Sonnenblumen - wann und wie aussäen?

Registriert
19. Juli 2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

jetzt sieht man sie wieder überall blühen die :o , möchte im nächsten jahr auch welche haben. Aber wann und wie sät man am besten?

Liebe Grüße
Jessi
 
  • AW: Sonnenblumen

    Wann, kann ich dir grad nicht genau sagen. Ich glaub im Frühjahr. Einfach in die Erde stecken am besten zwei bis drei Sonnenblumenkerne auf einmal. Eine wird schon kommen.

    Ein Tip: Kauf dir Vogelfutter. Das wächst nach meiner Erfahrung am besten :)
     
  • AW: Sonnenblumen

    Vogelfutter ist wirklich die günstigste Variante ....
    das werden meist mittelgroße gelbe einfache Sonnenblumen.

    aber es gibt doch so viele schöne Züchtungen, die man auch mal ausprobieren sollte. Kleine gefüllte - sind ganz wuschelig - heißen glaub ich auch Teddy ...
    oder KingKong - die werden RIESENGROSS.
    Es gibt auch rote Sonnenblumen - und Minis - und und und ...

    kleine waldfee
     
  • AW: Sonnenblumen

    Die wirste wohl kaum im Vogelfutter finden ;)

    Es sind aber auch da verschiedene Sorten dabei. Kleinwüchsige, riesige, mit großen Blüten, mit kleinen Blüten. Ist ne Überaschung, was bei raus kommt.
     
  • AW: Sonnenblumen

    Flugi geht sich dann auch mal ne Überraschungstüte kaufen. :eek:
     
    AW: Sonnenblumen

    [hi hab ma ne frage steckt man die sonnenblumen in die erde oder legt ma sie drauf
     
    AW: Sonnenblumen

    Hallo alle miteinander!
    Für Sonnenblumen ist jetzt die ideale Zeit zum Aussäen. Ich stecke sie immer so fingernageltief in die Erde und habe damit gute Erfahrungen gemacht.
    Viel Erfolg! ...wünscht Cil.
     
    AW: Sonnenblumen

    Hallo,

    meine ist jetzt ca. 4 cm hoch. Habe ein leeres Platikgefäss genommen mit Blumenerde gefüllt und die Sonnenblumenkerne einfach in die Erde gedrückt. Die Erde halte ich feucht mit einer Sprühdispenser-Flasche. Denn wenn man gießt können die Kerne wieder aufschwimmen. Das wäre nicht gut.
     
  • AW: Sonnenblumen

    Hallo, wenn ich nur einzelne Pflanzen säe, dann drücke ich sie auch in die Erde sonst sind nämlich gleich die Vögel da und freuen sich über eine Mahlzeit. Wenn ich aber großflächig Sonnenblumen säe, dann harke ich sie nur ein. Grüße von M
     
  • AW: Sonnenblumen

    als schutz bei der aussaat haben sich meine bretter bewährt..

    ich lege sie locker über die mit erde bedeckte saat---darunter bleibts schön feucht..,tauben und co finden die saat nicht und wenn gut gekeimt ,

    das fand ich zufällig heraus,als ich große partie sonnenblumekerne beim vogelfüttern verlor und meine bretter draufliegend mal umrückte..hurra ganz viele saaten waren gekeimt..
    auch gut bei anderen saaten...

    immer alle paar tage kontrollieren..
    dann werden die bretter entfernt...
    und wenn pflanzen zu dicht,lassen sie sich auch gut noch verpflanzen..

    und sonst schutz mit vlies bei aussaat...hilft auch sehr gut und schützt vor nachfrösten..
    gruß aus dem faulenzergarten..denn ich will wieder unterwgs sein..färbergärtnerin..
     
    AW: Sonnenblumen

    Hallo
    Ich habe meine :eek: auch erst vor ein paar Tagen gepflanzt, sind auch soweit alle was geworden. Ich habe die einfach in ein bißchen Erde reingestopft und einige Tage später kammen die ersten Blätter raus...
    Darauf das man einfach Vogelfutter nehmen kann bin ich ehrlich gesagt aber nicht gekommen, aber ein super Tipp.
    Falls unsere Hecke aus Geldgründen nächstes Jahr immer noch auf sich warten läßt, werde ich das sicherlich mal ausprobieren.
    LG Silke
     
    AW: Sonnenblumen

    Halli-Hallo

    In meinem Garten wachsen viele Sonnenblumen, die säen sich selber aus und sind jetzt schon ca. 10cm. Wo Platz ist, dürfen sie stehenbleiben, ansonsten werden sie gezupft und zum Mulchen verwendet.

    Liebe Grüße
    Kosi aus der Steiermark
     
    AW: Sonnenblumen

    Ich habe gestern ca. 50 Sonnenblumenkerne gesteckt. Wir haben uns letztes Jahr ein neues Beerenbeet angelegt und nun habe ich zwischen die jungen Beerensträucher die verschiedensten Sonnenblumen rein. Da mein Schwiegervater Brieftauben hat nehme ich u.a. auch immer ein paar Kerne aus dem Taubenfutter, klappt prime.

    Die Schicht Rindenmulch wird den Sonnenblumen wohl nix machen, oder?

    :o :arrow: :shock: :arrow: :shock: :arrow: :shock: :arrow: :shock: :arrow: :shock: :arrow:
     
    AW: Sonnenblumen

    hab im letzten jahr vor einem haus hier Sonneblumen stehen sehen, die waren echt riesen groß, sind über das Paterre hinausgewachsen bis zu den fenstern in der ersten Etage. Dachten erst die wären unecht.... habs auch mal mit Sonnenblumen versucht, allerdings in einem Topf auf dem Balkon, und das wurde nicht so doll, eine ist zwar gekommen aber sah ziemlich schwächlich aus, ist nicht sonderlich hoch geworden und hat schnell abgeblüht. Naja, einen neuen versuch werd ich schon noch mal wagen ;)
    Gruß Cala
     
    AW: Sonnenblumen

    Hallo,

    da ich letztes Jahr kein Glück mit Sonnenblumen hatte,hat mir meine Schwiegermama welche gesät gegeben und ich habe sie dann nur noch gießen müssen.Soll ich euch jetzt was sagen,ich habe 53 Sonnenblumenpflanzen.11 Stück konnte ich verschenken,den Rest habe ich in kleine Töpfchen gepflanzt.Ich setzte sie erst in den Garten raus,wenn sie ca. 20cm groß sind,wegen den Schnecken.Das wird nicht mehr lange dauern.Sie sind jetzt schon 10 cm groß:o

    LG Sarah
     
    AW: Sonnenblumen

    Hallo Gartentante,
    ui , so viele Sonnenblumen!!
    Ich komm und hol mir welche!!:-o
     
    AW: Sonnenblumen

    Sagt, bis wann kann man die säen - macht das jetzt, später Mai, noch Sinn?

    Und wenn, in welchen Abständen so zirka?


    Stef, der Sonnenblumen einfach süß findet
     
  • Zurück
    Oben Unten