Sonderbare Wuchsformen

  • Eben fiel mir dieses Erdbeerfoto vom letzten Sommer in die Finger, als ich was ganz anderes suchte:

    2020sw11.jpg

    Die Kerne nur am unteren Ende der Frucht, aber daraus sprießen auch noch Blätter wie verrückt ... ?:unsure::rolleyes:
     
  • Und ja, die muss auch hierher, obwohl nur der/die Eingeweihte die Wuchs-Caprice erkennen wird, und vielleicht nur auf den zweiten Blick:

    2021blmn77.jpg

    eine Digitalis, die nicht nur vorn, sondern auch rundum Blüten hat. Der Stiel ist gebändert (Stichwort Cristatenbildung), als wären 2 Stiele zusammengewachsen, also doppelt so breit wie normal, aber dabei ganz flach. Vielleicht krieg ich noch ein Foto vom Stiel hin, die Blüten fallen grad alle ab. Ich warte auf die Samen, denn womöglich gibt die Pflanze diesen genetischen Defekt ja weiter? Da kenn ich mich nicht aus und bin neugierig.

    Und hier noch mal von oben, die Rundumblüherei nicht zu übersehen:
    2021trpfn07.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hast du die um den Lockenstab gewickelt, @DanielaK ? Verbogene Gurken hab ich wohl auch schon mal, aber deine übertreffen alles! :giggle:

    Obwohl, wenn man es genau bedenkt ... die müssen so! Sie machen ihrem Namen Schlangengurken alle Ehre!
     
    Ich weiss auch nicht was die hatten. Hingen eigentlich ganz normal in der Gegend rum, kein Grund irgendwo auszuweichen oder so🤷‍♀️ der Rest scheint sich jetzt besser im Griff zu haben.😉
     
    Die letzte Gurke verentet soeben.

    2023sw02.JPG

    2023sw01.JPG

    Merkwürdig, dieser Hang der Gurken zur Entenbildung. Inzwischen haben wir hier ja schon ganz nette Beispiele beisammen.

    Aaaber! ... große Frage: was steckt dahinter? Oder wer? Und warum? Und was soll der Scheiß?! Es glaubt doch wohl keiner, dass ich auf den Ententrick reinfalle?

    Hm. :unsure:
     
    Ich hatte dieses Jahr das erste Mal veredelte Gurken gekauft. Gleichzeitig auch das erste Mal Schlangengurken. Bisher hatte ich immer die einfachen kurzen gekauft. Gab auch Jahre wo die nicht so wollten, meistens hatte ich aber völlig genug. Die von diesem Jahr sind ganz seltsam gewachsen. Erst fast gar nicht, dann einmal etwa 4 miteinander, dann wieder eingeschlafen. Dazu viele verdreht und/oder trocken. Ich hätte vermutlich etwas mehr Wasser geben müssen, das kann sein, aber die 'Nostrano' waren nie so heikel. So fleissig wie dieses Jahr war ich nämlich noch nie mit wässern. Ich mach nächstes Jahr wieder Nostranos!
     
    2025sw01.JPG

    Löwenzahn mit breitem Stengel und Doppelblüte bzw. inzwischen Pusteblume. (Dumm, dass mir die Bezeichnung für dieses nicht ganz seltene Phänomen grad nicht einfallen will. Kann jemand aushelfen?)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    N Sonderbare Tomate Tomaten 49
    LunaServer bizarre Wuchsformen Gartenpflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten