Sommerflieder stirbt ab

Registriert
04. Mai 2007
Beiträge
5
Er wurde vor 2 Jahren mit 2 anderen gepflanzt.
Letztes jahr sind alle wunderbar angewachsen, die andren zwei kommen auch dieses jahr klasse.
Nur dieser (Weisse) Flieder scheint abzusterben.
Die Blätter sind wie ausgetrocknet und sterben ab.
Kann mir jemand sagen, was das ist???

Die Blätter sind von diesem Jahr, sind neu ausgetrieben.
Die andren zwei Flieder die am selben ort stehen sind auch ausgetrieben, da sind keine Schäden.

Hatte vergessen zu erwähnen, dass unter dem kranken Flieder eine Placenta liegt, ist wohl so ein Brauch in dieser gegend...
 

Anhänge

  • 003.webp
    003.webp
    556,1 KB · Aufrufe: 739
  • 001.webp
    001.webp
    599,2 KB · Aufrufe: 538
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    wenn die trockenen Blätter vom Vorjahr sind, ist es normal.
    In der Regel treibt ein Sommerflieder um diese Zeit noch keine neuen Blätter in dieser Größe.
    Meiner sah auch so aus. Ich habe ihn am Wochenende verschnitten.

    LG tina1
     
    Vllt. steht er etwas weiter im Schatten? Ich habe 3 Sommerflieder, die beiden die einen sehr sonnigen Platz haben treiben jetzt schon ordentlich aus..der im Halbschatten rührt sich noch nicht und sieht aus wie deiner..
    Aber der wird schon noch kommen..:cool:
     
  • Den Sommerflieder mußt Du noch schneiden. Alle Zweige bis zu den grünen Blättern abschneiden. Allgemein heißt es, daß Sommerflieder jedes Frühjahr auf Kniehöhe zurückgenommen wird.
    Gruß Hero
     
  • Warum liegt die Placenta denn ausgerechnet an diesem Platz?:confused:
    LG Anett
     
    Der Sommerflieder stirbt bestimmt nicht ab,das sind sicher die verwelkten Blätter vom Vorjahr.
    Ich möchte mich den anderen Gartenfreunden anschließen ,jetzt ist der richtige Zeitpunkt für einen Schnitt.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • kalender-0075.gif
      kalender-0075.gif
      6,1 KB · Aufrufe: 1.217
  • Ich weiß zwar keinen Rat für Dich, muss aber leider bestätigen, dass ich auch schon die Erfahrung machen musste, dass ein Sommerflieder im Frühjahr neu ausgetrieben hat, dann die Austriebe (im Durchschnitt 5 cm groß) jedoch nach und nach verwelkt sind und danach der ganze Strauch leider eingegangen ist.

    Bisher sieht es so aus, als ob nur der oberere Bereich betroffen ist, also schnellstens zur Schere greifen, vielleicht kann Deinem ja dadurch geholfen werden.
     
  • Zurück
    Oben Unten