Spezielle Knödelkar', gibt es die?

hoodia

0
Registriert
14. Nov. 2008
Beiträge
219
Dies ist eine Frage an den südlichen Teil unseres Landes


Gibt es Kartoffelsorten die sich besonders eignen für Knödel????


Gruß hoodia
 
  • AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Hallo Hoodia,
    für Klöße nehm ich am liebsten mehligkochende, z. B. Quarta
     
    AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    yepp. und keinesfalls frühe sorten, die enthalten zuviel wasser.
    es gibt aber auch kloß-arten, wo ich vowiegend festkochende bevorzuge (bei klößen aus gekochten kartoffeln).
    ich hatte mal einen beutel gekauft, der als extra kloß-kartoffel tituliert war (leider weiß ich die sorte nicht mehr) . das hat keinen unterschied gemacht.
     
  • AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Nimm hald en ferdichng Kniddlasdeich vo Nemberch, gibd doch kan bessern.
    Hasd dann a ned des Gscheiss mid Podagng kochng, des souch etzerdla ich Dir.

    :D:cool:
     
  • AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Nix da, das ist halt der Vorteil, wenn man Moderator ist, man kann den Usern ungestraft Schmonz aufdrängen.´:D Aber ich geb Dir mal eine Übersetzung.
    "Nimm doch den fertigen Knödelteig aus Nürnberg, es gibt doch keinen Besseren.
    Du sparst Dir so u.a. auch den nervigen Arbeitsgang des Kartoffelkochens, das sag' ich Dir"

    :o
     
  • AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Haben zwar noch ein paar Verwante in Obermichelbach bei Führt aber so oft wollten

    wir sie ja auch nun wieder nicht besuchen.Mein GG hat als Kind da Die Knödel lieben

    gelernt .Deshalb möchte ich ja die Sorten wissen.Na und das mit der Arbeit ist ja nun so.


    Arbeit macht frei von Langeweile :D:D


    In der Hoffnung hier in NRW diese Sorten zu Bekommen Mfg hoodia
     
    AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    smilie_ga_015.gifsmilie_ga_016.gifsmilie_ga_017.gif




    Gibt es wirklich nur die eine Kartoffel?????????



    gruß hoodia
     
  • AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Hallo hoodia,
    was soll das sein?

    Mo, noch am rätseln ist.. ob's ein Zitat sein soll..??????

    Schau mal hier, so macht man das:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/235396-post22.html

    und Bilder einfügen:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/74827-post1.html

    Das sollte ein Smiley werden habe das noch nicht im Griff !!!!!!!! Alles Bömische Dörfer

    Will sofort Hertas Enkelchen wo ist sie überhaupt???????????????

    mfg hoodia
     
  • AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Das sollte ein Smiley werden habe das noch nicht im Griff !!!!!!!!
    Will sofort Hertas Enkelchen wo ist sie überhaupt???????????????

    mfg hoodia



    ok... also ,
    wenn Du ein Smilie ausgesucht hast, draufklicken, unten erscheint ein Link der so anfängt: http:// - (er ist nun blau hinterlegt= markiert),mit rechtem Mausklick auf kopieren und hier in Deinen Text positionieren! Das wars!

    Mo, jetzt mal drauf achtet, noch ist kein Meister vom Himmel gefallen :D:D:D

    ääääm... wer ist Herta?:rolleyes:
     
    AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    Für Knödel brauchst du eine mehlige Sorte , weil die viel
    mehr Kartoffelstärke enthalten als vorwiegend festkochende
    oder Salatkartoffeln.

    Welche Sorte oder welchen Namen die mehligen Kartoffeln haben
    ist egal.



    LG Feli
     
    AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    ääääm... wer ist Herta?:rolleyes:[/QUOTE]

    Herta Gumbacher glaub ich hieß die ältere Dame die geschrieben hat "mein Gott ist das

    schwer mit dem PC!!"

    Gruß hoodia
     
    AW: Speziele Knödelkar. gibt es die?

    ääääm... wer ist Herta?:rolleyes:
    Herta Gumbacher glaub ich hieß die ältere Dame die geschrieben hat "mein Gott ist das
    schwer mit dem PC!!"
    Gruß hoodia
    neee, kenne ich nicht und schwer ist relativ! :D:D

    Du mußt immer bei einem Zitat dafür sorgen, das vor dem markierten Text [QUOTE und hier direkt hinter QUOTE die Gegenklammer steht (ich kann's nicht machen, denn dann wird's auch ein Zitat!) dann hinter dem Gesamttext eine eckige offene Klammer, darin auch wieder /QUOTE] zum Abschluß!

    Also so [.....] ..Text..........[/.....]
    Klar? Das Zitat dann noch etwas verkürzen auf's Wesentliche und dann geht's!


    Mo es mal so weiter gibt!! :D
     
    AW: Spezielle Knödelkar, gibt es die?

    Hallöchen,
    von Bioland gibt es die mehlig-kochende "Santé", die für Knödel und Püree prima geeignet ist. Beides schmeckt köstlich mit dieser Sorte!!

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Das Wichtigste für Frankenkniddla ist halt, dass sie schön seiden werden.
    Ich nehm immer nur Fertigteig, habe aber noch ein Kochbuch,"Fränkische
    Bauersfrauen kochen" im Regal stehen. Sollte vielleicht auch mal nei schaun:rolleyes:

    ade
    bolban
     
  • Zurück
    Oben Unten