Spinnmilbenalarm....zu HIlfe...

Xena

0
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
wer hat einen Tip zur Spinnmilbenbekämpfung...

Die Sch..ßvieher waren erst an meiner neuen Rose...haben die so ziemlich gelüncht...trotz Schmierseifensprühen...jetzt sind sie von da wohl geflüchtet und falllen über meine selbstgezogenen Tomaten und Paprika her...die Blätter werden alle welk und fallen ab...:schimpf::schimpf::schimpf:

Hat jemand einen TIp...es ist WOchenende...ich habe nur SPritzmittel für Zierpflanzen..das geht ja nicht wenn man die Tomaten und Paprika noch verzehren will...:(

Alles selbstgezogene Pflanzen...ich krieg die KRise:mad:
 
  • Auch Schmierseife? Oder ist das Zeug giftig? Ich hab keine Ahnung.

    Ich zerquetsch die immer zwischen den Fingern - wenn man sie denn kriegt. Aber wenn du sie an mehreren Pflanzen hast, wird das ein bisschen schwierig.

    Lieben Gruß, und Nerven wie Drahtseile!:):o
     
    Scheint wohl dieses Jahr "Mode" zu sein, mit den Spinnmilben. Meine Lampionblumen haben sie erledigt und dann sind sie an meine kleine Feige gegangen, die habe ich aber eingesprüht, da ich die Früchte nicht esse. Ich hatte vorher noch nie Spinnmilben.
     
  • ich habe gerade mal Bestandsaufnahme gemacht..die sind jetzt an meinen Bananen...die Tomaten hängen zu zwei drittel die Flügel, dann meine Paprika...die hat jetzt die kleinen Früchte abgeschmissen :mad: meine Susannen ist auch schon befallen..meine marokkanische Minze ist komplett im Ar...h ...das ist ne außerirdische Invasion und ich habe es zu spät gesehen...die sind so winzig...:mad::mad::mad:
     
  • Und ich habe mich gewundert, was meine Lampionblumen in diesem Jahr wieder haben, letztes Jahr war es diese verdammte Minierfliege.
    Als ich endlich auf den Trichter mit Spinnmilbe kam, war es zu spät. Da ich draußen noch nie Spinnmilbe hatte, habe ich gedacht, ich hätte irgendwas falsch gemacht - zu wenig Wasser oder zu viel bzw. falscher Dünger. Wer rechnet denn schon mit diesen Viechern. :rolleyes:
    Um die Feige täte es mir allerdings leid, die hat mir einer unserer Mitarbeiter im letzten Jahr aus Ungarn mitgebracht. :(Aber mehr als spritzen ohne Rücksicht auf die kleinen Früchte, kann ich ja nicht.

    In diesem Jahr ist das Ungeziefer richtig dreist!!!
    Kapus von Läusen erledigt, Spinmmilbe, Schnecken, das macht keinen Spaß! Ich kann Deinen Frust verstehen. Meine Kürbisse sehen auch vom Blattwerk merkwürdig aus, solch ein Schadbild habe ich aber noch nicht gesehen, wer weiß, was den heimgesucht hat.
     
    das ist oberätzend......die ganze ARbeit für umsonst...dabei blühen die TOmaten und die ersten Früchte wachsen....grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr ich würde die am liebsten abfackeln diese Scheißmonster:schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:
     
  • Ich glaub ich würd einfach mit Schmierseifenlösung drauf losballern. Was hast du zu verlieren, wenn die alle schon so angegriffen sind?

    Die Spinnmilben bei mir haben sich fallen lassen, als ich sie eingesprüht hab, ein paar konnte ich zerquetschen, der Rest "löst" sich auf, weil die Seifenlösung wohl das Fett in den Spinnmilben zu nichte macht. Kämpfe!! :mad:
     
    so die Schmierseifenlösung habe ich gesprüht und auch mit Wasser ne Stunde später nachgepült....

    wenn da morgen nochwas krabbelt komme ich mit der ultimativen Vernichterlösung....
    Ol mit Wasser...etwas MIlch damit das ganze auch emulgiert und dann volle Lotte druff:mad::mad::mad:
     
  • Hallo, Xena

    schau doch mal in Wikipedia rein, das steht u.a. dass Nikotinrückstände
    helfen. Was sagt es allen Betroffenen : Weiterqualmen was das Zeug
    hält !! Es ist ja für eine gute Sache.:smile:

    VG
    camarones
     
    Hallo, Xena

    schau doch mal in Wikipedia rein, das steht u.a. dass Nikotinrückstände
    helfen. Was sagt es allen Betroffenen : Weiterqualmen was das Zeug
    hält !! Es ist ja für eine gute Sache.:smile:

    VG
    camarones

    Mist...jetzt weiß ich warum die zu mir flüchten..ich bin Nichtraucher:rolleyes: aber danke für den Tip..ich schau da mal rein!!!!!!!!:o
     
    Bloß nicht! Das habe ich mal gemacht, fummel mal aus Kippen den Rest heraus, erst einmal ist das eine elendige Fusselarbeit und anschließend sieht man aus wie ein Kohlengräber, irgendwann hatte ich es satt und habe neue Zigaretten genommen.
     
    Bloß nicht! Das habe ich mal gemacht, fummel mal aus Kippen den Rest heraus, erst einmal ist das eine elendige Fusselarbeit und anschließend sieht man aus wie ein Kohlengräber, irgendwann hatte ich es satt und habe neue Zigaretten genommen.

    Soweit ich weiß mögen Spinnmilben es heiß und trocken: Derzeit also ideale Bedingungen. Schmierseifenlösung oder Rapsöllösung würde ich auch sprühen. Und zwar richtig feucht, weil sie Feuchtigkeit nicht mögen. Schmierseife und / oder Rapsöl sollte die Viecher (die wirklich die Pest sind!) verkleben und erledigen. Aber 1 x Sprühen hilft sicher nicht - mindesten 5 x alle 2 Tage um auch Restbestände zu erfassen.

    Hoffe, ich bleibe davon verschont...
     
  • Zurück
    Oben Unten