SOS! Hilfe für verbrannte Tomaten...

Registriert
06. Okt. 2008
Beiträge
4.377
Ort
NRW: Duisburg/Oberhausen
Mich hat gerade fast der Schlag getroffen.

Im hinteren GW hat es die Hälfte der Pflanzen erwischt; vor allem die Wagner haben einen extremen Sonnenschaden!

Bevor einer fragt: NEIN! ich hab nicht schattiert. Hatte auch 2012 keine Probleme damit.

Die Blätter sehen schlimm aus. Vor allem oben rum hat es die Pflanzen übel erwischt. Blätter sehen stark eingetrocknet aus...

Was nun?
Gießen?

HILFE!!!!! Bin verzweifelt. Jetzt wo se die Milben gepackt haben, sterben die mir an nem Hitzekoller.

Morgen wird es ja noch mal übel. Befürchte die Nobel-Sorten gehen mir ein...

LG
Simone
 
  • Ruhig Simone. So ähnlich sahen einige bei mir auch aus. Hab die mit Wasser eingesprüht. Der größte Teil sieht schon wieder normal aus.
     
    Gerd,

    reicht gießen nicht aus?? :confused:
    Will die nicht besprühen... nicht mehr. Braunfäule und so ;)

    Ich frage mich wie warm das da heute gewesen sein muss im GW. Tippe auf um die 50 Grad...

    Die sehen schrecklick aus; schlappen richtig. Traue mich kaum die anzufassen. Vor allem die die mit Blüten vollhängen sehen erbärmlich aus.

    LG
    Simone
     
  • Nur gießen sollte auch reichen. Bei mir siehts schon wieder ganz gut aus. Nen paar Blätter wirds aber weggeschmurgelt haben


    Hitzeschaden.webp Hitzeschaden (2).webp

    Hitzeschaden (3).webp

    Die Ahead vorher und nachher

    Ahead of the Game vorher.webp Ahead of fte Game später.webp
     
  • Simone,
    ich hab nach meinen noch nicht geschaut - was seit heute früh 9Uhr nimmer draußen
    - hab aber über allen Zeitungen liegen...melde mich nachher nochmal.
    LG Anneliese
     
    bei mir hat es auch ein paar erwischt, denke aber die packen es.
     
  • Hallo Ihr zwei Lieben!
    Also wisst Ihr, wenn ich sehe, dass es bei Euch auch nicht besser aussieht, fühle ich mich schon nicht mehr ganz so niedergeschlagen.

    Gerd, so wie bei Dir schlappt es bei mir auch; direkt oben die Spitze hängt es wie ein nasser Sack. Nur leider hat es auch einige Blüten erwischt und natürlich die erste Kreuzungstomate.
    Und dann hat es zu allem übel auch noch die Copper River erwischt. Die hatte so ne super fette Blüte gebildet, die ist hin. Von Wagner allein hat es 10 erwischt, hauptsächlich die rechte Seite des GW. Und seltsamerweise hat es nur Tomaten erwischt die blühen oder kurz davor sind (nun ja nicht mehr, da der Blütentod eingetreten ist).

    War bis halb 11 draußen und hab ne Folie übers GW gezurrt. Noch nen Tag packen die nicht.
    Das Gießen hat soweit ich sehen konnte jetzt noch kein Leben zurück in die lädierten Blätter gepumpt. Vielleicht berappeln sie sich ja wieder. Gut das ich nicht der passionierte Ausgeizer bin. Genug Blattmasse ist wahrlich da.

    Wenn ich es morgen schaffe zeige ich Euch mal mein bebildertes Elend...:grins:

    LG
    Simone
     
    Gerd,

    bei mir ist alles gut! Ich glaub aber wenn dann ereilt mich das Unwetter/Gewitter/ Regen oder was auch immer da kommen mag erst so gegen 18 Uhr.
    Die Wetterdienste sind ja so unterschiedlich.
    Und bei Dir? Hoffe doch das bei Dir alles lebt, oder?

    Wollte gerade Bilder machen. Der Akku der Kamera hat noch dafür gereicht die Kamera zu starten... jetzt läd er erst mal.
    Aber die haben sich einigermaßen berappelt. Gut ein paar Blätter sehen schlimm aus. Mach die aber wohl nicht ab.
    Die Hoffnung stirbt zuletzt das die Pflanze sich selber heilt ;)

    Hier sollen es 37 Grad werden. Hab mich zum Arbeiten ins Haus verzogen. Das ist mir zu viel. :d

    LG
    Simone
     
    Hier war heute Morgen halber Weltuntergang. Son Regen hatten wir seit 40 Jahren nicht mehr. In ner guten Stunde hats nen 5 Liter Eimer vollgeregnet. Im Garten stand das Wasser. Die Feuerwehr pumpt immer noch Keller leer. Nen paar Blümchen hats erwischt.
     
  • Gerd,
    da hast Du ja wirklich Glück gehabt. Ich denke mal mit dem Ableben von ein paar Blumen kann man leben.

    Boar ne, wenn das zu mir zieht...:schimpf: na ja, dann hatte ich wohl mal blühende, fruchtende Freilandtomis. So lange die GW und Unterstände stehen bleiben ist alles gut...;)

    LG
    Simone
     
  • Hier ist jetzt ne Luftfeuchtigkeit vom ecklichsten. Werd erstmal nen Durchschlag Petersilie kleinschneiden und einfrieren. Mehr Bewegung läßt das Wetter nicht zu.
     
    Wahnsinn!!!

    @Simone, ich drück auch für die nächsten Tagen deinen Tomaten die Daumen. Die erholen sich hoffentlich...
     
    meine sind ok - den Roten Kürbis hat es am schlimmsten erwischt...hab noch 3 im Joghurtbecher - wenn es dann mal kühler wird, wird der noch gekübelt....
    War heut mit Sonnenhut im Garten - konnte glatt ne Stunde länger wühlen!
    LG Anneliese
     
    140 Liter in der kurzen Zeit ist echt heftig.
    Bei mir gab es nur ein paar dicke Tropfen, ein Ortsteil weiter (4km) war das Niederschlagsradar rot.

    Gruß
    Michael
     
    Kann das mal jemand nachrechnen?
    Ich kann mir diese Menge irgendwie nicht vorstellen.
     
  • Zurück
    Oben Unten