SOS! Hilfe für verbrannte Tomaten...

  • Das Volumen hast Du doch schon.
    r² x 3,1415926535 8979323846 2643383279 5028841971 6939937510 5820974944 5923078164 0628620899 8628034825 3421170679 ergibt die Fläche.:D
    Und die rechnest Du dann auf auf einen Quadratmeter um...
    Blöderweise isses viel zu heiß für so einen Blödsinn.:d
     
    Die 140l hatte ich auch rausbekommen.
    Ich habe aber mit den 5l Eimerinhalt gerechnet.
    Der Eimer ist ja konisch, aber 144mm Niederschlag bei 190mm Eimerhöhe müsste ja hinkommen.

    d²*Pi/4 oder r²*Pi
    (1/(0,105m*0,105m*3,14))*5l = (1/0,0346m²)*5l =144,4l/m²=> 28,9 Eimer pro m²

    Gruß
    Michael
     
  • Hallo zusammen,

    ich weiß das meine verbrannten Tomis keinen mehr vom Hocker reißen, aber versprochen ist versprochen.

    Mal ein paar Impressionen ;)







    Da wo mein Finger ist, ist die Spitze der Pflanze. Äh, war die Spitze der Pflanze. Aber ich hab ja jede Menge Geiztriebe an der Pflanze.

    Ist ne neue von Wagner. Die hab ich sehr SEHR spät angezogen, volle Pulle Kunstlicht (16 Stunden plus) und dann raus. Sie blüht... ist die Chaklamas Blue (hoffe ich hab die jetzt richtig geschrieben!).


    LG
    Simone
     
  • Oje Simone, das sieht ja wirklich übel aus.
    Die Fotos hauen einen trotzdem vom Hocker, mich zumindest. Ich hatte bisher immer nur Kälteschaden und leichten Sonnenbrand. So verkohlte Tomis hab ich noch nie gesehen.
    Jetzt achte ich wohl mehr auf die richtige Sonne, ich leg mir heute Abend die Zeitung auf die Seite. Obwohl es heute nur 23°C hat (endlich kann man wieder raus, ohne nen Hitzeschock zu bekommen!)

    Ich drück dir die Daumen, dass deine Tomis sich schnell erholen! :)
     
    Ist jetzt ein wenig abseits von Tomaten, aber: bei mir sind Stachelbeeren am Strauch GEKOCHT worden. Die sind jetzt weiß und gar (habe eine probiert). Ich will mir nicht vorstellen, wie es bei Simone im Gewächshaus aussah...
     
  • Hallo Maulwurf: Hast du da ein Bild davon? Meinen Stachelbeeren und Johstar geht es auch nicht so gut. Ich darf nur noch keine Bilder hochladen, sonst hätte ich schon längst ein neues Thema angefangen.
     
    Kann ich die Tage mal machen - ich habe soetwas auch noch nie gesehen. Und von der Temperatur her gab es schon solche Extrema. Ich tippe auf das dunkle und kalte Frühjahr - die Pflanzen sind es dieses Jahr nicht mehr gewohnt.
     
    @Simone,
    hast Du die mit Hexengebräu gespritzt an dem Tag oder Vorabend?
    Ich hab mir mit zu starker Konzentration letztes Jahr auch mal die Triebspitzen ond jungen Blätter weg gebrannt, das sah auch so aus.
    Gruß
    Shargal
     
  • Shargal,

    nein wirklich nicht. Hatte ca eine Woche vorher das letzte Mal gespritzt. Daran kann es wirklich nicht gelegen haben.

    Es muss wirkich brüllend heiß gewesen sein. Das zweite GW steht ca 12 Stunden in prallster Sonne, und bei 37 Grad draußen muss es im GW Höllentemps gegeben haben. ;)

    LG
    Simone
     
  • @Simone,
    ok, das sind natürlich extreme Temperaturen, da kann ich mir solche Verbrennungen/Vertrocknungen schon vorstellen.
    Ich denke aber, dass die frisch weiter treiben werden.
    Gruß
    Mathias

    P.S. Wie sehen sie denn heute aus, kommt da was Frisches?
     
  • Zurück
    Oben Unten