Solar gegen Wühlmäuse

Hallo, Ralph,

mir ist leider noch kein wirksamer Piepser begegnet. Ein technisch versierter Nachbar behauptet, dass heutzutage jede moderne Wühlmaus so etwas im Wohnzimmer stehen hat.
Daher meine Frage an Kapha nach dem Fabrikat ihres wirksamen Geräts.
Es liegt wohl an der verwendeten Frequenz.
Ich habe z.B. mit einem elektronischen Gerät einen unangenehmen Nachbarn, einen Steinmarder, vergrault.
Warum also sollte das bei der richtigen Frequenzwahl nicht auch bei der Schermaus klappen??
Grüße aus Südthüringen:eek:
Opitzel
 
  • Hab mir auch mal so ein Solarteil für die Wiese gekauft (im Garten hab ich keine Wülis mehr) und es ging schon nach 2-3 Tagen nicht mehr.
    Glaub, wenn das Teil nicht täglich 24 Std. Sonne abbekommt lädt das Solar den Akku nicht :grins:, bei etwas Baumbestand leider halt nicht immer möglich ... jedenfalls ein Klump hoch 10!
     
    Ich hatte nur Erfahrungen mit Batteriegeräten, und die waren erfolglos.
    Aber wie gesagt, die Hersteller machten sich wohl nicht Mühe und Kosten, die Teile mit der richtigen abschreckenden Tonfrequenz auszustatten. Die Preise sind dagegen unverhältnismäßig hoch.
    Darum interessiert mich, welches Fabrikat Kapha verwendet.
    Da sie hier wohl nicht mitliest, frage ich mal mit PN an.
    Grüße vom Rennsteig:eek:
    Opitzel
     
  • Also das Versagen der verschiedenen Vertreibungsmethoden kann ich nur bestätigen. Mein Vater hatte früher ebenfalls einen erfolglosen Kampf gegen Wühlmäuse geführt. Was hat der nicht alles versucht, bsw. mit Wasser. Das hätte man können wochen- und monatelang laufen lassen, da passiert nix. Mit Auspuffgasen, so lange bis der Kühler gekocht hat, was zumindest zu krampfartigen Erstickungsanfällen vom vielen Lachen bei den Wühlmäusen geführt hat. :grins: Sehr lustig fand ich persönlich Gaspatronen. Die zündete man wie Streichhölzer an und steckte sie dann in die Löcher. War sehr spannend zu beobachten wo überall der Rauch wieder empor stieg.

    Die einzige tatsächliche wirksame Art gegen Wühlmäuse vorzugehen sind m.E. Katzen. :D
     
  • Dachte Katzen mögen die Wühlmäuse nicht?!
    Stimmt, zum fressen nicht. Gejagt werden sie trotzdem. Aus diesen Grund erbeuten Katzen ja auch Spitzmäuse (leider) weil diese ja eigentlich auch keine echten Mäuse sind.

    Wenn es hier nun aber um das finden einer 100% wirksamen Lösung gegen Wühlmäuse geht, kann ich nur einen Rasenmähroboter empfehlen.
    Ok. ich denke, das könnte klappen. :D
     
  • Mal ein Update zu den Piepsern.
    Nachbarn hatten ein paar Solarpiepser, die waren überirdisch sehr nervig, insgesamt aber eher leise.
    Ich hatte welche, die waren sehr laut, aber mit Batterie vergraben war das gut. Der Maulwurf hat uns in Ruhe gelassen und bei den Nachbarn gebuddelt. Leider schnell kaputt gegangen.

    Einen neuen gekauft, anderer Hersteller, optisch zwar fast identisch, auch mit Batterien aber deutlich leiser... Gibt also erhebliche Unterschiede. Wirkung bislang unbekannt, piepst erst ein paar Tage. An Tag 1 war ein Haufen direkt am Piepser...

    Ich habe meinen kaputten dann mal aufgemacht, drinne steckt ein 75dB 400Hz Soundgenerator. Den hab ich jetzt als Einzelteil für 3,5 bei Conrad neu gekauft, bzw. gleich 3 Stück davon. Wenn das nicht reicht, werden davon drei parrallel geschaltet und in kurzen Abständen in Ü-Eier Plastikbechern versenkt, mit einem Pulsgenerator und Trafo angefeuert, kostet zusammen soviel wie vier Sätze Batterien, die jeweils auch nur 3 Monate halten...

    Kapha, ich wäre sehr gespannt auf einen Link...

    Rasenroboter gibts erst, wenn die Hecke höher ist und Langfingers Blicke abhält.
     
    Soo, mal kurz mit Kapha gemailt.. Sie hat eien Mole Stop 1000.
    Kostenpunkt so um die 130€...
    Bewertungen bei Amazon sprechen für sich, die eine Hälfte ist begeistert, bei der anderen Hälfte ist das Ding wirkungslos. Also auch nicht so viel anders als die normalen 15€ Teile... Nur, daß die Reichweite wohl grösser ist, wenn es denn wirkt. Offenbar sind manche Maulwurf- und Wühlmauspopulationen schlicht immun gegen Lärm.
    Bzw. gilt allgemein, daß die sich mit dem Lärm abfinden, wenn sie wegen flächendeckender Beschallung von allen Seiten dem Lärm ohnehin nicht ausweichen können.
     
  • Similar threads

    Oben Unten