Sortenempfehlung Schwarze Johannisbeere?

Registriert
31. Mai 2010
Beiträge
457
Ort
Hatten / Niedersachsen
Hi!

Ich liebe Johannisbeeren ganz besonders. Ich habe auch schon einige gepflanzt.
Weiß, rot, schwarz. Auch Stachelbeeren und Josta.
Ich stelle aber dieses Jahr fest, dass ich viel zu wenig schwarze Johannisbeeren habe.

:D

Mein einer Busch ist fast komplett verrieselt auf Grund zweier heißer Wochen hier. Der zweite ist noch zu klein, um wirklich gut zu tragen.
Also will ich 2 weitere Büsche pflanzen.
Jetzt stellt sich nur die Frage: Welche Sorte?

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welche ich bereits habe. Aber der eine ist unheimlich Anfällig für die Blasenläuse. Ich hab gelesen, dass "Ben Sarek" da resistenter sein soll. Mehltau war bei mir nie ein Thema bis jetzt...

Was meint ihr?
Tipps?

LG Kerstin
 
  • Titania ist gut und robust.
    Für Gelee, Sirup und Likör sollten die Beeren grundsätzlich ganz ordentlich sauer sein, weil die Säure über die Lagerung nach und nach abgebaut wird (dann ist das Aroma weg) und obendrein leicht herb. Es kommt ja noch massenhaft Zucker dazu.
     
    Ich verarbeite die Früchte nicht weiter. Die meisten werden frisch gegessen und der Rest eingefroren, damit ich die Beeren auch außerhalb der Saison ins Müsli machen kann.
    Titania klingt da schon mal gut :-)
     
  • Für den Direktverzehr würde ich zu einer großfrüchtigen, wässrigen Sorte greifen. Ich habe vorletztes Jahr eine von Manfred Hans gekauft und gepflanzt, deren große Früchte man gut vom Strauch futtern kann. Die hat letztes Jahr bereits ein bisschen was getragen.
     
  • Hallo,
    auf die Empfehlung Titania bin ich reingefallen. Ich habe davon auch noch 3 Stück davon angebaut, weil ich auch gern Sch.J. esse. Sie haben in diesem jahr erstmals getragen, aber abgesehen vom Jahr, daß sie überall verrieselten, schmecken sie nicht besonders gut. Sehr herb, wenig süß, trotz der Hitze. Ich habe sie eingefrostet. Bei den Aronia veberbessert sich durch das Einfrieren der Geschmack. Vielleicht auc hbei Titania.
    Beste Grüße
    Vogtland
     
  • Zurück
    Oben Unten