Recht !!:mad:

    Gruss * schnief *

    Heide

    Das fressen des Nachwuchses hab ich gemeint.
    Ich bin froh das es so ist, sonst würden die Goldfische ja überhand nehmen und das muss nicht sein.Wenn mal zwei,drei überleben reicht das vollkommen zu und wird mit der Zeit schon zu viel.
     

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Tja Gerd ,
    deswegen sollen ja auch vor dem Winter welche raus .

    Aber KEINER will GOLDFISCHE !!
    Und in einem Goldfischglas enden sollen die auch nicht . Aquarium geht ja noch , aber da weiss ich nicht wie sich das Teichleben ( Regenwasser ueberwiegend ) mit dem Aquariumleben vereinbaren laesst .:confused:

    Gruss;)

    Heide
     
    K

    Koi

    Guest
    Bei uns hier gibt es in jedem Dorf oder fast in jeden einen Teich, in dem schon welche drin sind wenn es so was bei euch auch gibt setze sie doch mit dazu!
     
  • Similar threads

    Oben Unten