Sonjas Garten

  • Hallo ihr Lieben,
    ich habe mal wieder bei einem Nachbarn "gestöbert", habe dort dieses kleine alte Schränckchen gefunden und ein wenig aufbereitet.
    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • Kleines Schränkchen 034.webp
      Kleines Schränkchen 034.webp
      78,4 KB · Aufrufe: 143
  • Hallo ihr Lieben,
    ich hatte ja in meinem Garten an allen Ecken und Enden ein Giersch-Problem.
    Nachdem ich vor 2 Jahren begonnen habe, dort erstmal überall Beinwell zu pflanzen, ist der Giersch praktisch verschwunden. Hier und da mal ein Blatt an den Rändern. Diese zupfe ich einfach ab.

    Da nun alles blau blühte, war mir das ein wenig langweilig. Im Herbst habe ich nun Margeritten dazwischen gepflanzt. Auch das funktioniert. Der Giersch ist verschwunden.
    Leider blühen noch nicht so viele.
    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • Beinwell und Margeritten.webp
      Beinwell und Margeritten.webp
      407,6 KB · Aufrufe: 173
  • Hallo und guten abend,
    ich habe mal versucht, auf den Bildern darzustellen, wie man Beinwell an allen erdenklichen Plätzen pflanzen kann. Oft ist an diesen Stellen noch weniger Licht und Sonne. Die Pflanzen gedeihen und blühen trotzdem.
    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • Beinwell unter Hainbuche 1.webp
      Beinwell unter Hainbuche 1.webp
      50,3 KB · Aufrufe: 135
    • Beinwell unter Hainbuche 2.webp
      Beinwell unter Hainbuche 2.webp
      386,7 KB · Aufrufe: 136
  • Hallo Sonja,

    das Schränkchen gefällt mir auch gut. Ich habe mal vor ein paar Jahen in einem bekannten Internetauktionshaus einen Tisch aus handgemachten Fliesen/Kacheln ersteigert, der sollte die Terrasse schmücken. Nun steht er im Eßzimmer.:d
    Bin auch noch auf der Suche nach so einem kleinen Teil. Leider sind hier keine Flohmärkte. Sollte wohl mal wieder nach Amsterdam fahren.:)

    LG tina1
     
    Hallo Tina,
    ich wohne im Hohen Vogelsberg - ländliche Gegend - 500-Seelendorf - jeder kennt jeden. In der Nachbarschaft werden zur Zeit 2 Bauernhöfe aufgeräumt, beide Nachbarn wissen nun: Bevor sie etwas wegwerfen, bitte Sonja zeigen.
    Auf Flohmärkten muss man auch hier bei uns schon eine schöne Summe für ein solches Schränckchen investieren.
    Liebe Grüße, Sonja
     
    Hallo Sonja, Du hast mir gerade einen guten Tipp mit dem Beinwell gegeben. Ich weiß nämlich auch nicht wohin mit ihm. Er wird ja so groß. Habe auch noch so eine Ecke.

    LG, Silvia
     
  • Hallo und guten abend,
    ich habe mal versucht, auf den Bildern darzustellen, wie man Beinwell an allen erdenklichen Plätzen pflanzen kann. Oft ist an diesen Stellen noch weniger Licht und Sonne. Die Pflanzen gedeihen und blühen trotzdem.
    Liebe Grüße, Sonja


    Muss ich doch glatt mal gucken, was überhaupt Beinwell ist, kenn ich gar net:rolleyes:
    Aber so tiefdustere Stellen hab ich gar net im Garten;)
    Dafür aber auch ne schöne alte Kommode auf der Terrasse;)
     
  • Hallo ihr Lieben,
    habe leider im Moment wenig Zeit für den Garten. Vieles ist erstmal verblüht und überall wartet Arbeit auf mich. Freue mich auf Pfingsten. Mal ein paar "Schnappschüsse"
    Liebe Grüße, Sonja
     

    Anhänge

    • Mein Stolz, da war nur eine Zwiebel.webp
      Mein Stolz, da war nur eine Zwiebel.webp
      428,6 KB · Aufrufe: 117
    • Mein ständiger Begleiter.webp
      Mein ständiger Begleiter.webp
      396,4 KB · Aufrufe: 112
    • Mein Stauden Sammelsurium.webp
      Mein Stauden Sammelsurium.webp
      414,1 KB · Aufrufe: 127
    • Fingerhut1.webp
      Fingerhut1.webp
      422,6 KB · Aufrufe: 103
    • Lupine oder.webp
      Lupine oder.webp
      343,4 KB · Aufrufe: 124
    Hallo Sonja,

    herrliche Fingerhüte hast du. Ich hatte voriges Frühjahr einige verpflanzt, weil sie ungünstig standen. Nun blüht der erste, allerdings ist er nur ca.20 cm klein.
    Wird der nächstes Jahr höher oder sind die nächsten Sommer nicht mehr da?

    LG tina1
     
    Hallo Tina, also ich bin da absoluter Laie, hoffe man korrigiert mich, wenn ich was falsches schreibe.
    Hatte im letzten Jahr "etwas" in einen Kasten gesät, dachte es sind Königskerzen.
    Da es zu dicht stand, habe ich es im Herbst dann im Garten verteilt. Als der Schnee endlich weg war, fand ich an diesen Stellen dann sattgrüne "Blattrosetten". Ich glaube.... sie säen sich selbst aus, im 1. Jahr gibt es nur die Rosette, die Blüte erst im 2. Jahr. Fallls Du Samen haben möchtest, gerne, kannst ja auch mal im Forum fragen, ich lerne da ständig was dazu.
    Liebe Grüße, Sonja
     
    Hallo Sonja,

    das sie zweijährig sind, weiß ich. Sie blühen erst im zweiten Jahr. Frage mich nur, ob sie dann auch im dritten Jahr noch da sind.
    Eigentlich bin ich froh, daß sie so kurz geraten sind. So kommen sie nicht mit der Klettertrompete ins Gehege, die steht nämlich auch dort.
    Ach, übrigens, dein Weg ist 'ne Wucht. Gefällt mir sehr gut.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, denke die ursprüngliche Pflanze ist dann nicht mehr da. Aber selbst oder gezielt ausgesäte, die dann, ja wann, da sie ja wohl dieses Jahr noch aufgehen, müssten sie im nächsten Jahr bereits blühen.
    Nun will ich es aber wissen, ich frag jetzt mal im Forum. Da bekommen wir bestimmt ganz schnell eine Antwort.

    Danke für Dein Lob, der Weg hat irgendwie was, obwohl die Bepflanzung noch lange nicht so ist, wie ich sie gerne hätte.

    Am Donnerstag bekomme ich Besuch aus Holland, er bringt mir einige Spirea in verschiedenen Farben mit. Die finden dort teilweise auch noch ein Plätzchen.

    Liebe Grüße, Sonja
     
    Hallo Vita,
    schau mal, ob da etwas für Dich dabei ist.
    Liebe Grüße, Sonja

    Seeehr hübsch! Und sie passen so schön in deinen Garten. Besonders der vorletzte rosa überhauchte ist reizend.


    Hmm ... nur eben nicht die Sorte Pam's Choice ... hmmm ... na, ist ja nicht so wichtig. Hübsche Fingerhüte kann man nie genug haben.
    Die Samen reifen sowieso und wir können gerne tauschen, wenn du magst.

    Ganz lieben Dank für den Einblick in deinen Garten, Sonja.

    Vita :?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten