🗓️ Paprika- & Chili-Anbauplanung 20𝟮𝟲

ki_generated_paprika_zoeglinge.webp


Das ist der allgemeine Quassel-Thread für die 2026er Saison in Bezug auf Paprika und Chilis.

Nach dem ich den Tomatenzöglinge 2026 Thread erstellt hab, dachte ich nun Feierabend zu haben. Aber da kam mir in den Sinn: Paprika- & Chili werden ja noch eher angezogen! :eek: Folgerichtig muss ich daher nun auch einen Thread für die 2026er Saison aufmachen! :LOL:

Allen eine gute Paprika- & Chili-Saison! :paar:

Ich hab den Thread bewusst anders und mit anderem Symbol benannt, in der Hoffnung damit weniger mit den Threads (2025 vs. 2026) durcheinander zu kommen. Ich werde den Thread in "Paprika- & Chili-Zöglinge 2026" umbenennen, wenn der alte Thread an Relevanz verloren und die Aussaat-Zeit begonnen hat.

Liste der Paprika- & Chili-Zöglinge-Threads aus den Vorjahren
 
  • Ich hatte heute schon wieder Post ;)
    Gestern bestellt, heute schon hier.

    Anhang anzeigen 814455

    Ich wäre dann vorbereitet bzw in den Saatgutlöchern 😉😀
    Licht kann ich 4fach erhellen bzw abdunkeln.
    Jetzt juckts doch schon in den Fingern.....

    Wieviele Pflanzen willst du den ziehen ? Geh mal davon aus das die Samen zu 100% keimen.
    Ich fang am 10.12. an wobei ich auch schon überlegt habe erst am 15.12. zu starten, aber ich weis schon jetzt das ich dann doch am 10 loslege weil ich nicht mehr erwarten kann:ROFLMAO:

    Was mir gerade aufgefallen ist, ist das Lüftungsgitter da hinten, ich hab meine Ferreroboxen mit den Paprikasamen bei uns in der Küche auch auf so einem Lüftungsgitter stehen, da ist es in den Boxen immer so um die 23 Grad warm.
     
  • Ich wäre dann vorbereitet bzw in den Saatgutlöchern 😉😀
    Licht kann ich 4fach erhellen bzw abdunkeln.
    Jetzt juckts doch schon in den Fingern.....
    Weil ich hier auch schon wieder nochmal :rolleyes: alles für den Start kontroliert habe.

    Wie sieht es den mit Anzuchterde aus ?
    Ich back die Erde im Ofen bei 200 Grad 25-30 Minuten wegen der Trauermücken, macht aber nur SInn wenn das Haus/Wohnung Trauermücken frei ist

    Fängt jetzt Anfang/Mitte Dezember noch wer mit anziehen an ? @Cosme du warst letztes Jahr doch auch schon früh dran oder ?
     
    Fängt jetzt Anfang/Mitte Dezember noch wer mit anziehen an ?
    Ich bin am überlegen. Habe ich bisher noch nie gemacht, aber ausprobieren würde ich es gerne.

    Mit Trauermücken habe ich keine Probleme. Normalerweise nehme ich Anzuchterde und später gekaufte Blumenerde. Dummerweise habe ich jetzt keine Anzuchterde auf Lager.
     
  • Ich bin am überlegen. Habe ich bisher noch nie gemacht, aber ausprobieren würde ich es gerne.
    vielleicht so mit 2-3 Pflanzen dann zum Vergleich zur bisherigen Anzucht ?

    Mit Trauermücken habe ich keine Probleme. Normalerweise nehme ich Anzuchterde und später gekaufte Blumenerde.
    Ich hatte bisher auch nur einmal ein Trauermückendesaster und das war heftig und da hatte ich mir die Beaster mit der Anzuchterde nach Hause geholt

    Dummerweise habe ich jetzt keine Anzuchterde auf Lager.
    Du sollst ja nicht gleich heute loslegen sondern erst in so 2, 3 oder 4 Wochen
     
  • vielleicht so mit 2-3 Pflanzen dann zum Vergleich zur bisherigen Anzucht ?
    Ja, das klingt nach einem guten Plan.
    Ich hatte bisher auch nur einmal ein Trauermückendesaster und das war heftig und da hatte ich mir die Beaster mit der Anzuchterde nach Hause geholt
    Wow. Das ist ja gemein.
    Du sollst ja nicht gleich heute loslegen sondern erst in so 2, 3 oder 4 Wochen
    Ja, aber um die Jahreszeit gute Anzuchterde zu bekommen ist nicht so leicht. Sonst hatte ich im Frühjahr welche gekauft und im Keller für die nächste Anzucht gelagert.
     
    Ja, aber um die Jahreszeit gute Anzuchterde zu bekommen ist nicht so leicht. Sonst hatte ich im Frühjahr welche gekauft und im Keller für die nächste Anzucht gelagert.
    Hmm also meine Anzuchterde gibts das ganze Jahr über im Hagebaumarkt, außer sie schmeißen sie wieder für zwei Jahre aus dem Programm (war schrecklich den ganzen anderen Mist durchzuprobieren) aktuell gibt es sie seit 2025 wieder, ich hoffe das die nicht nur eine Palette irgendwo noch im Lager gefunden haben, aber selbst dann hab ich noch ein gutes feinkrümeliges Ausweichprodukt im Hinterkopf.
    Allerdings kostet die Anzuchterde die ich für Paprika, Chili, Tomaten und co. nehme 9,99 für 20 Liter
     
  • Allerdings kostet die Anzuchterde die ich für Paprika, Chili, Tomaten und co. nehme 9,99 für 20 Liter
    Das sollte es mir wert sein. Kannst du uns bitte auch noch mitteilen um welche es sich genau handelt ?
    Mit Trauermücken hatten wir einmal auch so ein Desaster. Was wir alles probiert haben, nichts hat geholfen.
    Wir hatten die in den Strelizien, die über Winter vom Balkon ins Gästezimmer umziehen. Dann kam der Tipp die Töpfe mit Rasensand abzudecken, auch im Untersetzer. Dann war endgültig Ruhe.
     
    Das sollte es mir wert sein. Kannst du uns bitte auch noch mitteilen um welche es sich genau handelt ?
    Die hier:

    Die ist aber online recht schwer zu bekommen, leider muss man da ganz gut aufpassen viele online Händler werben mit der bzw. dem Bild und geschickt bekommt man dann die ganz torffrei (und die hat noch einiges an Hackschnitzel in der Erde) Beispiel Bauhaus da wird online damit geworben, in der Beschreibung steht aber schon torffrei und man bekommt leider ein anderes Produkt geliefert.

    Auf der anderen Seite bekommt man sie aber in manchen Bauhaus und Hagebaumärkten, aber nicht in jedem.
    Mit Trauermücken hatten wir einmal auch so ein Desaster. Was wir alles probiert haben, nichts hat geholfen.
    Wir hatten die in den Strelizien, die über Winter vom Balkon ins Gästezimmer umziehen. Dann kam der Tipp die Töpfe mit Rasensand abzudecken, auch im Untersetzer. Dann war endgültig Ruhe.
    Ich hab die besten Erfahrungen mit Neemöl gemacht, falls mal welche auftauchen, seh die Biester im Frühling teilweise draußen an der Fensterscheibe kleben und nach drinnen ächtzend.

    Aber am beruhigensten find ich das backen der Erde, vor allem weil es nicht nur gegen die Trauermücken hilft, sondern hier auch seitdem das hin und wieder schimmeln der Anzuchterde verschwunden ist.
     
  • Und die hier wäre jetzt meine Alternative falls ich die Compo Sana nicht mehr bekommen würde


    Kenn da einige die sie schon hatten und sie auch toll fanden.
     
  • Ja, aber um die Jahreszeit gute Anzuchterde zu bekommen ist nicht so leicht. Sonst hatte ich im Frühjahr welche gekauft und im Keller für die nächste Anzucht gelagert
    Ist tatsächlich fast unmöglich. Alle Baumärkte hier in der Umgebung habe ich schon abgeklappert über die letzten Jahre, die kriegen erst Anfang März die Lieferung und was noch da ist, liegt oft schon Monate rum.
    Hmm also meine Anzuchterde gibts das ganze Jahr über im Hagebaumarkt,
     
    Ist tatsächlich fast unmöglich. Alle Baumärkte hier in der Umgebung habe ich schon abgeklappert über die letzten Jahre, die kriegen erst Anfang März die Lieferung und was noch da ist, liegt oft schon Monate rum.
    :oops:oh also hier bekommst in allen dreien Obi, Dehner und Hagebau (die letzten beiden stehen direkt nebeneinander) das ganze Jahr über Anzuchterde, allein der Hagebaumarkt hat vor Ort 8-10 verschiedene zur Auswahl, wie lange die dann dort liegen weis ich natürlich nicht.
    Aber wie es dort die Compo Sana Erde nicht mehr gab, hatte ich sie mir online auf Vorrat bestellt und der letzte Sack lag auch über zwei Jahre im Keller. Hatte da nicht das Gefühl das die Erde dadurch schlechter war als wenn im Frühjahr neue rein kommt.
    Hab vor 2 oder 3 Wochen zwei Säcke mitbenommen, die lagen bestimmt auch schon seit Frühjahr/Sommer, bei so einer hochwertigen/teuren Erde darf da nach der Zeit noch kein Mangel sein.
     
    Hab mir Mal vor 2 oder 3? Jahren einen Sack mitgenommen der schon lange lag, da lebten ordentlich Trauermücken drin. Eigentlich kein Wunder wenn der da solange neben zig anderen Sorten Erde liegt.
     
    Hab mir Mal vor 2 oder 3? Jahren einen Sack mitgenommen der schon lange lag, da lebten ordentlich Trauermücken drin. Eigentlich kein Wunder wenn der da solange neben zig anderen Sorten Erde liegt.
    Ha und ich hab mal einen ganz frischen mitgenommen ganz oben von der Palette runter die war noch 3/4 in Folie eingepackt und an der Kasse hab ich die Viecher dann schon fliegen sehen und dann dort gesagt das ich den deswegen jetzt nicht mehr mitnehmen möchte.
     
    Ha und ich hab mal einen ganz frischen mitgenommen ganz oben von der Palette runter die war noch 3/4 in Folie eingepackt und an der Kasse hab ich die Viecher dann schon fliegen sehen und dann dort gesagt das ich den deswegen jetzt nicht mehr mitnehmen möchte.
    Also wie man's macht macht man's verkehrt🫣

    Hab meine Anzuchterde jetzt auch bestellt. Brauchen tue ich sie dann am 1.1.
     
    Ha und ich hab mal einen ganz frischen mitgenommen ganz oben von der Palette runter die war noch 3/4 in Folie eingepackt und an der Kasse hab ich die Viecher dann schon fliegen sehen und dann dort gesagt das ich den deswegen jetzt nicht mehr mitnehmen möchte.
    Trauermücken um die Säcke kreisen habe ich hier im Hagebaumarkt auch schon gesehen. Da habe ich dann auch nichts gekauft. Die waren allerdings nicht direkt von einer neuen Palette.
     
    Trauermücken um die Säcke kreisen habe ich hier im Hagebaumarkt auch schon gesehen. Da habe ich dann auch nichts gekauft. Die waren allerdings nicht direkt von einer neuen Palette.
    denke das kommt immer auf die Gegebenheiten vor Ort an, ich hatte mir mal vor Jahren bei der Norma nach ein paar Wochen nochmal eine Champignonbox mitgenommen, meine Tante zwei Tage später in einer anderen Filiale 5 km weiter weg, die macht die Box auf und ihr kommen lauter Trauermücken entgegen, bei mir war nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten