So schön blüht mein Kugelkaktus!

Also meine "Rebutia" habe ich Sommer wie Winter im kühlen Schlafzimmer auf der Süd-West-Fensterbank stehen. Selbst bei sehr frostigen Temperaturen steht sie dort, wenn ich z. B. die Betten aus dem Fenster heraushänge.

Entweder scheint mein kleiner Kaktus sehr abgehärtet oder einer der unempfindlicheren Sorten zu sein :rolleyes:
Ich habe ihn übrigens seit ca. 20 Jahren erst 1 x umgetopt bzw. mit neuer Kakteenerde gefüttert :rolleyes:. Er bekommt ca. alle 2 Wochen ein wenig abgestandenes Wasser!
 
  • Also dann hier mal nen paar bilder damit mir vieleicht mal wer sagen kann was ich überhaupt für welche habe
    und ob die überhaupt blühen können

    einige sind aber noch recht klein.........


    kaktus.webp

    kaktus1.webp

    kaktus2.webp

    kaktus3.webp

    kaktus4.webp

    kaktus5.webp

    kaktus6.webp

    kaktus7.webp

    so dann hoffe ich mal auf liebe hilfe von euch

    und danke schonmal an euch

    gruss sissi:eek:
     
    Ui, ein Kakteenfred *freu*

    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

    Ich hab seit kurzem zwei pieksige Vertreter,

    einen Ferocaktus und ein(e) Mammillaria.

    Beide stehen bei mir am Ostfenster. Sollen dort auch stehenbleiben.

    Wie muss ich sie behandeln ? (Giessen, Duengen)

    Waere sehr nett, wenn mir jemand Rat geben koennte.

    Gruss

    Heide
    winkisoblu.gif
     

    Anhänge

    • jpg1.webp
      jpg1.webp
      86,4 KB · Aufrufe: 143
  • @ Okolyt,

    dankeschoen fuer den Tipp.

    Also werd ich mal alle zwei Wochen giessen und alle 4 wochen duengen.

    Ich hoffe, dass sie bei mir ueberleben *grins*

    Gruss

    Heide
    winkisoblu.gif
     
    Hallo Heide,

    je nach Temperatur kannst du auch öfter giessen, musst halt sehen wie trocken die Erde ist.

    Ich denke mal, das demnächst hier so einige schöne Kakteenblüten einstellen werden. Und ganz gespannt bin ich auf pere's Bilder, weil ich ja gerade in einem alten Fred das hier gefunden habe:
    ok, dann schlepp ich meine Kakteen nun mal ins Schlafzimmer auf die Fensterbank.
    Liebe Grüße
    Petra, die nämlich noch nie blühende Kakteen hatte
    -----------------------------------------------------------------
    noch besser! hochtragen und vergessen.....
    Liebe Grüße
    Petra, die dann nächstes Jahr mit den Blüten prahlen wird

    Gruß
    okolyt
     
  • Ui, ein Kakteenfred *freu*

    Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

    Ich hab seit kurzem zwei pieksige Vertreter,

    einen Ferocaktus und ein(e) Mammillaria.

    Beide stehen bei mir am Ostfenster. Sollen dort auch stehenbleiben.

    Wie muss ich sie behandeln ? (Giessen, Duengen)

    Waere sehr nett, wenn mir jemand Rat geben koennte.

    Gruss

    Heide
    winkisoblu.gif

    Hm, so nach dem Motto

    Die duemmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln, oder

    ein blindes Huhn ...
     

    Anhänge

    • jpg2.webp
      jpg2.webp
      163,1 KB · Aufrufe: 161
    • jpg1.webp
      jpg1.webp
      86,4 KB · Aufrufe: 102
    • mam..webp
      mam..webp
      145,7 KB · Aufrufe: 105
    hallo
    eure kaktuse sind aber schön wann und wie oft düngt ihr eure kaktuse

    gruß
    tomi:cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten