Speckbarbie

Jawoll, zurück zum Thema, und auch ich hatte keine Barbie. Meine Eltern haben es einfach verhindert. Ich musste im Garten spielen. LG Tina


Dieser User hat nicht vom realen Sozialismus gesprochen,
sondern von der Theorie des Sozialismus/Kommunismus,
welche im Jahr 1847/48 von Marx und Engels im
Kommunistischen Manifest festgehalten
und im Staatsbürgerkundeunterricht der DDR
den Schülern der DDR bis zum Jahr 1989
in einer (meiner Meinung nach) etwas verfälschten Form übermittelt wurde.

Um zum Thema zurückzukehren:
Speckbarbies gab es in der DDR meines Wissens nach übrigens nicht.
Es gab auch keine Spargelbarbies.
Es gab überhauptkeine Barbies, glaub ich
Mir ist jedenfalls nie eine begegnet. :rolleyes:
 
  • Hallo,

    es sollte doch nicht OT werden.:)
    Sorry, ich kannte den Begriff "Umlagern" nicht.
    Habe wohl in den falschen Kreisen verkehrt.:)
    Nun bin ich ja aufgeklärt worden. Danke dafür.
    Auch Speckbarbie hatte ich nie zuvor gehört. Liegt wohl daran, daß ich keine Kinder in dem Alter habe.
    @Tinchenfurz
    Ich hab nirgends geschrieben, daß du der Urheber dieser seltsamen Wortschöpfungen bist.
    Solltest du das irgendwo aus meinem post rausgelesen haben, tut es mir leid. :)
    Und noch was. Auch in der "Theorie des Sozialismus" gibt es ein Privateigentum. Ich habe aber keine Lust, jetzt nachzulesen, wo das steht.

    LG tina1
     
    Hallo,

    es sollte doch nicht OT werden.:)
    Sorry, ich kannte den Begriff "Umlagern" nicht.
    Habe wohl in den falschen Kreisen verkehrt.:)
    Nun bin ich ja aufgeklärt worden. Danke dafür.
    Auch Speckbarbie hatte ich nie zuvor gehört. Liegt wohl daran, daß ich keine Kinder in dem Alter habe.
    @Tinchenfurz
    Ich hab nirgends geschrieben, daß du der Urheber dieser seltsamen Wortschöpfungen bist.
    Solltest du das irgendwo aus meinem post rausgelesen haben, tut es mir leid. :)
    Und noch was. Auch in der "Theorie des Sozialismus" gibt es ein Privateigentum. Ich habe aber keine Lust, jetzt nachzulesen, wo das steht.

    LG tina1
    Auch ich kannte das Wort Speckbarbie noch nicht, hab es auch der Zeitung gelesen und dazu von meiner Tochter (nach Nachfrage) erfahren, dass es so viele andere Ausdrücke, und für so viele Dinge gibt. So long, liebe Tina1, wäre schön, einfach Frieden walten zu lassen. Lieber gruß vom Tinchenfurz
     
  • Menno....da hab ich als Ü 50 ger gleich wieder ordentlich was dazu gelernt.

    Grufti = alle über 40

    fällt mir dabei ein. Oder hatten wir das schon?


    Hallo,

    es sollte doch nicht OT werden.:)
    Sorry, ich kannte den Begriff "Umlagern" nicht.
    Habe wohl in den falschen Kreisen verkehrt.:)
    Nun bin ich ja aufgeklärt worden. Danke dafür.
    ...

    Vielleicht nurim Tal der Ahnungslosen gewohnt?

    ...
    Und noch was. Auch in der "Theorie des Sozialismus" gibt es ein Privateigentum. Ich habe aber keine Lust, jetzt nachzulesen, wo das steht.

    LG tina1


    Das hast du wieder gut erklärt. Steht im Kommunistischen Manifest, erster Band 1867 veröffentlicht, aber frag mich nicht, auf welcher Seite. :grins:
     
  • oje...dann gehöre ich ja auch schon zu den gruftis :rolleyes:

    aber zum club der alten säcke gehöre ich noch nicht...nänä..nänä....nänänä:-P:grins:

    jasi
     
    Auch ich kannte das Wort Speckbarbie noch nicht, hab es auch der Zeitung gelesen und dazu von meiner Tochter (nach Nachfrage) erfahren, dass es so viele andere Ausdrücke, und für so viele Dinge gibt. So long, liebe Tina1, wäre schön, einfach Frieden walten zu lassen. Lieber gruß vom Tinchenfurz

    Sei doch bitte nicht so ein Sensibelchen.:)
    Ich hab dir doch nichts getan, was deinen Seelenfrieden stört.
    Nichts liegt mir ferner, als Friede, Freude, Eierkuchen.

    LG tina1
     
  • Lasst gut sein Mädelz. Schafft lieber neue Übersetzungen her! ;)


    gedolmetschte Grüße
    Tono
     
    Lasst gut sein Mädelz. Schafft lieber neue Übersetzungen her! ;)


    gedolmetschte Grüße
    Tono

    Find ich auch:
    Noppenkutte: Gänsehaut
    Kurvenschuhe anhaben: betrunken sein
    Besenstall: Mädchenschule
    Rauchmelder: Pausenaufsicht
    entschleunigen: die Dinge langsamer angehen

    LG Tina
     
  • Jesus!!!, Rukakan!! Ich bin geschockt!! :d :grins:
    Das klingt irgendwie ein wenig militaristisch. Aber anspruchsvoll, da muß ja ein Jugendlicher richtig nachdenken.

    Beste Grüße
    Doro:cool::cool:
     
    Popelteppich = Taschentuch
    Pornobalken = Oberlippenbart, Schnauzbart
    Anprollen = beleidigen
    Cremig = entspannt, gelassen bleiben
    Einhandsegeln = masturbieren, onanieren
    Fritteusentaucher (-in) = Person mit fettigen Haaren


    Noch mehr????? :grins:

    .
     
    fliegengefährdet - Mundgeruch
    Mafiatorte - Pizza
    Parkettkosmetikerin - Putzfrau
    Gehirnprothese - Taschenrechner
    Datenzäpfchen - USB-Stick
    overchicked - hässlicher Mann mit einer hübschen Freundin
    Pausenbrücke - Schulstunde


    Ich glaube, die Jugendlichen können sich so unterhalten, dass unsereiner nichts mehr versteht.
     
    Tolle Übersetzungen, muss ich schon sagen, da waren sogar einige dabei, die ich noch nicht kannte.
    Aber die Jugend von heut ist auch nicht mehr das, was sie einmal war...hat schwer nachgelassen, würd ich sagen....:roll:

    Als wir vor kurzem Freunde besuchten, wunderten wir uns, dass die 21jährige Tochter des Hauses zu Hause war.
    Ihre Antwort lautete....sie sei ja nicht mehr die jüngste....der gestrige Discoabend stecke ihr noch in den Knochen...
    ...in ihrem Alter baue man schliesslich schön langsam ab....
    smilie_happy_251.gif


    Dann wunderte sie sich auch noch, dass wir "Alten" uns vor Lachen nicht mehr halten konnten.

    Und um die Liste noch zu ergänzen.
    *Teppichporsche* = kleiner quirliger Hund
    *chillen* = abregen, entspannen, cool bleiben

    *Chill Dein Leben* = Lieblingsspruch meiner Kurzen, den sie bei allen möglichen passenden oder nicht passenden Gelegenheiten einsetzt.
     
  • Zurück
    Oben Unten