Sonnenhut Echinacea 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

Chrisel

Guest
Hier wächst etwas wunderbares heran.

comp_DSC02053.jpg

Aus der Green Envy wächst eine rosa Blüte, aber Envy hat sich toll entwickelt.

comp_DSC02054.jpg
 
  • Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Leute, gaaanz ehrlich.
    Ich hab keine unanstaendigen Witze erzaehlt.
    Gestern hab ich doch 2 Bilder eingestellt, die Echi sieht heute anders aus :confused:
     

    Anhänge

    • _Ein Hauch rosefarben.jpg
      _Ein Hauch rosefarben.jpg
      258,7 KB · Aufrufe: 60
    • _Ein Hauch rosef..jpg
      _Ein Hauch rosef..jpg
      272,8 KB · Aufrufe: 54
    • _Sohut hellrosa.jpg
      _Sohut hellrosa.jpg
      299 KB · Aufrufe: 51
    • _So.hut hellrosa.jpg
      _So.hut hellrosa.jpg
      265,8 KB · Aufrufe: 54
  • EvaKa

    Foren-Urgestein
    Registriert
    30. Dez. 2008
    Beiträge
    2.222
    Ort
    Lüneburger Heide
    moin zusammen,
    die Echis kommen in diesem Jahr ganz gut,
    allerdings nur die, die ich schon seit einigen Jahren
    in den Beeten stehen habe. Die "Neuzugänge" aus
    letztem und vorletztem Jahr..... futsch, nix von zu sehen :-(
     

    Anhänge

    • Agastache_Phlox_Ruten_Weiderich_Echi_pink_lila_blau_purple_700.JPG
      Agastache_Phlox_Ruten_Weiderich_Echi_pink_lila_blau_purple_700.JPG
      452,4 KB · Aufrufe: 47
    • Echi_Orange Marmelade_700.JPG
      Echi_Orange Marmelade_700.JPG
      324 KB · Aufrufe: 74
    • Echi_Hot Pepper2_600.JPG
      Echi_Hot Pepper2_600.JPG
      238,5 KB · Aufrufe: 59
  • Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Ich hatte mir von den 7 gekauften Echi's eine Liste mit Bildern erstellt,
    davon sind verschwunden Coup Soleil, Eccentric, Irresistible, Marmelade.
    Komisch, 3 gefuellte Sorten.
     
  • Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    bei mir ist es genau umgedreht, die gefüllten (Eccentric, Honey Moon und Coral Reef) sind wieder da und die ungefüllten wie Aloha, Cleopatra, Flame Thrower sind verschwunden :d

    DSC_2107.JPG DSC_2106.JPG
     

    Ismene

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Juni 2012
    Beiträge
    1.047
    Ort
    Oberfranken
    Heute kommen von mir auch mal wieder ein paar neue Bildchen
    meiner Echis.
     

    Anhänge

    • P1140958.jpg
      P1140958.jpg
      378,2 KB · Aufrufe: 41
    • P1150009.jpg
      P1150009.jpg
      487 KB · Aufrufe: 48
    • P1140961.jpg
      P1140961.jpg
      378,9 KB · Aufrufe: 46
    • P1140946.jpg
      P1140946.jpg
      606,6 KB · Aufrufe: 44
    • P1140947.jpg
      P1140947.jpg
      336,5 KB · Aufrufe: 59
    • P1150008.jpg
      P1150008.jpg
      365,6 KB · Aufrufe: 52
  • Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Ich liebe Sonnenhüte, und die Farben, einfach wunderschön, 8).
     

    Anhänge

    • 092.JPG
      092.JPG
      91 KB · Aufrufe: 37
    • 107.JPG
      107.JPG
      56,6 KB · Aufrufe: 56
    • 036.JPG
      036.JPG
      71,2 KB · Aufrufe: 39
    • 034.JPG
      034.JPG
      74,3 KB · Aufrufe: 58
  • Ismene

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Juni 2012
    Beiträge
    1.047
    Ort
    Oberfranken
    Sehr schön bunt bei dir Gerd.

    Meine sehen mittlerweile so aus
     

    Anhänge

    • P1150211.jpg
      P1150211.jpg
      587,7 KB · Aufrufe: 45
    • P1150212.jpg
      P1150212.jpg
      310,4 KB · Aufrufe: 45
    • P1150189.jpg
      P1150189.jpg
      401,8 KB · Aufrufe: 53
    • P1140910.jpg
      P1140910.jpg
      385,1 KB · Aufrufe: 53

    Heide

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Aug. 2007
    Beiträge
    2.844
    Ort
    Dithmarschen
    Hagen, von Deiner Sonnenhutmischung auf Bild 1 wuerd ich gerne Samen abhaben wollen.
    Aehm, wenn's denn welche gibt :grins:
     
    G

    goldi1965

    Guest
    Heide, ich schaue im Herbst mal. Möchtest du sie nach Farben getrennt oder zusammengeschmissen?
     
    B

    Beniko

    Guest
    Witzig, vorige Woche einen blasorangefarbenen im Gartencenter geholt,
    jetzt nach einer Woche im Garten ist es ein rosae...:d


    Hallo liebe Sonnenhutliebhabären,

    mir kommt da gerade so ein Gedanke.
    Kann es sein, dass die Sonnenhutanbauer dem Substrat bestimmte Salze, Mineralien oder dergleichen beimischen, um andere Farben zu 'produzieren'? Oder spielt die Zusammensetzung unserer Böden eine viel größere Rolle bei der Farbausprägung als wir glauben?

    Grübelnde Grüße :pa:
    Beni

    Übrigens: immer wieder schaue ich sehr gerne hier in den Thread, auch wenn ich wenig kommentiere. Ich bewundere einfach lautlos die tollen Farben eurer Hüte.
     
    B

    Beniko

    Guest
    Hut ab? Wofür Goldi?

    In der Landwirtschaft setzen sie ja auch Halmverkürzer bei Getreide ein und ein Mittelchen' damit die Zwiebeln schneller abwelken...

    Im Zierpflanzenanbau gibbet Stauchungsmittel ( damit werden beispielsweise Hibis behandelt, oder Fuchsien, oder Solanum...)
    Zuhause wundert sich dann der Laie, warum die Pflanzen plötzlich abgehen wie ne Rakete.

    Bei Phalaeonopsis werden Farbstoffe ins Gießwasser zugegeben, damit sie blau sind (was ich übrigens scheußlich finde) Da ist die Manipulation allerdings sehr offensichtlich und wer diese Pflanzen kauft, weiß, dass das keine 'natürliche' Farbe ist.

    Warum also nicht mal verschiedene Mineraliencocktails probieren für schöne neue Farben, die ansonsten zumindest noch ne zeitlang in den Sternen stehen würden (neue genetische Züchtungen oder Selektionen).

    Liebe Grüße :eek:
    Beni
     

    Der grüne Daumen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    17. Nov. 2009
    Beiträge
    3.178
    Ort
    Südniedersachsen
    Hallo Beni,

    ich denke genauso wie Du....Ich hab vorige Woche eine sehr schöne in orange gekauft... nach einer Woche im Beet ist sie jetzt eine "normale" purpurea...
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Man kann sich manchmal täuschen, nicht immer stimmt die Farbe,
    die man sich ausgesucht hat, ich bin auch schon öfters
    aufs Glatteis geführt worden!!:schimpf:
     

    Anhänge

    • 128.JPG
      128.JPG
      56,3 KB · Aufrufe: 41
    • Bild 132.jpg
      Bild 132.jpg
      63 KB · Aufrufe: 49
    • Bilda 0191.jpg
      Bilda 0191.jpg
      35,6 KB · Aufrufe: 54
    • 065.JPG
      065.JPG
      54,4 KB · Aufrufe: 40
    • 182.JPG
      182.JPG
      42,8 KB · Aufrufe: 57
    • 071.JPG
      071.JPG
      50,3 KB · Aufrufe: 37
    G

    goldi1965

    Guest
    Hut ab? Wofür Goldi?

    Für das lautlose Bewundern Beni. Was Salze und Mineralien betrifft muss ich mich raushalten, da weiß ich nix drübber.
    Meine 2013 gekaufte Mischung ist auch 2014 als solche erkennbar und der gelbe SH ist auch dieses Jahr nicht blasser. Bei den anderen muss ich dann 2015 nachsehen.
    Ich habe auch die Tomatensuppe und den Feuervogel ganz neu, mal schauen.
     
    B

    Beniko

    Guest
    Hallo Beni,

    ich denke genauso wie Du....Ich hab vorige Woche eine sehr schöne in orange gekauft... nach einer Woche im Beet ist sie jetzt eine "normale" purpurea...

    Ööööhm, könnte es sein, dass ich genau diese Situation von dir zitiert habe, bevor ich das ganze Schmalz von mir gab??

    Für das lautlose Bewundern Beni. Was Salze und Mineralien betrifft muss ich mich raushalten, da weiß ich nix drübber.
    Meine 2013 gekaufte Mischung ist auch 2014 als solche erkennbar und der gelbe SH ist auch dieses Jahr nicht blasser. Bei den anderen muss ich dann 2015 nachsehen.
    Ich habe auch die Tomatensuppe und den Feuervogel ganz neu, mal schauen.

    Danke Goldi für die Blumen!
    Hatte ja nur mal was 'eingestreut', was manche 'Züchter' oder Verkäufer evtl. noch auf Lager haben könnten.
    Andererseits kann man nicht ernsthaft bestreiten, dass Züchtungen mit anderen Blütenfarben und -Formen existieren. Wie auch an deinen Beispielen zu sehen

    Liebe Grüße :eek:
    Beni ( die wirklich sehr alle Formen und Farben an Sonnenhüten mag, auch die Rudbeckien)
     
    N

    niwashi

    Guest
    daß bestimmte E.-Sorten nach ein paar Tagen Blüte in ein "normales" Rosa wechseln sehe ich nicht als Problem ... machen viele Rosensorten auch, daß sie verblassen;

    seit die E. als meristemvermehrte Klone den Markt überschwemmen und noch nicht offiziell geprüft wurden, gibt es alles mögliche in den Gärtnereien;
    aktuell werden E. in den Staudensichtungsgärten gesichtet und es zeichnet sich schon im 2. Standjahr ab, daß viele Neuzüchtugen nicht das halten, was sie einem versprechen.

    n.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Meristem
    http://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzliche_Gewebekultur
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Ganymed

    Neuling
    Registriert
    04. Mai 2014
    Beiträge
    8
    Ort
    Ramsau
    Ganymed, wie hast du den im Winter geschützt?



    Habe die Pflanze erst heuer (vor ca. 3 Wochen) gesetzt.
    Aber als Winterschutz gebe ich (nach dem Zurückschneiden) auf meine Sonnenhüte rund um die Blattrosette immer etwas Stroh.
    Meine anderen Sonnenhüte danken es mir dann immer mit kräftigem Wuchs und einer schönen frühen Blüte.
     

    Ismene

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Juni 2012
    Beiträge
    1.047
    Ort
    Oberfranken
    Ich hab hier auch ein interessantes Bild meiner einen Echi
     

    Anhänge

    • P1150449.jpg
      P1150449.jpg
      435,2 KB · Aufrufe: 41

    Billabong

    Foren-Urgestein
    Registriert
    13. Juli 2010
    Beiträge
    19.326
    Ort
    Vorderpfalz, Rheinebene
    Ismene, du hast die begehrte Echinacea "Doppeldecker"? Herrlich...!

    Ich hab' sie schon so oft gekauft, und es wurde dann selbst nach mehreren Jahren nur eine normale Echinacea. Ohne Doppelstock-Puschel.

    Herrlich, bitte zeig sie noch oft! :)
     

    Ismene

    Foren-Urgestein
    Registriert
    23. Juni 2012
    Beiträge
    1.047
    Ort
    Oberfranken
    Das ist ja interessant Billa. Von einer doppelstöckigen hab ich noch nie gehört
    und ich habe sie auch als normale gekauft.
    Dann freu ich mich sehr, und werde beobachten, wie sie weiterhin wird.
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    So tolle Sonnenhüte, einfach superschön, 8) 8).
     

    Anhänge

    • Bilda 0189.jpg
      Bilda 0189.jpg
      43,5 KB · Aufrufe: 38
    • Bilda 0191.jpg
      Bilda 0191.jpg
      35,6 KB · Aufrufe: 57
    S

    Schneerose1

    Guest
    Hier ein Auszug aus dem heutigen Rundbrief von Sarastro, anlässlich einer Echinazea Sichtung.


    Es ist mir heute ein großes Anliegen, dir einmal vor Augen zu führen, wie niederschmetternd manches Mal so ein Sichtungsergebnis sein kann. Vor drei Jahren wurden 63 Sorten von Sonnenhut-Neuzüchtungen (Echinacea-Hybriden) an 6 unterschiedlichen Standorten in Deutschland, der Schweiz und Österreich aufgepflanzt, um ihre Dauerhaftigkeit und ihren Gartenwert zu testen. Jämmerliche drei Sorten bekamen 3 Sterne als „Vorzügliche Sorte“, also die höchste Bewertung, 10 Sorten bekamen 2 Sterne, einen Stern bekamen 9 Sorten. 5 Sorten wurden aufgrund ihrer ungewöhnlichen Blüten als Liebhabersorte eingestuft. Der große Rest aber fiel durch den Rost und wurde daher als „Entbehrlich“ eingestuft, das sind verbliebene 36 Sorten! Schlechtes Wachstum und Ausfälle schon im zweiten Standjahr führten zu solchen Ergebnissen!

    Dabei war ersichtlich, dass in Wilfleinsdorf die Ergebnisse der Echinacea noch am besten abschnitten, da hier im pannonischen Osten Österreichs der Boden und das Klima für den Roten Sonnenhut wie geschaffen ist. Obgleich auch hier bei manchen Sorten große Ausfälle sichtbar waren, versagten sie an anderen Sichtungsorten dagegen völlig. Für mich eine gewisse Genugtuung, da ich dieser kritiklosen Sonnenhut-Sortenflut schon immer sehr skeptisch gegenüber stand und sie eher als „Blumenstrauß mit Wurzeln“ betrachtete. Ist ja auch okay, aber leider wurden sie jahrelang unter dem Vorzeichen „Spektakuläre, neue Gartenstaude - Dauerhaft und winterhart“ zu Unmengen verkauft. Dass dies nur für einige ältere Sorten zutrifft, erstaunte die Teilnehmer der Sichtungstagung nur wenig und der Kunde weiß am allerwenigsten darüber bescheid! Manche der gefüllten Sorten erinnerten mich immer schon an flatterige Schießbudenblumen, aber Degustibus…Und jedes Jahr kommt ein Schwung neuer Echinacea-Sorten dazu. Man fragt sich schlussendlich, welche Sorte wird wohl über Jahre Bestand haben? Züchtung und Sichtung im Sinne von einer wertvollen Gartenstaude oder nur einer schnelllebigen Gartencenterstaude, dass ist hier die Frage!


    Wenn es nicht gestattet ist, bitte enfernen!
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Lavi, deine sind Rudbeckien, keine Echinazeas;)


    Hallo Melitta,

    danke für den netten Hinweis,8) offensichtlich bin ich schon ganz wirr
    von den zauberhaften Taglielilien. Nun auch noch ein Beet voller Sonnenhüte,
    offensichtlich ist das zuviel für mich, :grins::grins:
     
    S

    Schneerose1

    Guest
    Hallo Melitta,

    danke für den netten Hinweis,8) offensichtlich bin ich schon ganz wirr
    von den zauberhaften Taglielilien. Nun auch noch ein Beet voller Sonnenhüte,
    offensichtlich ist das zuviel für mich, :grins::grins:


    Diese Blütenpracht im Garten, da verliert man leicht die Übersicht, wo, was hir hingehört;):pa:


    Apropos Taglilien, hat´s dich auch erwischt??:grins:
     
    S

    Schneerose1

    Guest
    Meine Echis sind heuer beleidigt, wurden alle im vergangenen Herbst übersetzt!



    IMG_4038.jpg IMG_4040.jpg

    IMG_4065.jpg IMG_4068.jpg


    IMG_4071.jpg IMG_4072.jpg

    IMG_4063.jpg IMG_4066.jpg
     

    Lavendula

    Foren-Urgestein
    Registriert
    09. Aug. 2009
    Beiträge
    12.638
    Diese Blütenpracht im Garten, da verliert man leicht die Übersicht, wo, was hir hingehört;):pa:


    Apropos Taglilien, hat´s dich auch erwischt??:grins:

    Jawohl, mich hat es total erwischt, 8) 8).:grins::grins:
     

    Anhänge

    • Bild 132.jpg
      Bild 132.jpg
      63 KB · Aufrufe: 47
    Zuletzt bearbeitet:
    G

    goldi1965

    Guest
    IMG_0025.jpgzukünftige Tomatensuppe
    IMG_0026.jpgzukünftiger Feuervogel
    IMG_0027.jpg der Sonnenhut, von dem ich dachte, er sei Fatal Attraction. Das Blatt vorn rechts ist scharf, die Blüte nicht. Warum auch, geht ja ums Blattwerk hier.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Echinacea, Roter Sonnenhut aus Samen Versuch Stauden 34
    H Sonnenhut - Mein Echinacea Garten Pflanzen mischen oder Farbtreu pflanzen Stauden 1
    Shantay Hat noch jemand Sonnenhut (Echinacea) abzugeben? Grüne Kleinanzeigen 4
    C Sonnenhut Echinacea 2016 Stauden 23
    G Sonnenhut Echinacea 2015 Stauden 208
    D Gelöst Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) Wie heißt diese Pflanze? 16
    O Echinacea, Sonnenhut, gibt es noch eine Chance? Stauden & Gehölze 15
    stachelbär(e) SUCHE Sonnenhut/Echinacea zur Trocknung - Fütterung dann an meine Pferde Grüne Kleinanzeigen 18
    köllchen Sonnenhut Echinacea Grüne Kleinanzeigen 642
    S Wer frisst halbe Blütenblätter vom Sonnenhut? Gartenpflanzen 3
    Pithans Sonnenhut, eine andere Mutation? Gartenpflanzen 10
    H Sonnenhut umpflanzen Stauden 2
    M Roter Sonnenhut - Vermehrung durch Aussaat....Kaltkeimer? Gartenpflanzen 7
    H Sonnenhut mickrig Gartenpflanzen 31
    M Sonnenhut ähnliche Pflanze Wie heißt diese Pflanze? 3
    H Sonnenhut-Mutation mit 3 Keimblättern Stauden 8
    V Hirschgeweih-Dahlie? und Sonnenhut? Wie heißt diese Pflanze? 7
    A Was hat mein Sonnenhut Stauden 7
    Stina73 Sonnenhut Grüne Kleinanzeigen 0
    G Samen von weißem Sonnenhut abzugeben Grüne Kleinanzeigen 0
    tina1 Erfahrungen mit Sonnenhut Stauden 44
    T Biete gelben Sonnenhut Grüne Kleinanzeigen 0
    N Wer kann helfen? Ist das ein Sonnenhut?? Stauden 14
    schwäble SUCHE Roten Sonnenhut !!!!ERLEDIGT!!!! Grüne Kleinanzeigen 7
    Raichan Suche Sonnenhut und Heuchera ERLEDIGT Grüne Kleinanzeigen 8

    Similar threads

    Oben Unten